Performance Budget Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Performance Budget für Deutschland.
Leistungsorientierter Haushalt: Definition und Bedeutung im Finanzwesen Ein leistungsorientierter Haushalt, auch als Performance Budgeting bezeichnet, ist ein entscheidendes Instrument im Finanzwesen, um die Leistung und Effektivität von öffentlichen Institutionen sowie finanziellen Organisationen zu beurteilen.
Es handelt sich um einen Haushaltsansatz, der die Zuweisung von Ressourcen anhand klar definierter Ziele und Ergebnisse basiert. Im Performance Budgeting stehen die strategischen Ziele und erwarteten Ergebniserzielungen einer Organisation im Mittelpunkt. Dieser Budgetierungsansatz erleichtert die Bewertung der finanziellen Leistung einer Einrichtung, indem er die Finanzmittelverteilung an die tatsächliche Zielerreichung anpasst. Dadurch werden ineffektive Ausgaben reduziert und die Effizienz verbessert. Die Einführung eines leistungsorientierten Haushalts erfordert einen umfassenden Rahmen, der klare Leistungsindikatoren und deren Bewertungsmethoden umfasst. Dieser Rahmen bietet eine systematische Methode zur Bewertung der finanziellen und operativen Leistung einer Organisation. Dadurch können Entscheidungsträger fundierte Entscheidungen treffen und Ressourcen effektiv zuweisen. Im Zentrum des Performance Budgeting steht die Idee, dass erfolgreiche Organisationen nicht nur aufgrund der bereitgestellten Ressourcen, sondern auch aufgrund ihrer Ergebnisse bewertet werden sollten. Dieser Ansatz fördert die Transparenz und Rechenschaftspflicht, da Entscheidungsträger und die Öffentlichkeit klare Informationen über die Verwendung der Haushaltsmittel erhalten. Das Performance Budgeting kann auch den Anreiz schaffen, dass Organisationen ihre Effizienz und Produktivität steigern, da ihre Finanzierungsergebnisse direkt von ihren erreichten Zielen und Ergebnissen abhängen. In der heutigen komplexen und dynamischen Finanzumgebung wird die Einführung eines leistungsorientierten Haushalts zunehmend wichtig. Dieser Ansatz kann dazu beitragen, ineffektive Ausgaben zu reduzieren, die finanzielle Leistung zu verbessern und Ressourcen optimal einzusetzen. Indem er eine klare Verbindung zwischen den Zielen einer Organisation und ihrer finanziellen Bewertung herstellt, ermöglicht der leistungsorientierte Haushalt eine fundierte Entscheidungsfindung und trägt zur finanziellen Stabilität und Effektivität bei. Bei Eulerpool.com sind wir bestrebt, Investoren Zugang zu umfassenden und qualitativ hochwertigen Informationen zu bieten. Unser Glossar umfasst eine Vielzahl von Begriffen, einschließlich des leistungsorientierten Haushalts, um Investoren bei ihren Entscheidungen im Bereich der Kapitalmärkte zu unterstützen. Wir sind stolz darauf, eine führende Plattform für Informationen und Ressourcen zu sein, die Ihnen helfen, Ihre Anlagestrategien zu optimieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.Groves-Mechanismus
Der Groves-Mechanismus ist ein ökonomischer Ansatz zur Korrektur von externen Effekten oder externen Kosten in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Wirtschaftssituation. Diese Spezialmethode wird oft in Situationen angewendet, in...
Twin-Win-Zertifikat
Twin-Win-Zertifikate sind strukturierte Finanzprodukte, die Anlegern die Möglichkeit bieten, an der Wertentwicklung von zwei Basiswerten gleichzeitig zu partizipieren. Diese innovativen Zertifikate kombinieren die Chancen zweier unterschiedlicher Vermögenswerte und bieten somit...
Nachhaltige Landnutzung
Nachhaltige Landnutzung bezieht sich auf die bewusste und langfristige Nutzung von landwirtschaftlichen Flächen unter Berücksichtigung ökologischer, ökonomischer und sozialer Aspekte. Dieser Ansatz strebt an, die Bedürfnisse der aktuellen Generation zu...
Endfertigung
Die Endfertigung, auch bekannt als Endmontage, ist der abschließende Schritt im Fertigungsprozess eines Produktes. Sie bezeichnet den Prozess, bei dem die einzelnen Komponenten und Teile eines Produktes zusammengefügt werden, um...
Venture Team
Das Venture Team, auch bekannt als Risikokapitalteam, bezieht sich auf eine Gruppe von Fachleuten, die für das Management und die Durchführung von Investitionen in Risikokapital verantwortlich sind. Dieses Team spielt...
PTA
PTA (Phosphotungstic Acid): Definition, Eigenschaften und Verwendung PTA (Phosphotungstic Acid oder phosphotungstate) ist eine Substanz, die in verschiedenen Anwendungen im Bereich der Chemie und Analytik verwendet wird. PTA ist eine hochreine,...
intertemporaler Handel
Intertemporaler Handel ist ein Konzept, das in den Kapitalmärkten Anwendung findet und sich auf den Austausch von Gütern oder Vermögenswerten über verschiedene Zeitperioden hinweg bezieht. Es bezieht sich auf Transaktionen,...
Unterversicherung
Unterversicherung bezeichnet in der Welt der Versicherungen den Zustand, bei dem der Wert des versicherten Objekts niedriger ist als der tatsächliche Wert. Dieser Begriff ist insbesondere in der Sachversicherung von...
Solow
Solow ist ein ökonomischer Begriff, der sich auf das Solow-Wachstumsmodell bezieht. Dieses Modell, auch bekannt als das Solow-Swan-Modell, wurde von den Ökonomen Robert Solow und Trevor Swan in den 1950er...
Baukreditrating
Baukreditrating ist ein wesentliches Instrument zur Bewertung der Kreditwürdigkeit bei Baukrediten. Es ermöglicht Investoren und Kreditgebern, die Bonität eines Kreditnehmers zu bewerten, bevor sie eine finanzielle Verpflichtung eingehen. Die Bewertung...