Eulerpool Premium

Peer Review Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Peer Review für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Peer Review

Peer Review (Begutachtung durch Fachkollegen) ist ein wesentlicher Bestandteil der wissenschaftlichen Methode und der Qualitätssicherung.

Sie ist ein Prozess, bei dem Fachleute die Arbeiten von Kollegen oder anderen Forschern in ihrer Disziplin kritisch durchgehen, um deren wissenschaftliche Integrität, Richtigkeit, Qualität und Relevanz zu bewerten. Peer Reviews tragen maßgeblich dazu bei, die Veröffentlichten Kenntnisse weitreichend zu prüfen, zu erweitern und zu verbessern. Im Bereich der Kapitalmärkte spielen Peer Reviews eine zentrale Rolle bei der Beurteilung von Finanzanalysen, Unternehmensbewertungen, Studien und wirtschaftlichen Prognosen. Sie stellen sicher, dass die Informationen, die Investoren und Finanzfachleuten zur Verfügung gestellt werden, glaubwürdig und fundiert sind. Peer Reviews werden üblicherweise von unabhängigen Experten durchgeführt, die über umfassende Erfahrung und Fachkenntnisse verfügen. Diese Experten überprüfen die Methodik, Datenanalyse, Interpretation der Ergebnisse und die Schlussfolgerungen einer Studie oder Analyse. Sie bewerten auch den Rahmen und die Kohärenz des Gesamtwerks. Dieser kritische Prozess des Begutachtens zielt darauf ab, Fehler, Mängel, Schlussfolgerungen aufgrund falscher Annahmen oder unzureichender Datenqualität zu erkennen. Peer Reviews tragen zur Förderung der Standards in der Forschung und Analyse bei, indem sie sicherstellen, dass nur qualitativ hochwertige Informationen an Investoren, Finanzprofis und andere Interessengruppen weitergegeben werden. Dieses Prüfverfahren verbessert die Transparenz und die Vertrauenswürdigkeit der veröffentlichten Werke erheblich. In der Welt der Kapitalmärkte gewinnen Peer Reviews zunehmend an Bedeutung, da sich die Marktteilnehmer auf verlässliche, unvoreingenommene und gut durchdachte Informationen verlassen müssen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Die Peer-Review-Verfahren fördern die Objektivität und Unabhängigkeit des Bewertungsprozesses und tragen dazu bei, dass die Kapitalmärkte fair und effizient funktionieren. Bei Eulerpool.com sind wir bestrebt, Peer Reviews als integralen Bestandteil unserer Plattform zu etablieren. Unser Ziel ist es, durch den Einsatz unabhängiger Experten die Qualität und Relevanz der Informationen sicherzustellen, die unsere Leser verwenden, um investitionsbezogene Entscheidungen in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu treffen. Durch Peer Reviews können wir die Anlegergemeinschaft unterstützen und zur Integrität und Transparenz der Kapitalmärkte beitragen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Vollstreckungsgericht

Das Vollstreckungsgericht ist ein spezialisiertes Gericht, das für die Durchführung und Überwachung von Zwangsvollstreckungsverfahren im deutschen Rechtssystem zuständig ist. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Einhaltung von...

Humanvermögen

Das Humanvermögen bezieht sich auf den immateriellen Wert einer Person oder einer Gruppe von Personen, der auf ihre individuellen Fähigkeiten, Kenntnisse, Erfahrungen und das Potenzial zurückzuführen ist. Im Kontext von...

Arbeitserweiterung

Arbeitserweiterung (literal translation: work expansion) is a term used in the field of capital markets to describe a situation wherein an individual takes up additional work responsibilities beyond their usual...

Ausfall-Zahlungsgarantie

Ausfall-Zahlungsgarantie (engl. default payment guarantee) ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte und bezieht sich insbesondere auf den Markt für Unternehmensanleihen und Kredite. Eine Ausfall-Zahlungsgarantie ist eine Vereinbarung zwischen...

Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS)

Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS), translated as the Federal Agency for Public Safety Digital Radio of Authorities and Organizations with Security Responsibilities, plays a...

Pikettys Gesetze

"Pikettys Gesetze" ist ein Begriff, der sich auf die Arbeit des berühmten französischen Ökonomen Thomas Piketty bezieht. Piketty ist bekannt für sein Buch "Capital in the Twenty-First Century" (Kapital im...

Zollgut

"Zollgut" – Definition im Bereich der Kapitalmärkte Zollgut ist ein Begriff, der sich auf den Handel mit Waren und deren Zollabfertigung an den internationalen Grenzen bezieht. In der Welt der Kapitalmärkte...

Post-Trading Period

Die Post-Trading-Periode bezieht sich auf den Zeitraum nach dem Abschluss eines Handelsgeschäfts in den Kapitalmärkten. Sie umfasst alle Prozesse, die nach dem Handel abgewickelt werden, wie beispielsweise Abrechnung, Clearing, Transaktionsbestätigung...

Steuerkurswert

Steuerkurswert – Definition und Bedeutung für Investoren Der Steuerkurswert bezieht sich auf den geschätzten Wert einer Anlage unter Berücksichtigung von steuerlichen Aspekten. Insbesondere im Hinblick auf den deutschen Kapitalmarkt fungiert der...

Bodenzahl

Bodenzahl ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf eine bestimmte Analysemethode bezieht, um potenzielle Investmentchancen zu bewerten. Dieses Konzept wurde erstmals von renommierten Finanzexperten...