OLTP Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff OLTP für Deutschland.
Definition von "OLTP" OLTP steht für Online Transaction Processing und bezeichnet ein Datenverarbeitungssystem, das speziell für die Verarbeitung von Transaktionen in Echtzeit entwickelt wurde.
Es handelt sich um eine Data Management Methode, die in Kapitalmärkten, einschließlich Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, weit verbreitet ist. OLTP spielt eine entscheidende Rolle bei der Durchführung und Aufzeichnung von Finanztransaktionen und unterstützt die Effizienz und Genauigkeit des Handelsprozesses. Bei OLTP handelt es sich um ein Online-System, das Transaktionen sofort erfasst, validiert und in einer Datenbank speichert. Es ermöglicht die simultane Bearbeitung einer großen Anzahl von Transaktionen in Echtzeit. Dies ist besonders relevant für die Kapitalmärkte, da hier Transaktionen oft innerhalb von Sekundenbruchteilen abgewickelt werden müssen. OLTP-Systeme sind darauf ausgelegt, eine hohe Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Sie zeichnen sich durch eine schnelle Antwortzeit und eine hohe Transaktionsdurchsatzrate aus. Dies ist von entscheidender Bedeutung, um Handelsaktivitäten zu unterstützen, da Verzögerungen oder Systemausfälle zu erheblichen Verlusten führen können. Diese Datenverarbeitungsmethode verwendet komplexe Algorithmen und Datenbanktechnologien, um Transaktionen sicher zu verarbeiten und gleichzeitig die Datenintegrität zu gewährleisten. OLTP-Systeme verwenden häufig relationale Datenbanken, um Transaktionen zu speichern und abzurufen. Dies ermöglicht eine effiziente Organisation und strukturierte Speicherung der Finanzdaten. In Kapitalmärkten werden OLTP-Systeme für verschiedene Anwendungsfälle eingesetzt, einschließlich Auftragsabwicklung, Handelsabwicklung, Kontenverwaltung und Risikomanagement. Diese Systeme ermöglichen es Marktteilnehmern, schnell und sicher große Mengen an Transaktionen abzuwickeln und Finanzdaten in Echtzeit zu überprüfen. Eulerpool.com, eine führende Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten, veröffentlicht dieses umfassende Glossar, um Investoren in Kapitalmärkten dabei zu unterstützen, ein besseres Verständnis der Fachbegriffe und Konzepte zu erlangen. Mit der Aufnahme von "OLTP" in das Glossar bietet Eulerpool.com eine verständliche und gut strukturierte Quelle für Finanzterminologie, die den Bedürfnissen sowohl von erfahrenen Anlegern als auch von Neueinsteigern gerecht wird. Dieses Glossar bietet damit eine effektive Wissensressource für Investoren, die ihre Kenntnisse erweitern und fundiertere Anlageentscheidungen treffen möchten.Überwachung von Immobilienbewertungen
Die "Überwachung von Immobilienbewertungen" bezieht sich auf den Prozess der regelmäßigen und systematischen Überprüfung von Immobilienbewertungen, um sicherzustellen, dass sie genau, aktuell und zuverlässig sind. Dieser Aspekt der Immobilienbewertung ist...
Importkalkulation
Die Importkalkulation ist eine wichtige betriebswirtschaftliche Methode, um die Kosten und Preise von importierten Waren zu kalkulieren. Sie dient Unternehmen dabei, den optimalen Verkaufspreis für importierte Produkte festzulegen und somit...
Nachhaltigkeitsindikatoren
Nachhaltigkeitsindikatoren sind entscheidende Maßstäbe, die verwendet werden, um das Verhalten von Unternehmen in Bezug auf ökologische, soziale und Governance-Aspekte (ESG) zu bewerten. In einer Welt, in der gesellschaftliche Verantwortung und...
pretiale Lenkung
"Pretiale Lenkung" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Wertpapieren und Geldmarktgeschäften. Diese Bezeichnung beschreibt eine präventive Maßnahme, die von Finanzinstituten ergriffen wird, um potenzielle...
Richtlinienbereich
Der Richtlinienbereich ist ein wesentlicher Begriff im Bereich des Risikomanagements und der Portfolioverwaltung in den Kapitalmärkten. Er bezieht sich auf den festgelegten Bereich, innerhalb dessen ein Fondsmanager oder Investor investieren...
Verteilungsebenen
Verteilungsebenen ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf die verschiedenen Ebenen der Verteilung von Finanzinstrumenten bezieht. Dieser Begriff ist von großer Bedeutung für Investoren, die in...
soziales Entschädigungsrecht
Das "soziale Entschädigungsrecht" bezieht sich auf ein Rechtsgebiet, das der Absicherung und Entschädigung von Personen dient, deren physische oder geistige Gesundheit infolge von Unfällen, Krankheiten oder Berufskrankheiten beeinträchtigt ist. Es...
Enterprise-Resource-Planning-System
Enterprise-Resource-Planning-System (ERP-System) ist eine geschäftskritische Anwendung, die Unternehmen in verschiedenen Industrien dabei unterstützt, ihre internen Prozesse effizient zu verwalten und zu optimieren. Es handelt sich um eine umfassende Softwarelösung, die...
Sicherheitsroboter
Sicherheitsroboter – Definition und Funktionsweise in der Finanzbranche Ein Sicherheitsroboter ist eine fortschrittliche automatisierte Maschine, die in der Finanzbranche eingesetzt wird, um Sicherheitsaspekte in unterschiedlichen Bereichen zu gewährleisten. Sie stellen eine...
UStR
UStR steht für die deutsche Abkürzung "Umsatzsteuerrichtlinien" und bezeichnet ein umfangreiches Regelwerk, das die Umsetzung und Anwendung der Umsatzsteuergesetze in Deutschland festlegt. Die UStR sind eine wichtige Informationsquelle für Investoren...