Eulerpool Premium

Stornierung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Stornierung für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Stornierung

Stornierung - Definition im Kapitalmarkt Die Stornierung bezieht sich im Kapitalmarkt auf den Vorgang der Aufhebung oder des Rücktritts einer vorherigen Transaktion.

Diese Aktion kann sowohl von einem Investor als auch von einer Finanzinstitution ausgeführt werden. Die Stornierung erfolgt normalerweise, um eine bereits bestätigte oder durchgeführte Transaktion rückgängig zu machen. In solchen Fällen werden die betroffenen Handelsgebote, Aufträge oder Vereinbarungen für nichtig erklärt. Im Zusammenhang mit Aktien wird eine Stornierung üblicherweise dann durchgeführt, wenn eine Order nicht ausgeführt werden kann oder wenn ein früher ausgeführter Handel ungültig gemacht werden muss. Dies kann aufgrund verschiedener Faktoren geschehen, wie zum Beispiel einem fehlerhaften Auftragsvolumen, einer Preisänderung oder eines anderen technischen Problems. Im Kreditmarkt kann eine Stornierung eine Kreditvereinbarung betreffen, die zuvor zwischen einem Darlehensgeber und einem Kreditnehmer abgeschlossen wurde. Solche Stornierungen können aufgrund von Änderungen der wirtschaftlichen Bedingungen, unvorhergesehenen Ereignissen oder anderen Faktoren erfolgen, die zu einer Veränderung der Kreditvereinbarung oder zur Ablehnung des Kreditantrags führen. Im Anleihemarkt oder bei Geldmarktgeschäften kann eine Stornierung eine vorherige Kauf- oder Verkaufsvereinbarung von Anleihen oder anderen Geldmarktinstrumenten betreffen. Dies kann geschehen, wenn sich die Marktbedingungen ändern, eine falsche Menge oder ein falscher Preis angegeben wurde oder aus anderen Gründen, die die Transaktion ungültig machen. In der Kryptowelt bezieht sich die Stornierung auf den Vorgang des Widerrufs oder der Aufhebung einer bereits getätigten Kryptowährungstransaktion. Dies kann aus verschiedenen Gründen notwendig sein, einschließlich eines technischen Fehlers, einer betrügerischen Aktivität oder einer Änderung der Meinung des Nutzers. Insgesamt ermöglicht die Stornierung im Kapitalmarkt den Rücktritt von Handelsgeschäften, Orders oder Vereinbarungen, die aus verschiedenen Gründen ungültig gemacht werden müssen. Es ist wichtig anzumerken, dass die Stornierung normalerweise schnellstmöglich durchgeführt werden sollte, um mögliche negative Auswirkungen auf den Markt oder die Händler zu minimieren. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie eine umfangreiche Sammlung von Begriffsdefinitionen, einschließlich einer detaillierten Erklärung von "Stornierung". Unsere erstklassige Glossar-/Lexikonplattform bietet Investoren im Kapitalmarkt eine umfassende und verlässliche Informationsquelle. Besuchen Sie Eulerpool.com und profitieren Sie von unserem unübertroffenen Angebot an Finanzressourcen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Risikosteuerung

Die Risikosteuerung oder auch Risikomanagement umfasst die Identifikation, Bewertung und das Management von Risiken, um die Ziele eines Unternehmens zu erreichen. Es handelt sich dabei um einen integralen Bestandteil des...

Rat

Ratte Die "Ratte" ist ein Slang-Begriff, der in der Welt des Investierens verwendet wird und sich auf spekulative Anleger oder Händler bezieht, die riskante Strategien anwenden, um schnell hohe Gewinne zu...

Zeitrente

Die Zeitrente ist eine finanzielle Auszahlung, die regelmäßig über einen bestimmten Zeitraum hinweg geleistet wird. Sie wird oft im Zusammenhang mit Renten- oder Vorsorgeplänen genutzt und ermöglicht es dem Empfänger,...

Automatisierungsgrad

Der Automatisierungsgrad ist ein Begriff, der den Grad der Mechanisierung und Automatisierung eines Prozesses oder einer Industrie beschreibt. In der Kapitalmarktbranche bezieht sich der Automatisierungsgrad auf die Art und Weise,...

Wohlbefinden

Title: Das Wohlbefinden in den Kapitalmärkten: Definition und Bedeutung auf Eulerpool.com Einleitung: Das Wohlbefinden ist in den Kapitalmärkten ein wichtiger Faktor, der die Stimmung und das Verhalten von Investoren maßgeblich beeinflusst. Auf...

Entscheidungseinheit

Eine Entscheidungseinheit ist eine Organisationseinheit, die in einem Unternehmen oder einer institutionellen Struktur für die Durchführung von Entscheidungsprozessen verantwortlich ist. Sie spielt eine zentrale Rolle in der Steuerung und Überwachung...

Einschieben in fremde Serie, Ersatzteil- und Zubehörgeschäft

Die Einschiebung in fremde Serie, das Ersatzteil- und Zubehörgeschäft ist eine wichtige Strategie, die von Unternehmen im Bereich Kapitalmärkte angewendet wird, um ihr bestehendes Portfolio zu erweitern und ihre Marktpräsenz...

gezogener Wechsel

"Gezogener Wechsel" ist ein Fachbegriff, der im Kontext des Kapitalmarktes verwendet wird und sich auf ein wichtiges Finanzinstrument bezieht. Es handelt sich um ein Zahlungsversprechen, das von einem Schuldner, auch...

Effektivlohn

Effektivlohn ist ein Begriff, der sich auf die tatsächliche Vergütung bezieht, die ein Arbeitnehmer für seine geleistete Arbeit erhält. Es handelt sich um die Summe aus dem Bruttoeinkommen, abzüglich Steuern...

Transferpreisforum

Das Transferpreisforum ist eine Plattform, die zur Unterstützung von Unternehmen bei der Festlegung ihrer Transferpreise dient. Transferpreise beziehen sich auf die Preise, zu denen Unternehmen innerhalb von Konzernstrukturen Güter, Dienstleistungen...