Eulerpool Premium

Neue Makroökonomik offener Volkswirtschaften Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Neue Makroökonomik offener Volkswirtschaften für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Neue Makroökonomik offener Volkswirtschaften

Die Neue Makroökonomik offener Volkswirtschaften (NMV) ist eine wirtschaftswissenschaftliche Theorie, die sich mit der Analyse der volkswirtschaftlichen Zusammenhänge von offenen Volkswirtschaften befasst.

Sie bezeichnet eine Weiterentwicklung der klassischen Makroökonomik, die sich primär mit geschlossenen Volkswirtschaften beschäftigt. Der zentrale Ansatz der NMV besteht darin, dass offene Volkswirtschaften durch den internationalen Handel und den damit verbundenen Kapital- und Güterfluss beeinflusst werden. Im Gegensatz zur klassischen Makroökonomik, die sich auf autark agierende Volkswirtschaften konzentriert, berücksichtigt die NMV die Interdependenz und den Einfluss externer Faktoren auf das nationale Wirtschaftsgeschehen. Die NMV befasst sich insbesondere mit der Erforschung der Wechselkursentwicklung sowie der Auswirkungen von Handelsbilanzungleichgewichten und internationalen Kapitalströmen auf die gesamtwirtschaftliche Entwicklung. Sie untersucht, wie beispielsweise Veränderungen der Geld- und Fiskalpolitik einer Volkswirtschaft das Wechselkursniveau und den Außenhandel beeinflussen können. Zu den zentralen Instrumenten der NMV gehört die Modellierung von offenen Volkswirtschaften mittels mathematischer Modelle und Computeralgorithmen. Diese Modelle ermöglichen es, die komplexen Interdependenzen und Dynamiken zwischen den verschiedenen volkswirtschaftlichen Variablen, wie zum Beispiel dem Wechselkurs, den Zinssätzen, den Exporten und Importen, zu analysieren und Prognosen über zukünftige Entwicklungen abzugeben. Die NMV ist von großer Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten, da sie dabei hilft, die Auswirkungen von globalen wirtschaftlichen Entwicklungen auf Aktien, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu verstehen. Indem Investoren die NMV nutzen, können sie fundierte Entscheidungen treffen, die ihre Portfolioallokation und Risikomanagementstrategien optimieren. Bei Eulerpool.com bieten wir eine umfassende Sammlung von Fachbegriffen und Definitionen für Investoren in den Kapitalmärkten an, einschließlich der NMV. Unser Glossar ist eine wertvolle Ressource, die es Investoren ermöglicht, ihre Kenntnisse zu erweitern und die Finanzmärkte besser zu verstehen. Erforschen Sie unsere Website, um Zugang zu unseren erstklassigen Informationen zu erhalten und profitieren Sie von unserem umfangreichen Investitions-Know-how.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Produkt/Markt-Portfolio

Das Produkt/Markt-Portfolio ist ein weiterführendes Konzept des klassischen Markt-Portfolios und dient der Analyse und Bewertung einer Produktpalette im Verhältnis zu den jeweiligen Märkten, in denen diese Produkte angeboten werden. Es...

ausländische Betriebsstätte

Ausländische Betriebsstätte ist ein Begriff, der in den capital markets verwendet wird und sich auf eine Geschäftseinheit oder eine Niederlassung eines ausländischen Unternehmens in einem anderen Land bezieht. Im Kontext...

soziale Alterssicherung der freien Berufe

Die "soziale Alterssicherung der freien Berufe" bezieht sich auf ein spezifisches System der Altersvorsorge für selbstständige Berufstätige in Deutschland. Es handelt sich um eine Form der sozialen Absicherung, die sich...

Nachsichtseffekt

Definition: Der Nachsichtseffekt bezieht sich auf ein Phänomen in den Finanzmärkten, bei dem Investoren dazu neigen, vergangene positive Ergebnisse zu überbetonen und negative Ergebnisse zu vernachlässigen oder zu minimieren. Dieses...

Annahmezwang

Annahmezwang ist ein Begriff aus dem deutschen Aktienrecht, der sich auf die Verpflichtung bezieht, ein öffentliches Übernahmeangebot von Aktionären anzunehmen. Diese Verpflichtung ist in §35 Abs. 2 Satz 1 des...

Middling

"Mittelmäßig" ist ein Begriff, der häufig im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere beim Investieren in Aktien, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Es bezieht sich auf Wertpapiere oder Finanzinstrumente, die weder...

Zollstelle für die Überführung in das Verfahren

Title: Zollstelle für die Überführung in das Verfahren - Definition and Role in Capital Markets Introduction: Die Zollstelle für die Überführung in das Verfahren (ZUv) ist ein wesentlicher Bestandteil des internationalen Handels-...

Immission

Definieren wir den Begriff "Immission" im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten. Im Kapitalmarkt stellt Immission eine wichtige Kennzahl dar, die potenzielle Investoren bei ihren finanziellen Entscheidungen berücksichtigen sollten. Immission bezieht sich...

Preisschwelle

Preisschwelle bezieht sich auf eine bestimmte Preisstufe, bei der ein Wertpapier eine Schwelle erreicht oder überschreitet, die Auswirkungen auf den Handel und die Preisbildung haben kann. Diese Preisschwelle kann sowohl...

Bestandskraft

Bestandskraft is a fundamental concept in the financial world, specifically in the realm of capital markets. In German, "Bestandskraft" refers to the binding force or legal effect that a decision,...