Eulerpool Premium

Stammpriorität Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Stammpriorität für Deutschland.

Stammpriorität Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Stammpriorität

Stammpriorität ist ein Begriff, der hauptsächlich in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere wenn es um Anleihen und andere Schuldtitel geht.

Es handelt sich um ein wichtiges Konzept für Investoren, da es ihnen ermöglicht, die Rangfolge von Zahlungsansprüchen zu verstehen und die Reihenfolge zu bestimmen, in der sie im Falle einer Insolvenz oder einer anderen Form von Zahlungsausfall bedient werden. Im Wesentlichen bedeutet Stammpriorität, dass Inhaber von Schuldtiteln, die eine solche bevorzugte Position innehaben, im Vergleich zu anderen Gläubigern vorrangig bedient werden. Dies bedeutet, dass sie bei der Rückzahlung ausstehender Beträge oder bei der Verteilung der Vermögenswerte eines insolventen Unternehmens vorrangig behandelt werden. Diese Priorität wird normalerweise in den Bedingungen und Konditionen einer Anleihe oder eines anderen Schuldtitels festgelegt. Die Kreditgeber oder Gläubiger mit Stammpriorität werden als bevorrechtigte Gläubiger bezeichnet, da sie vor anderen Gläubigern bevorzugte Zahlungen erhalten. Die Stammpriorität ist hierarchisch aufgebaut, wobei gewöhnlich ranghöhere Gläubiger vorrangig bedient werden, bevor die Mittel an nachrangige Gläubiger weitergeleitet werden. Die Rangfolge wird normalerweise in den Angebotsunterlagen des Schuldners festgelegt und kann je nach den spezifischen Risiken und Bedingungen des Schuldverhältnisses variieren. Für Anleger ist es von großer Bedeutung, die Stammpriorität zu verstehen, da sie einen direkten Einfluss auf die Wahrscheinlichkeit und Höhe der Rückzahlung von Schuldtiteln hat. Investoren können die Stammpriorität nutzen, um das Risiko zu bewerten und Entscheidungen hinsichtlich ihres Engagements in bestimmten Anleihen oder Darlehen zu treffen. Insgesamt ist Stammpriorität ein grundlegendes Konzept, das Investoren dabei hilft, die Reihenfolge der Zahlungsprioritäten bei Schuldtiteln zu verstehen. Eine umfassende Kenntnis der Stammpriorität ermöglicht es Anlegern, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihr Risiko zu minimieren, indem sie die Zahlungsstruktur und die Prioritäten der Gläubiger in Bezug auf ihre Investition verstehen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Duldungsschuldner

"Duldungsschuldner" beschreibt einen Begriff im deutschen Insolvenzrecht und bezieht sich auf eine Person oder ein Unternehmen, das in einer finanziell instabilen Situation nicht zahlungsfähig ist, jedoch vorübergehend geduldet wird, seine...

Vorzugsaktie

In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Vorzugsaktie" auf einen speziellen Aktientyp, der bestimmte Vorrechte und Vorteile gegenüber anderen Aktienarten bietet. Vorzugsaktien sind ein wichtiger Bestandteil des Kapitalmarkts,...

Geschäftsgrundstück

Geschäftsgrundstück ist ein Begriff aus dem Immobilienrecht und bezeichnet ein Grundstück, das für geschäftliche Zwecke genutzt wird. Es handelt sich hierbei um eine Immobilie, die speziell für gewerbliche Aktivitäten wie...

Finanzpädagoge

Ein Finanzpädagoge ist ein Fachmann, der sich auf die Vermittlung von Finanzbildung spezialisiert hat. Er oder sie begleitet im Grunde genommen Menschen in ihren finanziellen Entscheidungen. Dabei muss er sicherstellen,...

Weltmarke

Weltmarke (World Brand) Die Bezeichnung "Weltmarke" bezieht sich auf eine international anerkannte Marke oder ein Unternehmen, das weltweit für seine Produkte oder Dienstleistungen bekannt ist. Eine Weltmarke zeichnet sich durch ihre...

Mehrheitsprinzip

Mehrheitsprinzip (Majority Principle) Das Mehrheitsprinzip ist ein grundlegendes Konzept in den Kapitalmärkten, das bei der Entscheidungsfindung in verschiedenen Finanzstrukturen Anwendung findet. Es basiert auf dem Grundsatz, dass eine Entscheidung von einer...

Schiedsspruch

Der Begriff "Schiedsspruch" bezieht sich auf eine bedeutende Entscheidung, die von einem Schiedsgericht in einem Rechtsstreit zwischen zwei oder mehreren Parteien in den Bereichen Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte oder Kryptowährungen...

Nutzenfunktion

Nutzenfunktion: Eine detaillierte Bewertung von Anlagestrategien in Bezug auf die persönlichen Präferenzen eines Investors Die Nutzenfunktion ist ein Konzept, das in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um die Vorlieben und Entscheidungen...

teilautomatisierte Produktion

Die teilautomatisierte Produktion bezieht sich auf ein Produktionsverfahren, das sowohl manuelle als auch automatisierte Prozesse kombiniert, um die Effizienz und Produktivität in der Fertigungsindustrie zu steigern. Bei diesem Ansatz werden...

Gründerjahre

Gründerjahre ist ein Begriff, der oft in den Finanz- und Kapitalmärkten verwendet wird, um auf einen bestimmten historischen Zeitraum in Deutschland zu verweisen. Wörtlich übersetzt bedeutet es "Gründerjahre" und bezieht...