Lotka-Volterra-Modelle Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Lotka-Volterra-Modelle für Deutschland.
Bei den Lotka-Volterra-Modellen handelt es sich um mathematische Modelle, die zur Beschreibung von Interaktionen zwischen Räuber-Beute-Beziehungen in einem ökologischen System verwendet werden.
Diese Modelle wurden nach den beiden Wissenschaftlern Alfred J. Lotka und Vito Volterra benannt, die unabhängig voneinander in den 1920er Jahren diese Art von Modellen entwickelten. Die Grundlage des Lotka-Volterra-Modells ist die Annahme, dass es zwei Hauptpopulationen gibt - Räuber und Beute -, die miteinander in Wechselwirkung stehen. Die Beute dient als Nahrungsquelle für die Räuber, während die Räuber die Anzahl der Beutetiere dezimieren. Das Verhältnis zwischen den beiden Populationen wird durch eine Reihe von Differentialgleichungen beschrieben, die deren Wachstums- und Aussterbeprozesse abbilden. In einem typischen Lotka-Volterra-Modell werden mehrere Faktoren berücksichtigt, die das Wachstum und den Verfall der Populationen beeinflussen. Dazu gehören die Geburten- und Sterberaten der Beute und der Räuber, die Effizienz der Räuber bei der Jagd auf die Beute, die Verfügbarkeit von Ressourcen und mögliche Begrenzungen des Lebensraums. Dieses Modell bietet eine Möglichkeit, das dynamische Gleichgewicht zwischen Räubern und Beute in einem Ökosystem zu analysieren. Es zeigt, wie Änderungen in einer Population Auswirkungen auf die andere haben können und umgekehrt. Die Stabilität oder Instabilität des Gleichgewichts hängt von den spezifischen Parametern ab, die in das Modell eingehen. Lotka-Volterra-Modelle finden Anwendung in verschiedenen Bereichen, darunter die Ökologie, Evolutionstheorie und populäre Forschungsbereiche wie Ökosystemmanagement und Naturschutz. Darüber hinaus können diese Modelle auch zur Vorhersage von Trends und zur Einschätzung der Auswirkungen von Veränderungen im ökologischen Gleichgewicht verwendet werden. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie eine umfassende Definition des Begriffs "Lotka-Volterra-Modelle" sowie detaillierte Informationen zu deren Anwendung in verschiedenen Kontexten. Unsere Glossarsammlung bietet umfassende Informationen für Investoren in den Kapitalmärkten, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Stöbern Sie durch unsere umfangreiche Sammlung von Fachbegriffen und finden Sie die Informationen, die Sie benötigen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.Süd-Süd-Kooperation
"Süd-Süd-Kooperation" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt immer mehr an Bedeutung gewinnt. Diese Art der Zusammenarbeit bezeichnet den Austausch von Kapitalmarktinformationen, Investitionen und technologischem Know-how zwischen aufstrebenden Ländern des...
digitale Signatur
Digitale Signatur Eine digitale Signatur ist ein Kryptographieverfahren, das verwendet wird, um die Echtheit, Integrität und Unveränderlichkeit von elektronischen Dokumenten, Daten oder Transaktionen sicherzustellen. Sie basiert auf asymmetrischen Verschlüsselungstechniken und ermöglicht...
mathematisch-deduktive Methode
Die mathematisch-deduktive Methode ist ein Begriff aus der Wissenschaftstheorie und beschreibt eine Form des analytischen Denkens, bei der mathematische Prinzipien und logische Schlussfolgerungen verwendet werden, um Erkenntnisse zu gewinnen. Diese...
Terminal
Ein Terminal bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf ein elektronisches System oder eine Softwareplattform, die es den Benutzern ermöglicht, umfangreiche Finanzinformationen zu erhalten und Finanztransaktionen durchzuführen. Es ist ein...
Budgetkosten
Budgetkosten sind ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf die geplanten Ausgaben oder Kosten bezieht, die für ein bestimmtes Projekt, eine Organisation oder sogar eine...
Dauerschuldverhältnis
Dauerschuldverhältnis ist ein Begriff aus dem deutschen Schuldrecht, der eine dauerhafte Schuldbeziehung zwischen Gläubigern und Schuldnern beschreibt. Es bezieht sich auf eine finanzielle Vereinbarung, bei der eine Verpflichtung zur wiederholten...
Bauherr
Bauherr - Definition und Funktion in der Kapitalmarktwelt Der Begriff "Bauherr" bezieht sich in der Welt der Kapitalmärkte auf eine Person oder Organisation, die die Finanzierung von Bauprojekten initiiert und überwacht....
Steuermarken
Steuermarken sind spezielle Wertpapiere, die von staatlichen Behörden ausgegeben werden und als Zahlungsmittel für bestimmte Steuern dienen. Diese Marken werden von nationalen Finanzministerien oder Steuerbehörden in Umlauf gebracht und haben...
Arbeitsvermittlungsfähigkeit
Arbeitsvermittlungsfähigkeit: Die Arbeitsvermittlungsfähigkeit gilt als entscheidender Faktor für den Erfolg und die Anpassungsfähigkeit von Arbeitssuchenden auf dem Arbeitsmarkt. Sie bezieht sich auf die Fähigkeit einer Person, einen angemessenen Job zu finden...
Market Order
Eine Market Order ist eine Order, welche die sofortige Ausführung des Anlegers beabsichtigt. Ein Anleger gibt eine Market Order ein, um eine Aktie, Anleihe oder Währung zum aktuellen Marktpreis zu...