Redundanz Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Redundanz für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Redundanz ist ein Konzept, das in verschiedenen Bereichen der Technologie und der IT angewendet wird, einschließlich der Bereiche Finanzen und Kapitalmärkte.
Im Allgemeinen bezieht sich Redundanz auf den Einsatz zusätzlicher Ressourcen oder Systeme, um die Zuverlässigkeit, Widerstandsfähigkeit und Effizienz eines Systems zu verbessern. In den Kapitalmärkten bezeichnet Redundanz oft die Maßnahmen zur Sicherstellung der Kontinuität und Stabilität von Handels- und Transaktionssystemen. Diese Systeme müssen in der Lage sein, effektiv zu funktionieren, selbst wenn einzelne Komponenten oder Verbindungen ausfallen. Durch die Implementierung redundanter Ressourcen wird eine höhere Ausfallsicherheit erreicht, was die möglichen Risiken und Auswirkungen von Störungen und Unterbrechungen verringert. Ein Beispiel für Redundanz ist die Verwendung mehrerer Datenzentren zur Speicherung und Verarbeitung von Finanzdaten. Wenn eines der Datenzentren ausfällt, können die anderen Datenzentren die Arbeit nahtlos übernehmen. Dadurch wird sichergestellt, dass wichtige Finanztransaktionen wie Aktienhandel, Anleihenmarkttransaktionen und Kryptowährungstransaktionen reibungslos und ohne Verzögerungen abgewickelt werden können. Darüber hinaus kann Redundanz auch in Bezug auf Kommunikationssysteme verwendet werden. Es können beispielsweise redundante Netzwerkverbindungen und Kommunikationskanäle bereitgestellt werden, um eine sichere und störungsfreie Übertragung von Informationen zu gewährleisten. Redundanz spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Datenintegrität und Datensicherung, um den sicheren Zugriff und die Wiederherstellung von Finanzdaten bei Bedarf zu gewährleisten. In der schnelllebigen Welt der Kapitalmärkte sind Redundanzkonzepte von entscheidender Bedeutung, um Systemausfälle zu verhindern und den reibungslosen Betrieb von Handels- und Transaktionssystemen sicherzustellen. Die Implementierung von Redundanz gewährleistet, dass Investoren auf zuverlässige und effiziente Weise auf Informationen zugreifen und handeln können, wodurch das Risiko von finanziellen Verlusten und Störungen minimiert wird. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bietet Eulerpool.com einen umfassenden Glossar, der Investoren den Zugang zu wertvollen Informationen erleichtert. Ausgestattet mit dem Wissen über Konzepte wie Redundanz können Investoren besser verstehen und analysieren, wie die Kapitalmärkte funktionieren und wie verschiedene Systeme und Ressourcen zusammenarbeiten, um Transaktionen und Handelsgeschäfte abzuwickeln. Somit ermöglicht Eulerpool.com Investoren, fundierte Entscheidungen auf Grundlage eines tiefgreifenden Verständnisses der Fachterminologie zu treffen. Entdecken Sie den Glossar von Eulerpool.com heute und erweitern Sie Ihr Wissen über die Finanzmärkte!Konfidenzschätzung
Konfidenzschätzung ist ein grundlegendes statistisches Konzept, das in der Finanzanalyse und dem Risikomanagement weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf die Berechnung einer Schätzung für einen unbekannten Parameter eines statistischen...
Trödelhandel
Der Begriff "Trödelhandel" bezieht sich auf den Handel mit gebrauchten, veralteten oder unbenutzten Gegenständen. Im Kontext des Kapitalmarktes bezieht sich Trödelhandel auf den Kauf und Verkauf von Wertpapieren, die entweder...
Allgemeine Versicherungsbedingungen (AVB)
"Die Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB)" bezeichnen einen entscheidenden Aspekt im Bereich der Versicherungsverträge und stellen die grundlegende Grundlage für die Rechte und Pflichten sowohl des Versicherungsnehmers als auch des Versicherungsgebers dar....
Gesamtschule
Gesamtschule - Definition und Erklärung Die Gesamtschule ist eine Schulform in Deutschland, die dafür bekannt ist, alle Schülerinnen und Schüler unabhängig von ihrer individuellen Lernfähigkeit und Begabung gemeinsam zu unterrichten. Diese...
Bargeld
"Bargeld" ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten Verwendung findet und sich auf das physische Zahlungsmittel bezieht, das als gesetzliches Zahlungsmittel in einem bestimmten Land oder Gebiet dient. Es wird...
Stornobuchung
Stornobuchung: Definition und Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten Als erfahrener Investor in den Kapitalmärkten, insbesondere in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, ist es unabdingbar, ein tiefes Verständnis der verschiedenen...
Frachtgeschäft
Frachtgeschäft: Definition, Bedeutung und Praxis im Bereich der Kapitalmärkte Das Frachtgeschäft ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte häufig im Zusammenhang mit dem internationalen Handel und der Logistik verwendet wird....
Umsatzrentabilität
Die Umsatzrentabilität ist eine wichtige Kennzahl zur Bewertung der Rentabilität eines Unternehmens und dient Investoren als Indikator für seine Effizienz bei der Umwandlung von Umsatz in Gewinn. Sie ermöglicht es...
Steueraushöhlung
Definition of "Steueraushöhlung" in German: "Steueraushöhlung" beschreibt einen Begriff aus dem Bereich der Steuerpolitik und bezieht sich auf aggressive Steuervermeidungstaktiken, die von multinationalen Unternehmen angewendet werden, um ihre Steuerlast zu minimieren....
Steuerbegünstigung für schutzwürdige Kulturgüter
Steuerbegünstigung für schutzwürdige Kulturgüter ist ein Begriff, der sich auf ein spezielles Steuerregime bezieht, das in Deutschland zur Förderung des Schutzes und Erhalts von schutzwürdigen Kulturgütern wie Kunstwerken, Denkmälern, historischen...