Eulerpool Premium

Masse Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Masse für Deutschland.

Masse Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Masse

In der Welt der Finanzmärkte spielt das Konzept "Masse" eine bedeutende Rolle.

Als Fachbegriff kann "Masse" in verschiedenen Kontexten verwendet werden, besonders in Bezug auf Anlageinstrumente wie Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen. Die Masse bezieht sich im Allgemeinen auf die Gesamtheit der Anleger, die sich für ein bestimmtes Instrument interessieren oder in dieses investieren. Sie spiegelt das kollektive Verhalten und die Stimmung der Investoren wider und wird oft als Maßstab für die Marktaktivität betrachtet. Im Hinblick auf Aktienmärkte bezeichnet die Masse das Gesamtvolumen an Handelsaktivitäten einer bestimmten Aktie. Es ist eine Darstellung des Interesses der Investoren an dieser spezifischen Aktie. Eine hohe Masse deutet auf ein großes Anlegerinteresse hin, was zu erhöhter Liquidität und höheren Handelsvolumina führen kann. Auf der anderen Seite kann eine niedrige Masse darauf hindeuten, dass weniger Anleger an dieser Aktie interessiert sind, was zu niedrigerer Liquidität und geringeren Handelsvolumina führen kann. Im Zusammenhang mit Anleihen bezeichnet die Masse das Gesamtvolumen der gehandelten Anleihen auf dem Markt. Sie kann ein Indikator für die allgemeine Attraktivität von Anleihen sein und deutet auf ein hohes oder niedriges Interesse von Anlegern hin. Eine hohe Masse kann darauf hindeuten, dass eine Anleihe beliebt ist und eine hohe Nachfrage besteht, während eine niedrige Masse auf ein geringes Investoreninteresse hinweisen kann. Im Bereich der Kredite bezieht sich die Masse auf das Gesamtvolumen der ausstehenden Kredite. Auch hier gibt sie Auskunft darüber, wie viele Investoren an Krediten interessiert sind und wie viel Kapital insgesamt in Krediten gebunden ist. Eine hohe Masse kann auf eine starke Kreditnachfrage hinweisen, während eine niedrige Masse auf geringes Investoreninteresse oder eine verringerte Kreditaktivität hinweisen kann.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

arbeitsintensiv

Definition: Arbeitsintensiv Arbeitsintensiv ist ein betriebswirtschaftlicher Begriff, der den Grad der Arbeitskraftnutzung zur Produktion von Gütern oder Dienstleistungen beschreibt. In einem arbeitsintensiven Unternehmen ist der Einsatz von Arbeitskräften im Vergleich zu...

Abfalldiffusion

Abfalldiffusion bezieht sich auf einen stochastischen Prozess in den Finanzmärkten, bei dem der Preis eines Wertpapiers in einem Zeitraum von Tagen, Wochen oder Monaten allmählich und unregelmäßig sinkt. Dieser Prozess...

OMPI

OMPI (Options Market Price Index) ist ein wichtiger Indikator für den Marktzustand und die Preisentwicklung von Optionen auf Aktien. Er wird verwendet, um Investoren bei der Analyse und Prognose von...

Kapitalisierungsfaktor

Der Kapitalisierungsfaktor ist ein wichtiger Begriff in der Bewertung von Unternehmen und Investments in den Kapitalmärkten. Er ist eine entscheidende Kennzahl für Investoren, um den Wert eines Unternehmens zu bestimmen...

Treuhandgiroverkehr

Definition: Treuhandgiroverkehr ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, um eine bestimmte Art von Transaktionen zwischen Treuhandkonten zu beschreiben. Es bezieht sich auf den Transfer von Geldern zwischen verschiedenen Girokonten,...

Sortensequenzenplanung

Die Sortensequenzenplanung ist ein wesentlicher Bestandteil des Portfolio-Managements, insbesondere im Bereich der Aktienanlagen. Sie bezieht sich auf eine systematische Vorgehensweise bei der Auswahl und Reihenfolge von Wertpapieren in einem Anlageportfolio,...

Lohnliste

"Lohnliste" bezeichnet die zusammengefasste und detaillierte Aufstellung aller Mitarbeiter eines Unternehmens sowie ihrer zugehörigen Gehalts- und Vergütungsinformationen. Diese umfassende Liste bildet eine wichtige Grundlage für das Personalmanagement, die Gehaltsabrechnung und...

reziprokes Konto

Reziprokes Konto ist ein spezifisches Finanzinstrument, das im Bereich des Kapitalmarkts eingesetzt wird, um die Beziehung zwischen Anlegern und Unternehmen zu gestalten. Es stellt eine Vereinbarung dar, bei der Anleger...

Fallibilismus

Fallibilismus ist eine philosophische Position, die besagt, dass jegliches Wissen und alle Behauptungen fehlerhaft sein können. Diese Ansicht betont die Unvollkommenheit menschlichen Wissens und die Tatsache, dass Wahrheiten und Überzeugungen...

Lizenzbereitschaft

"Lizenzbereitschaft" ist ein technischer Begriff im Finanzwesen, der sich auf die Bereitschaft eines Anlegers bezieht, eine Lizenz zur Ausübung bestimmter finanzieller Transaktionen zu erwerben. Diese Transaktionen können den Handel mit...