Performance Guarantee (Bond) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Performance Guarantee (Bond) für Deutschland.
Leistungsgarantie (Anleihe) Eine Leistungsgarantie ist eine besondere Art der Anleihe, die den Gläubigern zusätzliche Sicherheiten bietet.
Bei Leistungsanleihen handelt es sich um festverzinsliche Wertpapiere, bei denen der Emittent dem Gläubiger zusichert, dass er die vereinbarten Zahlungen pünktlich und in vollem Umfang leisten wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Anleihen, bei denen die Rückzahlung und Zinszahlungen unabhängig von der finanziellen Lage des Emittenten erfolgen, werden bei Leistungsanleihen bestimmte Leistungsziele festgelegt, die der Emittent erfüllen muss. Dies kann beispielsweise die Aufrechterhaltung eines bestimmten Umsatzes, die Erreichung eines bestimmten Gewinnziels oder die Einhaltung bestimmter Kapitalstrukturregeln sein. Eine Leistungsanleihe bietet den Anlegern eine zusätzliche Sicherheit, da sie sicherstellen soll, dass der Emittent in der Lage ist, die Zahlungen gemäß den festgelegten Leistungsbedingungen zu leisten. Wenn der Emittent die Leistungsziele nicht erreicht, kann dies zur Nichtzahlung von Zinsen oder sogar zur vollständigen Rückzahlung der Anleihe führen. Leistungsanleihen werden häufig von Unternehmen mit schlechter Bonität oder in Sondersituationen ausgegeben, um das Vertrauen der Anleger zu gewinnen und ihre Attraktivität zu erhöhen. Sie dienen dazu, das Ausfallrisiko zu mindern und den Anlegern zusätzlichen Schutz zu bieten. Insgesamt ermöglicht eine Leistungsanleihe den Anlegern eine bessere Risikoverteilung und bietet eine zusätzliche Sicherheitsstufe. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Leistungsziele und -bedingungen sorgfältig geprüft werden sollten, um sicherzustellen, dass sie realistisch und erreichbar sind. Bei Eulerpool.com finden Sie umfassende Informationen über Leistungsanleihen und viele andere Finanzinstrumente, um Ihre Investmententscheidungen zu unterstützen. Unsere Plattform bietet Ihnen einen beispiellosen Zugang zu professioneller Finanzforschung und aktuellen Marktdaten, um Ihnen dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Investieren Sie mit Vertrauen und nutzen Sie die Vorteile einer umfangreichen Glossar- und Lexikonsammlung auf Eulerpool.com, Ihrer führenden Plattform für aktuelle Finanznachrichten und Aktienanalysen in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Krypto.ASU
ASU - Analytisch-Statistisches Unternehmensbewertungsmodell Das analytisch-statistische Unternehmensbewertungsmodell (ASU) ist ein gängiges Verfahren zur Bewertung von Unternehmen in den Kapitalmärkten. Es wird verwendet, um den fairen Wert eines Unternehmens zu bestimmen und...
Mindestbedarf
Mindestbedarf ist ein Begriff, der in der Finanzindustrie verwendet wird, um auf den minimalen Betrag oder die Mindestanforderungen an Kapital oder Sicherheiten hinzuweisen, die von den Regulierungsbehörden oder den Finanzinstituten...
BAföG
BAföG steht für Bundesausbildungsförderungsgesetz und ist eine vom Staat unterstützte finanzielle Hilfe, die Studierenden in Deutschland zur Verfügung gestellt wird. Das Gesetz ermöglicht es Studenten, eine Finanzierung für ihr Studium...
Beraterkarriere
Beraterkarriere ist ein Begriff, der sich auf die Karriereentwicklung von Finanzberatern in der Kapitalmärktebranche bezieht. Es bezeichnet den beruflichen Aufstieg, den ein Berater im Laufe seiner Karriere innerhalb einer Bank,...
International Atomic Energy Agency
Die Internationale Atomenergieagentur (IAEA) ist eine unabhängige Organisation der Vereinten Nationen, die sich mit der Förderung der friedlichen Nutzung der Kernenergie sowie der Verhinderung der Verbreitung von nuklearen Waffen und...
Verfassung
Die Verfassung eines Landes oder einer Organisation ist ein grundlegendes normatives Dokument, das die Regeln und Prinzipien festlegt, nach denen ein Land oder eine Organisation regiert wird. Sie bildet die...
Veredelungskosten
Veredelungskosten bezieht sich auf die indirekten Kosten, die bei der Herstellung von Waren entstehen, um deren Qualität, Eigenschaften oder Marktwert zu verbessern. Diese Kosten umfassen Aufwendungen für sämtliche veredelnde Prozesse,...
Stoffpatent
Stoffpatent – Definition im Bereich des Kapitalmarkts und der Investitionen Ein Stoffpatent ist eine rechtliche Schutzmaßnahme, die einem Unternehmen gewährt wird, um die Nutzung, Produktion und den Vertrieb eines bestimmten chemischen...
Verkaufsprospekt
Im Eulerpool.com Glossar für Kapitalmarktanleger stellen wir Ihnen das umfassendste und größte Lexikon zur Verfügung, das Sie auf dem Markt finden können. Insbesondere konzentrieren wir uns auf Aktien, Kredite, Anleihen,...
Einzelstoffsammlung
Einzelstoffsammlung, auch bekannt als Separately Managed Account (SMA), bezieht sich auf eine spezielle Anlagestrategie, bei der ein individuelles Portfolio von Wertpapieren für einen einzelnen Anleger verwaltet wird. Bei diesem Ansatz...