Mainframe Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Mainframe für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Hauptframe Der Hauptframe ist ein leistungsstarkes Computersystem, das als zentrales Steuerungsgerät in großen Rechenzentren oder Unternehmen eingesetzt wird.
Es handelt sich um eine Art von Großrechner, der in der Lage ist, umfangreiche Verarbeitungskapazitäten für eine Vielzahl von Aufgaben wie Datenspeicherung, Berechnungen und Datenbankoperationen bereitzustellen. Der Hauptframe ist bekannt für seine hohe Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Skalierbarkeit. Er ist dafür konzipiert, große Datenmengen zu verarbeiten und gleichzeitig eine hohe Leistung zu erbringen, um die Anforderungen von geschäftskritischen Anwendungen zu erfüllen. Diese Systeme werden oft in finanzbezogenen Umgebungen eingesetzt, in denen sichere und schnelle Operationen unerlässlich sind, wie zum Beispiel in Banken und Investmentgesellschaften. Hauptframes sind in der Regel mit spezieller Hardware und Software ausgestattet, um die anspruchsvollen Anforderungen der Kapitalmärkte zu erfüllen. Die Hardware umfasst fortschrittliche Prozessoren, Massenspeichergeräte und Netzwerkadapter, die eine schnelle Datenverarbeitung und Speicherung ermöglichen. Die Software umfasst Betriebssysteme, Datenbankmanagement-Systeme und Kommunikationsprotokolle, die eine effiziente Nutzung der Ressourcen gewährleisten. Ein Hauptframe kann eine Vielzahl von Funktionen in den Kapitalmärkten unterstützen. Zum Beispiel werden sie für die Durchführung von Echtzeit-Transaktionen, die Verarbeitung großer Mengen an Finanzdaten, das Risikomanagement und die Geschäftsanalyse verwendet. Sie bieten auch eine sichere Umgebung für den Handel mit Wertpapieren und die Verwaltung von Kundenkonten. In der schnelllebigen Welt der Kapitalmärkte ist ein Hauptframe wesentlich, um Wettbewerbsvorteile zu erlangen und komplexe Aufgaben zu bewältigen. Die Fähigkeit, große Datenmengen in kürzester Zeit zu verarbeiten und verlässliche Ergebnisse zu liefern, macht den Hauptframe zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Investoren. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, bieten wir Ihnen einen umfassenden Glossar mit Begriffen aus den Kapitalmärkten. Unser Hauptziel ist es, Investoren dabei zu unterstützen, die komplexen Konzepte der Finanzwelt besser zu verstehen. Durch die Bereitstellung fundierter Definitionen wie dieser ermöglichen wir es Ihnen, Ihr Wissen zu erweitern und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.EASDAQ
"EASDAQ" ist die Abkürzung für den European Association of Securities Dealers Automated Quotations und bezeichnet eine inaktive elektronische Börse, die speziell für den Handel mit Technologieunternehmen in Europa entwickelt wurde....
Sorgfaltspflicht
Sorgfaltspflicht ist ein wesentlicher Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der eine umfassende Verpflichtung zur Sorgfalt und Aufmerksamkeit beschreibt, die von Finanzprofis und Investoren gefordert wird. Es handelt sich um eine...
wahrgenommene Instrumentalität
"Wahrgenommene Instrumentalität" ist ein Fachbegriff, der in der Finanzwelt häufig Anwendung findet. Dieser Begriff beschreibt das wahrgenommene Ausmaß an instrumenteller Effektivität oder Zweckmäßigkeit eines Finanzinstruments oder einer Anlagestrategie. Mit anderen...
BA-X
Titel: BA-X - Definition des Börsenindex für Wachstumsunternehmen in Deutschland BA-X steht für "Börsenindex für Wachstumsunternehmen in Deutschland" und ist ein Aktienindex, der von Eulerpool.com erstellt und veröffentlicht wird. Dieser Index...
Tobin's q
Tobin's q, auch bekannt als Tobin's q-Verhältnis oder Tobins q-Koeffizient, ist ein Finanzkennzahl, die von dem renommierten US-amerikanischen Ökonomen James Tobin entwickelt wurde. Es ist ein Maß für den Marktwert...
Zinstermingeschäft
Zinstermingeschäft ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf eine spezifische Art von Finanztransaktion bezieht. Es handelt sich um ein Zinsgeschäft, bei dem ein...
Warenterminbörse
Die Warenterminbörse ist ein spezialisierter Finanzmarkt, auf dem Terminkontrakte für Rohstoffe gehandelt werden. Dieser Markt bietet Investoren eine Plattform, um zukünftige Lieferungen von Wareneinheiten zu festgelegten Preisen zu kaufen oder...
Zweckübertragungsgrundsatz
Der Zweckübertragungsgrundsatz ist ein grundlegendes Prinzip im deutschen Kapitalmarkt, das insbesondere für den Handel mit Wertpapieren von großer Bedeutung ist. Der Begriff "Zweckübertragungsgrundsatz" setzt sich aus den Worten "Zweck" und...
Produktzyklustheorie
Die "Produktzyklustheorie" ist ein Konzept, das in der Wirtschaft und im Marketing verwendet wird, um das Verhalten von Produkten auf dem Markt im Laufe ihrer Lebensdauer zu beschreiben. Diese Theorie...
Interbankenhandel
Der Interbankenhandel bezeichnet den Handel zwischen Banken auf dem Finanzmarkt. Hierbei handelt es sich um eine der wichtigen Handelsaktivitäten auf dem globalen Finanzmarkt, die den Banken ermöglicht, Geldmittel durch kurz-...