Rohertrag Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Rohertrag für Deutschland.
Rohertrag ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, der sich auf den Bruttogewinn bezieht, den ein Unternehmen aus seinen operativen Aktivitäten erzielt, bevor Steuern, Zinsen, Abschreibungen und Amortisationen abgezogen werden.
Es ist eine Kennzahl, die den tatsächlichen Gewinn eines Unternehmens widerspiegelt und es Anlegern ermöglicht, die Rentabilität und Effizienz eines Unternehmens zu bewerten. Der Rohertrag wird berechnet, indem die Gesamteinnahmen eines Unternehmens um die Kosten der verkauften Waren oder Dienstleistungen bereinigt werden. Diese Kosten, auch bekannt als variable Kosten, beinhalten direkte Materialkosten, direkte Arbeitskosten und variable Produktionskosten. Der Rohertrag gibt daher Auskunft darüber, wie erfolgreich ein Unternehmen darin ist, seine Produkte oder Dienstleistungen zu einem angemessenen Preis zu verkaufen und gleichzeitig die damit verbundenen variablen Kosten zu decken. Ein hoher Rohertrag kann auf eine starke Marktposition, eine effiziente Produktion und gute Preisgestaltung hindeuten. Es zeigt auch, dass ein Unternehmen in der Lage ist, die Kosten im Zusammenhang mit dem Verkauf seiner Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu decken. Dies ist ein Anzeichen dafür, dass das Unternehmen über eine solide Grundlage verfügt und in der Lage ist, Ressourcen rentabel einzusetzen. Um den Rohertrag weiter zu analysieren und zu bewerten, verwenden Investoren oft andere finanzielle Maßnahmen wie das Bruttoergebnis vom Umsatz (GUV) oder das EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisationen). Diese Kennzahlen bieten zusätzliche Einblicke in die Rentabilität und Effizienz eines Unternehmens. Es ist wichtig zu beachten, dass der Rohertrag allein nicht ausreicht, um ein umfassendes Bild der finanziellen Stärke eines Unternehmens zu erhalten. Investoren können den Rohertrag verwenden, um die Rentabilität und Effizienz eines Unternehmens im Vergleich zu anderen Unternehmen in derselben Branche oder im Markt zu bewerten. Es kann auch als Indikator für das Potenzial des Unternehmens dienen, in Zukunft Kapital anzuziehen und Gewinn zu erzielen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Rohertrag ein wichtiger finanzieller Begriff ist, der den Bruttogewinn eines Unternehmens aus operativen Aktivitäten vor Abzug von Steuern, Zinsen, Abschreibungen und Amortisationen widerspiegelt. Er ermöglicht es Investoren, die Rentabilität und Effizienz eines Unternehmens zu bewerten und es mit anderen Unternehmen zu vergleichen. Der Rohertrag kann wichtige Informationen über die finanzielle Stärke und das Potenzial eines Unternehmens liefern und ist daher ein wertvolles Instrument für Anleger in den Kapitalmärkten.Qualitätsplanung
Qualitätsplanung ist ein wesentlicher Bestandteil des umfassenden Qualitätsmanagements in Kapitalmärkten und bezeichnet den Prozess, der darauf abzielt, die Qualität von Produkten, Dienstleistungen oder Prozessen zu planen, zu entwickeln und zu...
amtlicher Handel
Amtlicher Handel ist ein Begriff, der im deutschen Kapitalmarkt Verwendung findet und sich auf den offiziellen Börsenhandel bezieht. Es ist eine regulierte Form des Handels, bei dem Wertpapiere öffentlich und...
Grundbucheintrag
Grundbucheintrag ist ein Begriff aus dem deutschen Immobilienrecht und bezieht sich auf die Eintragung einer Rechtsänderung oder einer Belastung in das Grundbuch. Das Grundbuch ist ein Register, das alle relevanten...
Bilanzplanung
Die Bilanzplanung ist ein wesentlicher Bestandteil der finanziellen Steuerung und Bewertung von Unternehmen. Sie bezieht sich auf den Prozess der Einschätzung und Prognose der zukünftigen finanziellen Position eines Unternehmens anhand...
Regulierungsbehörden
Regulierungsbehörden sind öffentliche Institutionen, die verantwortlich sind für die Überwachung und Regulierung von Märkten und Finanzinstituten. Ihre Hauptaufgabe ist es, die Stabilität und Integrität des Finanzsystems sicherzustellen und das öffentliche...
Qualifikationsentwicklung
Qualifikationsentwicklung bezeichnet den Prozess der kontinuierlichen Verbesserung und Erweiterung der Fähigkeiten und Kompetenzen einer Einzelperson im Bereich der Kapitalmärkte. In einer sich ständig weiterentwickelnden und zunehmend globalisierten Finanzbranche ist es...
betriebliche Übung
"Betriebliche Übung" ist ein entscheidendes Konzept im deutschen Arbeits- und Sozialrecht und spielt eine wichtige Rolle bei den Rechten und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern. Es bezieht sich auf eine...
Prozessrechner
Prozessrechner ist ein Begriff, der in der Welt der Informationstechnologie häufig verwendet wird. Es bezieht sich auf einen spezialisierten Computer, der in der Lage ist, komplexe Prozesse innerhalb eines Systems...
List
Der Begriff "Liste" in Bezug auf den Kapitalmarkt bezieht sich auf eine systematische Aufzeichnung von Wertpapieren, die an einer Börse gehandelt werden können. Eine Börsenliste ist äußerst wichtig für Investoren,...
Organschaft
Organschaft ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf eine spezifische Form der Konzernbesteuerung in Deutschland bezieht. Im Rahmen einer Organschaft wird ein Mutterunternehmen, das mindestens 95% der Anteile an einer...