Repetierfaktoren Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Repetierfaktoren für Deutschland.
Repetierfaktoren sind ein wesentlicher Bestandteil der technischen Analyse, die von Anlegern und Händlern verwendet wird, um Handelsmuster und Trends in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktien, zu identifizieren.
Dieses Konzept bezieht sich auf die Berechnung und Verwendung von Zahlen, die auf vorherige Kursbewegungen basieren, um mögliche zukünftige Preisniveaus und Handelssignale vorherzusagen. Der Begriff "Repetierfaktoren" setzt sich aus zwei Hauptkomponenten zusammen. "Repetieren" bezieht sich auf die Wiederholung oder Wiederkehr von Mustern, während "Faktoren" die entscheidenden Zahlen oder Koeffizienten sind, die in den Berechnungen verwendet werden. Diese Faktoren werden normalerweise in Form mathematischer Verhältnisse oder Berechnungen dargestellt. Repetierfaktoren werden in verschiedenen technischen Analysemethoden verwendet, darunter beispielsweise Fibonacci-Retracements, Pivot-Punkte und gleitende Durchschnitte. Bei der Anwendung dieser Methoden werden historische Preisbewegungen analysiert und spezifische Faktoren berechnet, die dann als potenzielle Unterstützungs- oder Widerstandsniveaus dienen. Diese Ebenen können als mögliche Bereiche betrachtet werden, um Kauf- oder Verkaufsaufträge zu platzieren. Ein Beispiel für einen Repetierfaktor ist der 50% Fibonacci-Retracement-Wert, der auf der Idee basiert, dass der Preis nach einem signifikanten Anstieg oder Rückgang oft um die Hälfte seines vorherigen Trends zurückkehrt, bevor er weiter steigt oder fällt. Dieser Faktor kann als Indikator dafür dienen, dass eine Trendumkehr bevorstehen könnte. Die Verwendung von Repetierfaktoren erfordert ein gewisses Maß an technischem Wissen und Erfahrung in der Marktanalyse. Es ist wichtig, verschiedene Faktoren und Indikatoren zu berücksichtigen und sie mit anderen Analysetools zu kombinieren, um eine umfassendere Sicht auf den Markt zu erhalten. Bei Eulerpool.com finden Sie eine umfassende Glossar- und Lexikon-Sammlung für Investorinnen und Investoren in den Kapitalmärkten, einschließlich Aktien, Anleihen, Kreditmärkten, Geldmärkten und Kryptowährungen. Unser Ziel ist es, hochwertige und präzise Informationen bereitzustellen, um Ihnen als Anleger bei Ihren Entscheidungen und Handelsstrategien zu unterstützen. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute und entdecken Sie eine Welt des Wissens in der Welt der Finanzen.Telemarketing
Telemarketing – Definition und Funktionsweise Telemarketing bezeichnet eine Marketingstrategie, bei der Vertriebsaktivitäten mittels telefonischer Kommunikation durchgeführt werden. Diese Methode ermöglicht es Unternehmen, Produkte oder Dienstleistungen direkt an potenzielle Kunden zu vermarkten...
plastische Produktionsfaktoren
"Plastische Produktionsfaktoren" ist ein Begriff aus der Wirtschaftstheorie, der sich auf die Ressourcen bezieht, die es einem Unternehmen ermöglichen, seine Produktion flexibel an die Nachfrage und Marktbedingungen anzupassen. Es handelt...
Postgesetz (PostG)
Postgesetz (PostG) ist ein deutsches Bundesgesetz, das die Rechtsgrundlagen für den Betrieb von Postdiensten festlegt. Es wurde erstmals im Jahr 1997 vom deutschen Bundestag verabschiedet und seitdem mehrmals aktualisiert, um...
Beiträge
Beiträge sind ein wesentlicher Bestandteil des Finanzwesens, insbesondere in Bezug auf Investoren in den Kapitalmärkten. Im Allgemeinen bezieht sich der Begriff "Beiträge" auf Geldbeträge, die von Anlegern, Unternehmen oder anderen...
privatwirtschaftliche Erbringung öffentlicher Leistungen
Die "privatwirtschaftliche Erbringung öffentlicher Leistungen" bezieht sich auf den Prozess, bei dem private Unternehmen die Verantwortung für die Bereitstellung von öffentlichen Dienstleistungen übernehmen. Dieser Ansatz kann verschiedene Formen annehmen, einschließlich...
Welthandelsordnung
Die Welthandelsordnung, auch bekannt als das multilaterale Handelssystem, bezieht sich auf die internationalen Regelungen und Institutionen, die den globalen Handel regeln und fördern. Diese Ordnung besteht aus einer Reihe von...
Kurierdienst
Definition of "Kurierdienst": Ein Kurierdienst ist ein Unternehmen, das sich auf die sichere und effiziente Lieferung von Dokumenten, Paketen und Werten spezialisiert hat. Im Bereich der Kapitalmärkte spielt ein Kurierdienst eine...
BVerwG
Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) ist das oberste Verwaltungsgericht in der Bundesrepublik Deutschland. Es wurde 1953 in Berlin gegründet und hat seitdem seinen Sitz in Leipzig. Als zentrale Institution der deutschen Verwaltungsgerichtsbarkeit...
Ladeneinrichtung
"Ladeneinrichtung" ist ein Fachbegriff aus dem Einzelhandel, der sich auf die Gestaltung und Ausstattung von Verkaufsflächen bezieht. Eine gut durchdachte und professionelle Ladeneinrichtung spielt eine entscheidende Rolle in der Kapitalmarktentwicklung....
Gruppenfreistellungsverordnungen
Gruppenfreistellungsverordnungen sind wichtige Rechtsinstrumente in der Europäischen Union, die es den Mitgliedstaaten ermöglichen, bestimmte wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen und Verhaltensweisen von Unternehmen innerhalb spezifischer Branchen oder Sektoren von der Notwendigkeit einer individuellen...