Eulerpool Premium

Spitzenrefinanzierungsfazilität Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Spitzenrefinanzierungsfazilität für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Spitzenrefinanzierungsfazilität

Die Spitzenrefinanzierungsfazilität ist ein Instrument der Europäischen Zentralbank (EZB), das zur Sicherung der Geldmarktliquidität dient.

Sie wird im Rahmen der Geldpolitik eingesetzt, um solventen Kreditinstituten kurzfristige finanzielle Unterstützung zu bieten. Die Spitzenrefinanzierungsfazilität ermöglicht es Banken, sich bei der Zentralbank zu einem festgelegten Zinssatz über Nacht Geld zu leihen, wodurch sie ihre Liquiditätslücken schließen können. Dieses Instrument kann als letzter Ausweg genutzt werden, wenn andere verfügbare Quellen zur Deckung des kurzfristigen Finanzierungsbedarfs erschöpft sind. Die Zinssätze, zu denen Banken Zugriff auf die Spitzenrefinanzierungsfazilität erhalten, werden von der EZB festgelegt und können sich im Laufe der Zeit ändern. Ziel ist es, sicherzustellen, dass die Kosten für einen solchen Kredit hoch genug sind, um ihn nur als vorübergehende Lösung und nicht als regelmäßige Finanzierungsquelle zu nutzen. Die Spitzenrefinanzierungsfazilität ist Teil des sogenannten Refinanzierungsinstruments der EZB, das aus drei Säulen besteht: der Hauptrefinanzierungsfazilität, der Spitzenrefinanzierungsfazilität und der Einlagefazilität. Jede dieser Säulen hat unterschiedliche Merkmale und Zinssätze, um verschiedene Bedürfnisse der Banken in Bezug auf die Geldmarktliquidität zu erfüllen. In Bezug auf Keywords und SEO-Optimierung ist es wichtig, Begriffe wie "Spitzenrefinanzierungsfazilität", "EZB" und "Geldmarktliquidität" in den Text einzubinden. Zukünftige Investoren und Marktteilnehmer können von dieser umfassenden Definition profitieren, die sowohl das Konzept als auch den Zweck der Spitzenrefinanzierungsfazilität erläutert. Bei Eulerpool.com, einem führenden Webportal für Finanzforschung und Nachrichten im Bereich des Aktienmarktes, der Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, finden Sie weitere Fachbegriffe und Definitionen, um Ihr Verständnis der Kapitalmärkte zu erweitern. Unsere umfassende Glossar-/Lexikonfunktion bietet Ihnen Zugang zu einer Vielzahl von Fachtermini, um Ihr Wissen zu vertiefen und Ihre Entscheidungen als Investor zu informieren.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Produkthaftungsgesetz (ProdHaftG)

Das Produkthaftungsgesetz (ProdHaftG) ist ein zentrales Rechtsinstrument in Deutschland, das die Haftung für fehlerhafte Produkte regelt. Es ist ein wichtiger Bestandteil des Verbraucherschutzes und dient dazu, Kunden vor Schäden durch...

Verrechnungsländer

Verrechnungsländer sind Länder, in denen die Abrechnung von internationalen Transaktionen zwischen Unternehmen durchgeführt wird. Im Bereich der Kapitalmärkte spielen Verrechnungsländer eine entscheidende Rolle, da sie sicherstellen, dass alle finanziellen Transaktionen...

Interbanken-Clearing

Interbanken-Clearing bezeichnet den Prozess des Austauschs und der Abwicklung von Zahlungen zwischen Banken. Es handelt sich um einen wichtigen Bestandteil des Finanzsystems, um die reibungslose und effiziente Abwicklung von Transaktionen...

Kontraktproduktion

Kontraktproduktion bezieht sich auf eine Geschäftspraxis, bei der ein Unternehmen die Herstellung oder Produktion eines Produkts an ein anderes Unternehmen auslagert. In diesem Modell, das besonders in der Industrie weit...

Verzicht auf Sonderkündigungsrecht

"Verzicht auf Sonderkündigungsrecht" is a legal term that pertains to the renunciation of the special termination right. In the context of capital markets and investments, this clause refers to the...

autoregressives Modell

Das autoregressive Modell ist eine statistische Methode zur Analyse von Zeitreihendaten, die eine bedeutende Rolle in der Finanzmarktanalyse spielt. Es wird verwendet, um die Entwicklung von Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen...

Patentmanagement

Das Patentmanagement bezieht sich auf die Verwaltung und den Schutz von Patenten in einem Unternehmen. Es umfasst die Planung, Steuerung und Durchführung von Aktivitäten, die darauf abzielen, das geistige Eigentum...

Cookie

Cookie (Keks) bezeichnet eine kleine Textdatei, die von einer Website auf dem Computer oder mobilen Gerät eines Benutzers gespeichert wird. Es handelt sich um eine Technologie, die häufig in der...

Tarifpartner

Als Tarifpartner bezeichnet man in Deutschland die Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände, die gemeinsam Tarifverträge aushandeln und abschließen. Diese Tarifverträge legen die Arbeitsbedingungen, Löhne und Gehälter sowie weitere arbeitsrechtliche Regelungen für die...

Umweltverträglichkeit

Umweltverträglichkeit bezeichnet die Fähigkeit eines Produkts, Verfahrens oder einer Aktivität, in Einklang mit den umweltspezifischen Anforderungen und Schutzzielen zu stehen. Es ist ein zentraler Begriff im Kontext der Nachhaltigkeit und...