Eulerpool Premium

Performance Budget Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Performance Budget für Deutschland.

Performance Budget Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Performance Budget

Leistungsorientierter Haushalt: Definition und Bedeutung im Finanzwesen Ein leistungsorientierter Haushalt, auch als Performance Budgeting bezeichnet, ist ein entscheidendes Instrument im Finanzwesen, um die Leistung und Effektivität von öffentlichen Institutionen sowie finanziellen Organisationen zu beurteilen.

Es handelt sich um einen Haushaltsansatz, der die Zuweisung von Ressourcen anhand klar definierter Ziele und Ergebnisse basiert. Im Performance Budgeting stehen die strategischen Ziele und erwarteten Ergebniserzielungen einer Organisation im Mittelpunkt. Dieser Budgetierungsansatz erleichtert die Bewertung der finanziellen Leistung einer Einrichtung, indem er die Finanzmittelverteilung an die tatsächliche Zielerreichung anpasst. Dadurch werden ineffektive Ausgaben reduziert und die Effizienz verbessert. Die Einführung eines leistungsorientierten Haushalts erfordert einen umfassenden Rahmen, der klare Leistungsindikatoren und deren Bewertungsmethoden umfasst. Dieser Rahmen bietet eine systematische Methode zur Bewertung der finanziellen und operativen Leistung einer Organisation. Dadurch können Entscheidungsträger fundierte Entscheidungen treffen und Ressourcen effektiv zuweisen. Im Zentrum des Performance Budgeting steht die Idee, dass erfolgreiche Organisationen nicht nur aufgrund der bereitgestellten Ressourcen, sondern auch aufgrund ihrer Ergebnisse bewertet werden sollten. Dieser Ansatz fördert die Transparenz und Rechenschaftspflicht, da Entscheidungsträger und die Öffentlichkeit klare Informationen über die Verwendung der Haushaltsmittel erhalten. Das Performance Budgeting kann auch den Anreiz schaffen, dass Organisationen ihre Effizienz und Produktivität steigern, da ihre Finanzierungsergebnisse direkt von ihren erreichten Zielen und Ergebnissen abhängen. In der heutigen komplexen und dynamischen Finanzumgebung wird die Einführung eines leistungsorientierten Haushalts zunehmend wichtig. Dieser Ansatz kann dazu beitragen, ineffektive Ausgaben zu reduzieren, die finanzielle Leistung zu verbessern und Ressourcen optimal einzusetzen. Indem er eine klare Verbindung zwischen den Zielen einer Organisation und ihrer finanziellen Bewertung herstellt, ermöglicht der leistungsorientierte Haushalt eine fundierte Entscheidungsfindung und trägt zur finanziellen Stabilität und Effektivität bei. Bei Eulerpool.com sind wir bestrebt, Investoren Zugang zu umfassenden und qualitativ hochwertigen Informationen zu bieten. Unser Glossar umfasst eine Vielzahl von Begriffen, einschließlich des leistungsorientierten Haushalts, um Investoren bei ihren Entscheidungen im Bereich der Kapitalmärkte zu unterstützen. Wir sind stolz darauf, eine führende Plattform für Informationen und Ressourcen zu sein, die Ihnen helfen, Ihre Anlagestrategien zu optimieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Absatz

Absatz ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Handels und der Finanzen. Er bezieht sich auf die Menge der Produkte oder Dienstleistungen, die ein Unternehmen während eines bestimmten Zeitraums verkauft...

Investitionsvorranggesetz

Das Investitionsvorranggesetz bezieht sich auf eine maßgebliche deutsche Gesetzgebung, deren Hauptziel darin besteht, die Vorrangstellung von Investitionen in bestimmten Sektoren der Volkswirtschaft zu fördern. Diese Gesetzgebung spielt eine entscheidende Rolle...

Abzinsung

Die Abzinsung wird in der Finanzwelt als eine Methode verwendet, um den aktuellen Wert zukünftiger Zahlungsströme zu bestimmen. Sie ist insbesondere in der Bewertung von Anleihen und anderen festverzinslichen Wertpapieren...

Hausrat

Hausrat ist ein Begriff, der im Bereich der Vermögensverwaltung und des Versicherungswesens verwendet wird. Er bezieht sich auf alle beweglichen Sachen und Gegenstände, die sich im Besitz einer Person oder...

Kraftrad (Krad)

Kraftrad (Krad) – Definition eines Fahrzeugs der zweirädrigen Kategorie Ein Kraftrad, auch bekannt als Krad, ist ein motorisiertes Fahrzeug der zweirädrigen Kategorie, das primär zur Beförderung von Personen oder kleineren Lasten...

Diskontierung

Diskontierung ist ein Begriff, der in der Finanzbranche häufig verwendet wird, um den Prozess der Abzinsung zukünftiger Zahlungen oder Cashflows auf ihren Barwert zu beschreiben. Diese Methode findet Anwendung in...

Überstunden

Überstunden sind Arbeitsstunden, die über die normale Arbeitstundenzahl hinausgehen, die in einem Arbeitsvertrag oder durch Gesetze festgelegt sind. Diese zusätzlichen Stunden werden in der Regel benötigt, um ein bestimmtes Projekt...

Vertragsschluss

Vertragsschluss ist ein rechtlicher Begriff, der den Abschluss eines Vertrags zwischen zwei oder mehreren Parteien beschreibt. In der Finanzwelt bezieht sich Vertragsschluss speziell auf den Moment, in dem alle relevanten...

Lohnsteuer

Lohnsteuer (income tax) ist eine Steuer, die auf das Einkommen von Arbeitnehmern erhoben wird. Dieses Einkommen kann aus verschiedenen Quellen stammen, einschließlich Arbeitseinkommen, Pensionen, Renten oder Arbeitslosenunterstützung. Die Höhe der...

Inhabergrundschuld

Inhabergrundschuld ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem im Bereich der Kredit- und Immobilienmärkte. Es handelt sich dabei um eine spezielle Art der Hypothek, bei der der Inhaber der Grundschuld...