Eulerpool Premium

Securities and Exchange Commission Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Securities and Exchange Commission für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Securities and Exchange Commission

Die Securities and Exchange Commission (SEC) ist eine unabhängige Behörde der Bundesregierung der Vereinigten Staaten, die für die Aufsicht und Regulierung der Kapitalmärkte zuständig ist.

Die Gründung der SEC erfolgte im Jahr 1934 mit dem Ziel, Investoren zu schützen, faire und effiziente Märkte zu fördern und das Kapitalmarktvertrauen zu stärken. Die Hauptfunktion der SEC besteht darin, die Finanzmärkte zu überwachen und sicherzustellen, dass Unternehmen und Wertpapieremittenten die geltenden Wertpapiergesetze einhalten. Dazu gehören die Registrierung von Wertpapieren, die Offenlegung von relevanten Informationen für Anleger, die Überwachung von Börsen und Handelsplätzen sowie die Durchsetzung von Gesetzen gegen Marktmanipulation, Insiderhandel und andere Verstöße. Die SEC hat die Befugnis, Vorschriften zu erlassen und durchzusetzen, um das reibungslose Funktionieren der Märkte zu gewährleisten. Sie erstellt auch Finanzberichte von Unternehmen und stellt diese der Öffentlichkeit zur Verfügung. Darüber hinaus spielt die SEC eine wichtige Rolle bei der Aufsicht über Anlageberater, Asset Manager und andere professionelle Teilnehmer an den Kapitalmärkten. Die SEC ist darüber hinaus zuständig für die Erstellung und Durchsetzung von Regeln und Vorschriften im Hinblick auf den Handel mit Wertpapieren. Sie überwacht zum Beispiel den Aktienhandel, um sicherzustellen, dass er fair und ordnungsgemäß abläuft. Zudem schützt die SEC Investoren vor betrügerischen Praktiken und sorgt für die Transparenz und Integrität der Kapitalmärkte. Als Investoren sollten Sie sich der Rolle der SEC bewusst sein und deren Vorschriften und Anforderungen befolgen. Die Einhaltung der SEC-Regularien ist von entscheidender Bedeutung, um das Vertrauen der Investoren zu gewinnen und die Integrität der Finanzmärkte zu gewährleisten. Für weitere Informationen über die SEC und deren Vorschriften empfehlen wir Ihnen, die offizielle Website der SEC (www.sec.gov) zu besuchen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Arbitrage

Arbitrage ist eine Investitionsstrategie, die darauf abzielt, Gewinne aus der Ausnutzung von Preisunterschieden zwischen verschiedenen Märkten oder Wertpapieren zu erzielen. Durch Arbitrage können Investoren profitieren, indem sie Vermögenswerte kaufen und...

Softwareentwurfsmethoden

Softwareentwurfsmethoden sind systematische Ansätze und Techniken, die verwendet werden, um die Entwicklung von hochwertiger und zuverlässiger Software zu unterstützen. Diese Methoden helfen bei der strukturierten Planung, Gestaltung und Umsetzung von...

Beförderungsleistungen

Beförderungsleistungen: Eine eingehende Analyse In der Welt der Kapitalmärkte gibt es zahlreiche Fachbegriffe und Ausdrücke, die Investoren kennen sollten, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Heute widmen wir uns dem Begriff...

Outsourcing

Outsourcing, auch als Fremdvergabe bekannt, bezeichnet den strategischen Prozess, bei dem Unternehmen bestimmte Geschäftsprozesse, Dienstleistungen oder Funktionen an externe Anbieter auslagern. Diese Praxis ermöglicht es Unternehmen, sich auf ihre Kernkompetenzen...

Heuristik

"Heuristik" is ein Begriff, der in der Welt der Analyse und Entscheidungsfindung weit verbreitet ist. Er bezieht sich auf eine Methode oder einen Ansatz, der dazu dient, komplexe Probleme zu...

Unklarheitenregel

Die Unklarheitenregel bezieht sich auf ein spezielles Konzept im Bereich der Rechtsprechung und Vertragsinterpretation. Sie gilt als eine Grundregel, um eventuell auftretende Unklarheiten in Verträgen oder rechtlichen Dokumenten zu lösen. Bei...

Inert Set

Das Begriffs "Inertset" bezieht sich auf ein Konzept im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere bei der Anlage in Wertpapieren wie Aktien, Anleihen und Kryptowährungen. Es bezeichnet eine strategische Vorgehensweise, bei der...

EFWZ

EFWZ ist eine Abkürzung für "European Freefloat Weighted Index", ein weit verbreiteter Aktienindex, der die Wertentwicklung europäischer Unternehmen an den Kapitalmärkten widerspiegelt. Die Berechnungsmethode des EFWZ basiert auf dem Konzept...

Gegenakkreditiv

Gegenakkreditiv – Definition, Bedeutung und Verwendung in Kapitalmärkten Das Gegenakkreditiv ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten Anwendung findet und insbesondere im Bereich der internationalen Handelsgeschäfte von großer Bedeutung ist. Es...

DIN-Vorschriften für Bauleistungen

Die DIN-Vorschriften für Bauleistungen sind ein essentieller Leitfaden und eine Normensammlung für alle Anforderungen und Standards im Bereich des Bauwesens. Die DIN, oder Deutsches Institut für Normung, ist eine hoch...