Eulerpool Premium

Opiumgesetz Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Opiumgesetz für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Opiumgesetz

Das Opiumgesetz ist ein Gesetz, das in Deutschland die Kontrolle, den Handel und den Besitz von Betäubungsmitteln regelt.

Es wurde erstmals im Jahr 1929 erlassen und hat seitdem mehrere Aktualisierungen erfahren, um den steigenden Anforderungen und neuen Entwicklungen im Bereich der Suchtstoffe gerecht zu werden. Gemäß dem Opiumgesetz sind Betäubungsmittel alle Stoffe und Zubereitungen, die in Anlage I oder Anlage II des Gesetzes aufgeführt sind. Anlage I enthält die besonders gefährlichen Drogen wie Heroin, Kokain und LSD, während Anlage II Substanzen wie Cannabis, Amphetamine und Barbiturate umfasst. Das Gesetz erlegt den Handel, die Produktion, den Import, den Export und den Besitz von Betäubungsmitteln strengen Regulierungen auf. Der unerlaubte Umgang mit Betäubungsmitteln kann empfindliche strafrechtliche Konsequenzen haben, einschließlich Geldbußen und Freiheitsstrafen. Die Einhaltung des Opiumgesetzes wird von verschiedenen staatlichen Stellen überwacht, darunter das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und das Bundeskriminalamt (BKA). Diese Behörden sind für die Erteilung von Erlaubnissen für den medizinischen Einsatz von Betäubungsmitteln und die Überwachung von Unternehmen, die mit diesen Substanzen handeln, zuständig. Darüber hinaus regelt das Opiumgesetz auch den Einsatz von Betäubungsmitteln zu medizinischen Zwecken. Ärzte und Apotheker müssen spezielle Genehmigungen beantragen, um Betäubungsmittel verschreiben und verkaufen zu können. Die genaue Dosierung, Verschreibung und Dokumentation von Betäubungsmitteln ist gesetzlich vorgeschrieben, um Missbrauch und Abhängigkeit zu verhindern. Insgesamt ist das Opiumgesetz ein wichtiger Bestandteil der deutschen Rechtsordnung, um den Handel und den Gebrauch von Betäubungsmitteln zu kontrollieren und die Öffentlichkeit vor den Gefahren des Missbrauchs zu schützen. Es stellt sicher, dass der Umgang mit Betäubungsmitteln im Rahmen der rechtmäßigen Verwendung bleibt und für medizinische Zwecke angemessen und sicher ist.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

außerordentliches Kündigungsrecht bei Krediten

Das "außerordentliche Kündigungsrecht bei Krediten" ist ein juristischer Begriff, der im Kontext der Kapitalmärkte verwendet wird. Es bezieht sich speziell auf das Recht des Kreditgebers, einen Kreditvertrag vorzeitig zu kündigen,...

Planungsabteilung

Definition der "Planungsabteilung": Die Planungsabteilung ist eine essenzielle organisatorische Einheit in Unternehmen und Institutionen, die in den Kapitalmärkten operieren. Sie ist verantwortlich für die strategische Entwicklung, Überwachung und Umsetzung langfristiger Unternehmensziele....

Gegenbuchung

Gegenbuchung ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der in der Buchhaltung und dem Rechnungswesen von großer Bedeutung ist. Als grundlegender Bestandteil des doppelten Buchungssystems ermöglicht die Gegenbuchung die Verbuchung von...

Erlösrechnung

Die Erlösrechnung ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt und bezieht sich auf die systematische Erfassung und Analyse der Einnahmen eines Unternehmens über einen bestimmten Zeitraum. Dieser Prozess hilft Investoren,...

Selbstsicherheitstraining

Selbstsicherheitstraining spielt eine entscheidende Rolle für Investoren im Kapitalmarkt, da es ihnen hilft, ein starkes Vertrauen in ihre Fähigkeiten und Entscheidungen zu entwickeln. Es ermöglicht ihnen, ihre Emotionen zu kontrollieren...

Genossenschaftsdividende

"Genossenschaftsdividende" ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktwelt häufig im Zusammenhang mit Genossenschaftsbanken und -unternehmen verwendet wird. Eine Genossenschaftsdividende bezieht sich auf den Anteil am Gewinn, den Genossenschaftsmitglieder erhalten, basierend...

Durchschnittskostendeckung

Durchschnittskostendeckung ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der in Bezug auf das Management von Investmentportfolios verwendet wird. Es handelt sich um eine Methode zur Schätzung der realisierten Kostenbasis eines Finanzinstruments...

Zuwanderungsziffer

Die Zuwanderungsziffer – ein Begriff aus der Demografie und Volkswirtschaft – beschreibt die Anzahl der Einwanderer in Bezug auf die Einwohnerzahl eines Landes. Diese Kennzahl ermöglicht es Analysten, Regierungen und...

IoT

Das Internet der Dinge (IoT) bezieht sich auf das Netzwerk von physischen Geräten, Fahrzeugen, Haushaltsgeräten und anderen Objekten, die mit Sensoren, Software und Netzwerkverbindungen ausgestattet sind, um Daten zu sammeln...

Ablieferungsort

"Ablieferungsort" ist ein Begriff, der im Finanzmarkt verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren und Derivaten. Der Begriff stammt aus dem Deutsch für "Lieferungsort" und bezieht sich...