Eulerpool Premium

Personalfreisetzung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Personalfreisetzung für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Personalfreisetzung

Personalfreisetzung ist ein Fachbegriff, der sich auf die Einleitung von Entlassungen in einem Unternehmen bezieht.

Diese Maßnahme wird in der Regel ergriffen, um Kosten zu senken, die Effizienz zu steigern oder das Geschäftsmodell neu auszurichten. Bei einer Personalfreisetzung werden Arbeitsverhältnisse beendet, und die betroffenen Mitarbeiter erhalten Kündigungen. Die Personalfreisetzung wird normalerweise als letztes Mittel angesehen, wenn andere Maßnahmen wie die Reduzierung von Überstunden oder das Einfrieren von Neueinstellungen nicht ausreichen, um die erforderlichen Veränderungen im Unternehmen herbeizuführen. Sie kann in verschiedenen Situationen auftreten, wie zum Beispiel bei Fusionen und Übernahmen, Unternehmensumstrukturierungen oder bei wirtschaftlichen Unsicherheiten. Die Personalfreisetzung kann sowohl individuelle Kündigungen als auch Massenentlassungen umfassen. Bei individuellen Kündigungen wird die Entscheidung, einen Mitarbeiter zu entlassen, auf der Grundlage seiner individuellen Leistung, seines Verhaltens oder anderer spezifischer Faktoren getroffen. Massenentlassungen hingegen betreffen eine größere Anzahl von Mitarbeitern und erfolgen oft aufgrund von betriebswirtschaftlichen Entscheidungen oder strukturellen Veränderungen im Unternehmen. Bei einer Personalfreisetzung müssen Unternehmen die geltenden arbeitsrechtlichen Bestimmungen in Bezug auf Kündigungsfristen, Abfindungen und Sozialpläne beachten. Es ist wichtig, dass der Prozess fair und transparent abläuft, um das Vertrauen der verbleibenden Mitarbeiter sowie die Reputation des Unternehmens zu wahren. Die Auswirkungen einer Personalfreisetzung können sowohl für das betroffene Unternehmen als auch für die entlassenen Mitarbeiter erheblich sein. Das Unternehmen kann Kosten senken und seine Wettbewerbsfähigkeit verbessern, aber es besteht auch das Risiko von negativen Auswirkungen auf die Moral der verbleibenden Mitarbeiter und das Image des Unternehmens. Insgesamt ist die Personalfreisetzung ein komplexer Prozess, der eine gründliche Planung, Kommunikation und Durchführung erfordert. Es ist wichtig, professionelle Beratung und Unterstützung von Fachleuten im Personalmanagement oder Arbeitsrecht in Anspruch zu nehmen, um eine Personalfreisetzung reibungslos und im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen durchzuführen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Buchungsbeleg

Der Buchungsbeleg, auch als Journal- oder Buchungsnachweis bezeichnet, stellt eine wesentliche und unverzichtbare Komponente der Buchhaltung und des Finanzwesens dar. Er dokumentiert sämtliche finanziellen Transaktionen eines Unternehmens und dient als...

dynamische Analyse

Dynamische Analyse Die dynamische Analyse ist ein Ansatz zur Bewertung von Wertpapieren und Anlageinstrumenten, der sich auf die Untersuchung der historischen und aktuellen Performance konzentriert, um zukünftige Renditen und Risiken vorherzusagen....

Patentkosten

Patentkosten, auch bekannt als Patentausgaben, beziehen sich auf die Kosten, die mit dem Erwerb und der Aufrechterhaltung eines Patents verbunden sind. Ein Patent ist ein rechtlicher Schutz, der einem Erfinder...

Realinvestition

Eine Realinvestition bezeichnet die tatsächliche Anlage von Kapital in Sachanlagen oder immaterielle Vermögenswerte, die dazu dienen, langfristigen Nutzen für ein Unternehmen zu generieren. Sie ist ein zentraler Bestandteil der Investitionstätigkeit...

Erfahrungsobjekt

"Erfahrungsobjekt" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf ein spezifisches Anlageinstrument bezieht, welches den Anlegern ermöglicht, über die Performance und Wertentwicklung der Anlage zu lernen und Erfahrungen zu...

Streuplan

Title: Streuplan - Der wegweisende Leitfaden für eine intelligente Diversifikation von Investitionen Description: Der Streuplan ist ein wesentlicher Bestandteil eines erfolgreichen Investmentportfolios, da er die Strategie zur intelligenten Diversifikation von Investitionen definiert....

Cost Push Inflation

Kostengetriebene Inflation ist ein makroökonomisches Phänomen, bei dem die Preise für Waren und Dienstleistungen eines Landes aufgrund eines Anstiegs der Produktionskosten steigen. Dieser Anstieg der Produktionskosten kann durch verschiedene Faktoren...

polizeilicher Notstand

Polizeilicher Notstand bezieht sich auf einen außergewöhnlichen Zustand, der von den örtlichen Behörden ausgelöst wird, um eine akute Bedrohung der öffentlichen Ordnung, Sicherheit und Rechtshoheit zu bewältigen. In solchen Krisensituationen,...

Armutsschwelle

Die Armutsschwelle ist ein entscheidendes Konzept in der Analyse von sozioökonomischen Daten und einem Kernindikator im Bereich der Armutsforschung. Sie bezieht sich auf das Einkommensniveau, das erforderlich ist, um das...

Aktienzertifikat

"Aktienzertifikat" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf ein Zertifikat bezieht, das den Besitz von Aktien an einem bestimmten Unternehmen repräsentiert. Diese Zertifikate werden oft von Finanzinstitutionen oder...