SEPA-Lastschrift Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff SEPA-Lastschrift für Deutschland.
Die SEPA-Lastschrift ist ein elektronisches Zahlungsverfahren, das es ermöglicht, wiederkehrende Zahlungen von einem Zahlungspflichtigen auf das Konto eines Zahlungsempfängers zu überweisen.
Dieses Zahlungssystem wurde im Rahmen des Single Euro Payments Area (SEPA) etabliert und harmonisiert den bargeldlosen Zahlungsverkehr innerhalb des Euro-Währungsgebiets. Im Gegensatz zu traditionellen Lastschriftverfahren erlaubt die SEPA-Lastschrift grenzüberschreitende Zahlungen innerhalb Europas, indem sie ein standardisiertes Format verwendet. Dadurch wird es Unternehmen und Verbrauchern erleichtert, Zahlungen in Euro in verschiedenen europäischen Ländern abzuwickeln. Das Verfahren basiert auf dem Mandat, das der Zahlungspflichtige dem Zahlungsempfänger erteilt, um wiederkehrende Zahlungen von seinem Konto per Lastschrift einzuziehen. Bei einer SEPA-Lastschrift wird der Zahlungspflichtige vorab über den bevorstehenden Einzug informiert. Dies geschieht in der Regel durch den Versand einer sogenannten Vorabankündigung oder Pre-Notification. In dieser Mitteilung werden Details wie der Betrag, das Fälligkeitsdatum und die Gläubiger-Identifikationsnummer des Zahlungsempfängers genannt. Dies gibt dem Zahlungspflichtigen die Möglichkeit, das Konto ausreichend zu decken und etwaige Unstimmigkeiten frühzeitig zu klären. Die SEPA-Lastschrift ist aufgrund ihrer Effizienz und Kosteneinsparungen bei Unternehmen und Verbrauchern beliebt. Die Abwicklung der Zahlungen erfolgt schnell und zuverlässig, wodurch die Liquiditätssituation verbessert wird und es zu weniger Verzögerungen bei Zahlungen kommt. Zudem ermöglicht das transparente Mandat eine bessere Kontrolle über die eingezogenen Beträge. Der Einsatz der SEPA-Lastschrift in Kombination mit elektronischen Bankdienstleistungen bietet Unternehmen und Verbrauchern erhebliche Vorteile. Durch die Automatisierung der Zahlungsabwicklung können Unternehmen Kosten reduzieren und den Verwaltungsaufwand minimieren. Verbraucher profitieren von der Bequemlichkeit wiederkehrender Zahlungen, da diese automatisch eingezogen werden, ohne dass sie jedes Mal manuell überweisen müssen. Insgesamt stellt die SEPA-Lastschrift eine fortschrittliche und effiziente Methode der Zahlungsabwicklung dar, die Unternehmen und Verbrauchern dabei hilft, den Zahlungsverkehr im Euro-Währungsraum zu vereinfachen und zu optimieren.Buchwertmethode
Die Buchwertmethode ist eine bewertungsmethodische Herangehensweise, die zur Bestimmung des Wertes eines Unternehmens oder einer Aktie verwendet wird. Sie basiert auf den Buchwerten der Vermögenswerte und Verbindlichkeiten eines Unternehmens und...
EIB
Die Europäische Investitionsbank (EIB) ist eine multilaterale Bank, die von den Mitgliedstaaten der Europäischen Union gegründet wurde. Sie wurde mit dem Ziel gegründet, Investitionsprojekte in der EU zu finanzieren und...
Wirtschaftsgemeinschaft
Definition: Die "Wirtschaftsgemeinschaft" ist ein Begriff, der in den Bereichen Finanzen und Investment genutzt wird, um eine gemeinschaftliche Organisation oder Vereinigung von Unternehmen oder Ländern zu beschreiben. Diese Organisationen haben das...
Standardnormalverteilung
Standardnormalverteilung ist ein statistisches Konzept, das in der Finanzwelt weit verbreitet ist. Auch bekannt als Normalverteilung oder Gaußsche Verteilung, basiert sie auf einer Kurve, die eine bestimmte Wahrscheinlichkeitsverteilung darstellt. Diese...
gedeckter Kredit
"Gedeckter Kredit" ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf eine spezielle Art von Kreditinstrument bezieht, bei dem der Kreditgeber durch bestimmte Sicherheiten abgesichert ist. In der Regel handelt...
Marktuntersuchung
Eine Marktuntersuchung ist eine systematische Analyse und Bewertung von Marktbedingungen, um fundierte Entscheidungen auf dem Gebiet der Kapitalmärkte zu treffen. Sie umfasst die Untersuchung von Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und...
Kaldor-Modell
Das Kaldor-Modell ist eine Wachstumstheorie, die von dem renommierten britischen Wirtschaftswissenschaftler Nicholas Kaldor entwickelt wurde. Es ist auch unter dem Namen "Akzelerator-Modell" oder "Kaldor-Growth-Modell" bekannt. Das Modell ist ein wichtiges...
Agrarstaat
Agrarstaat ist ein Begriff, der in der politischen und wirtschaftlichen Theorie verwendet wird, um einen Staat zu beschreiben, dessen wirtschaftliches Fundament hauptsächlich auf der Landwirtschaft basiert. In einem Agrarstaat liegt...
Einzelprüfer
Einzelprüfer, übersetzt als "individual reviewer" oder "single auditor" ist eine Bezeichnung für eine Person oder eine Organisation, die im Bereich der Kapitalmärkte tätig ist und mit der Prüfung und Überwachung...
Urproduktion
Urproduktion ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der sich auf die Rohstoffproduktion bezieht. Der Begriff "Urproduktion" wird auch als "Primärproduktion" oder "Extraktionsindustrie" bezeichnet. Es handelt sich um die Gewinnung von...