Eulerpool Premium

Produktions-Eilbericht Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Produktions-Eilbericht für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Produktions-Eilbericht

Definition des Begriffs "Produktions-Eilbericht": Ein Produktions-Eilbericht ist ein wichtiger Bericht, der in der Industrie und im Produktionssektor verwendet wird, um über kurzfristige Entwicklungen und außerplanmäßige Ereignisse im Produktionsprozess zu informieren.

Der Bericht liefert detaillierte Informationen über die Produktionsleistung, die Qualität der hergestellten Produkte, den Zustand der Maschinen und Anlagen sowie die Einhaltung von Sicherheitsstandards. Der Produktions-Eilbericht dient als effektives Instrument zur Überwachung und Kommunikation von Vorfällen, die potenziell die Produktion beeinflussen könnten. Er wird in der Regel von leitenden Mitarbeitern und Führungskräften im Produktionsbereich genutzt, um aktuelle Informationen über Ereignisse zu erhalten, die sofortige Aufmerksamkeit erfordern. Der Eilbericht kann verschiedene Arten von Produktionsstörungen abdecken, wie z. B. Ausfälle von Maschinen oder Anlagen, Engpässe bei Rohstoffen oder Zwischenprodukten, Qualitätsprobleme, Personalengpässe oder Sicherheitsbedenken. Er bietet eine Zusammenfassung der wichtigsten Informationen über den Vorfall, wie beispielsweise den Zeitpunkt des Auftretens, die möglichen Auswirkungen auf die Produktion, die Ursachen des Vorfalls und die geplanten Maßnahmen zur Lösung oder Minimierung der Folgen. Ein Produktions-Eilbericht wird oft in Echtzeit oder kurz nach dem Vorfall erstellt, um sicherzustellen, dass die relevanten Stakeholder schnell und effektiv informiert werden. Der Bericht kann in schriftlicher Form vorliegen oder elektronisch über ein Produktionsmanagementsystem bereitgestellt werden. In kapitalintensiven Branchen wie der Investitionsgüterindustrie oder der Automobilindustrie spielt der Produktions-Eilbericht eine wichtige Rolle bei der Entscheidungsfindung und bei der rechtzeitigen Reaktion auf unvorhergesehene Ereignisse. Er ermöglicht es den verantwortlichen Personen, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um die Produktionsprozesse zu optimieren, Verluste zu minimieren und die Kundenzufriedenheit aufrechtzuerhalten. Der Produktions-Eilbericht ist somit ein wertvolles Werkzeug für Unternehmen und Investoren, um sich einen umfassenden Überblick über die aktuellen Produktionsbedingungen zu verschaffen und mögliche Risiken zu erkennen, die sich auf den Erfolg und die Wertentwicklung des Unternehmens auswirken können.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Diamond

Diamond is a commonly used term in the capital markets, particularly in the realm of finance and investments. In professional German, the term "Diamond" is translated as "Diamant." Ein Diamant...

kalte Betriebskosten

Kalte Betriebskosten stellen eine wesentliche Komponente der Gesamtkosten eines Immobilieninvestments dar. Es handelt sich dabei um die Kosten, die im Zusammenhang mit dem regulären Betrieb und der Instandhaltung eines Gebäudes...

Manufaktur

Manufaktur ist ein Begriff aus dem Bereich der Wirtschaft, der sich auf eine Art von Produktionsbetrieb bezieht, der traditionell hochwertige handgefertigte Waren herstellt. Im Gegensatz zur Massenproduktion, bei der große...

Erbschaftsbesitzer

Erbschaftsbesitzer ist ein rechtlicher Begriff, der eine Person oder eine Organisation bezeichnet, die ein Erbe erhalten hat. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff Erbschaftsbesitzer speziell auf Investoren, die...

Pay-as-You-Earn-Prinzip

Das "Pay-as-You-Earn-Prinzip" ist ein Konzept der Einkommenssteuer, bei dem die Steuer direkt aus dem Einkommen abgezogen und an den Staat überwiesen wird. Es handelt sich um eine der effizientesten Methoden,...

ISO-Normen

ISO-Normen, auch als Internationale Organisation für Normung bekannt, sind weltweit anerkannte Standards, die in einer Vielzahl von Branchen und Bereichen zur Anwendung kommen. Diese Normen dienen als Leitfaden für Unternehmen,...

Delkrederegeschäft

Delkrederegeschäft bezeichnet eine Vereinbarung zwischen einem Verkäufer und einem Käufer, bei der der Verkäufer dem Käufer gegen eine Gebühr eine Art Kreditversicherung gewährt. Diese Vereinbarung hat das Ziel, den Verkäufer...

ZfgG

ZfgG (Zufluss gem. Günstiger Gelegenheit) ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit den Bestimmungen der Wertpapiergesetze und -vorschriften. ZfgG bezieht sich auf...

Nettolohn

Nettolohn ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf das tatsächliche Gehalt bezieht, das ein Arbeitnehmer nach Abzug aller gesetzlichen Abgaben und Steuern erhält. Es ist der Betrag, der...

Teufelskreise der Armut

Teufelskreise der Armut sind ein Konzept, das die zyklische Natur der Armut und sozialen Benachteiligung beschreibt. Diese Teufelskreise werden durch verschiedene Faktoren verstärkt, die es den Betroffenen erschweren, aus dem...