Eulerpool Premium

Phishing Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Phishing für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Phishing

Phishing bezeichnet eine betrügerische Methode, bei der Kriminelle versuchen, an vertrauliche Informationen wie Passwörter, Kreditkartendaten oder persönliche Daten von ahnungslosen Nutzern zu gelangen.

Diese Art des Betrugs erfolgt in der Regel über gefälschte E-Mails, Websites oder Kurznachrichten, die den Eindruck erwecken, von vertrauenswürdigen Quellen zu stammen, wie beispielsweise Banken, Zahlungsanbietern oder staatlichen Institutionen. Phishing-Angriffe sind raffiniert gestaltet, um den Nutzer dazu zu bringen, seine persönlichen Daten preiszugeben, indem er beispielsweise auf einen gefälschten Link in einer E-Mail klickt oder seine Zugangsdaten auf einer gefälschten Website eingibt, die täuschend echt aussieht. Die Kriminellen nutzen verschiedene Techniken wie Social Engineering, um Vertrauen zu erwecken oder Angst zu schüren, um ihre Opfer dazu zu bringen, auf ihre betrügerischen Anfragen zu reagieren. Die Auswirkungen von Phishing können gravierend sein, da die gestohlenen Daten für Identitätsdiebstahl, finanziellen Betrug oder andere kriminelle Aktivitäten genutzt werden können. Der Schutz persönlicher Daten ist daher von großer Bedeutung, insbesondere in Bezug auf Online-Finanztransaktionen. Um sich vor Phishing-Angriffen zu schützen, sollten Nutzer stets misstrauisch sein, wenn sie um persönliche Informationen gebeten werden, insbesondere in unerwarteten E-Mails oder über unbekannte Links. Es ist ratsam, niemals persönliche Informationen preiszugeben, es sei denn, die Authentizität der Anfrage kann zweifelsfrei bestätigt werden. Darüber hinaus sollten Nutzer darauf achten, dass ihre Geräte mit aktuellen Sicherheitslösungen geschützt sind, wie z. B. Antivirenprogrammen und Firewalls. Regelmäßiges Aktualisieren von Passwörtern und die Verwendung von starken, einzigartigen Passwörtern für verschiedene Konten reduzieren das Risiko weiter. Phishing ist eine ernsthafte Bedrohung in der digitalen Welt, die eine hohe Wachsamkeit erfordert. Durch die richtige Sensibilisierung und die Anwendung geeigneter Sicherheitsmaßnahmen können Investoren und Nutzer von Kapitalmärkten ihre Informationen schützen und betrügerische Angriffe erfolgreich abwehren. Besuchen Sie Eulerpool.com, eine führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, um weitere wertvolle Informationen und Ressourcen zu diesem Thema sowie zu anderen wichtigen Begriffen in Bezug auf Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu erhalten.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Generalagent

Generalagent ist ein Begriff aus dem Versicherungswesen und bezieht sich auf eine Person oder ein Unternehmen, das die Befugnis hat, im Namen eines Versicherungsunternehmens Versicherungsverträge abzuschließen und zu verwalten. Der...

Absatzwirtschaft

Absatzwirtschaft ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte häufig Verwendung findet und einen essentiellen Bestandteil des Unternehmenserfolgs darstellt. Dieser Begriff bezieht sich auf die Disziplin der Marketingwissenschaft, die...

Service-Rechenzentrum

"Service-Rechenzentrum" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und Finanzdienstleistungen häufig verwendet wird. Es bezeichnet ein hochmodernes Datenverarbeitungszentrum, das speziell für die Bereitstellung von Diensten im Finanzsektor konzipiert...

Maschinisierung

Die Maschinisierung bezieht sich auf den Prozess der Integration von Maschinen und mechanischen Geräten in verschiedenen Bereichen der Produktion und industriellen Prozesse. In der Kapitalmärkte Branche bezieht sich Maschinisierung auf...

Funktionsprinzip

Das Funktionsprinzip ist ein grundlegendes Konzept, das die Arbeitsweise eines bestimmten Systems, Produkts oder einer Anlage beschreibt. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich das Funktionsprinzip darauf, wie verschiedene Marktmechanismen zusammenwirken,...

Bezahlen mit dem Mobiltelefon im Geschäft

Bezahlen mit dem Mobiltelefon im Geschäft bezeichnet den Prozess des bargeldlosen Zahlens mittels eines Mobiltelefons an der Kasse eines physischen Einzelhandelsgeschäfts. Diese fortschrittliche Zahlungsmethode, die auch als mobile Zahlung oder...

Intra-Unternehmenshandel

Intra-Unternehmenshandel ist ein Begriff, der sich auf den Handel von Finanzinstrumenten und Wertpapieren innerhalb eines Unternehmens bezieht. Dieser Handel findet zwischen den verschiedenen Tochtergesellschaften, Niederlassungen oder Abteilungen desselben Unternehmens statt....

Pissarides

"Pissarides" ist ein Begriff, der in der Wirtschaftswissenschaft verwendet wird und auf den namhaften Forscher Sir Christopher Pissarides verweist. Sir Christopher Pissarides ist ein renommierter Wirtschaftswissenschaftler und Nobelpreisträger, der für...

Profit

Profit (Gewinn) ist ein zentraler Begriff in den Bereichen des Investierens, der Unternehmensfinanzierung und der Kapitalmärkte. Es ist das Ergebnis, welches ein Unternehmen oder ein Investor durch seine Tätigkeit erwirtschaftet,...

OSI-Modell

Das OSI-Modell, auch bekannt als Open Systems Interconnection-Modell, ist ein Referenzmodell für die Kommunikation zwischen vernetzten Computern oder Netzwerken. Es wurde von der Internationalen Organisation für Normung (ISO) entwickelt und...