Eulerpool Premium

Strukturfonds der Europäischen Union Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Strukturfonds der Europäischen Union für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Strukturfonds der Europäischen Union

Strukturfonds der Europäischen Union, auch bekannt als Strukturfonds EU, ist ein wichtiger Begriff, der sich auf Investmentinstrumente bezieht, die von der Europäischen Union (EU) geschaffen wurden, um das wirtschaftliche und soziale Ungleichgewicht zwischen den verschiedenen Regionen der EU auszugleichen.

Diese Fonds spielen eine wesentliche Rolle bei der Förderung von Wachstum, Beschäftigung und nachhaltiger Entwicklung in benachteiligten Regionen. Der Hauptzweck der Strukturfonds EU besteht darin, die regionale Konvergenz innerhalb der EU zu fördern, indem sie finanzielle Unterstützung für Projekte und Aktivitäten in weniger entwickelten Gebieten bereitstellen. Diese Fonds dienen dazu, die Unterschiede in Bezug auf Infrastruktur, Beschäftigungsmöglichkeiten, Bildung, Innovation und andere Bereiche anzugehen, um ein ausgewogeneres Wachstum auf EU-Ebene zu erreichen. Es gibt mehrere Strukturfonds EU, darunter der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), der Europäische Sozialfonds (ESF), der Kohäsionsfonds und der Europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER). Jeder Fonds hat seine eigenen spezifischen Ziele und Zuständigkeiten. Der EFRE ist einer der wichtigsten Fonds und konzentriert sich auf die Förderung der regionalen Wettbewerbsfähigkeit und des wirtschaftlichen Wachstums. Er unterstützt Projekte in Bereichen wie Infrastrukturverbesserungen, Forschung und Innovation, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Umwelt- und Energieeffizienzmaßnahmen. Der ESF hingegen konzentriert sich auf die Verbesserung der Beschäftigungsmöglichkeiten und der sozialen Integration. Er finanziert Programme und Projekte, die die Beschäftigungsfähigkeit, Bildung und Ausbildung der Arbeitnehmer verbessern sollen, um sozialen Ausschluss und Arbeitslosigkeit zu bekämpfen. Der Kohäsionsfonds unterstützt wiederum Infrastrukturprojekte in den Bereichen Verkehr und Umwelt, um die Entwicklung und Integration der europäischen Regionen zu fördern. Der ELER konzentriert sich auf die Förderung der nachhaltigen Entwicklung des ländlichen Raums, einschließlich der Landwirtschaft, des Umweltschutzes und der ländlichen Gemeinschaften. Insgesamt spielen die Strukturfonds der Europäischen Union eine wichtige Rolle bei der Förderung des wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalts innerhalb der EU. Sie tragen dazu bei, Ungleichgewichte zu reduzieren, unterentwickelte Regionen zu stärken und europaweit ein ausgewogenes Wachstum zu fördern.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Mieterhöhung

Mieterhöhung bezieht sich auf die Erhöhung der Mietkosten, die von einem Vermieter einem Mieter auferlegt wird. Dieser Prozess wird normalerweise durchgeführt, um den aktuellen Marktwert einer Immobilie widerzuspiegeln, die Inflation...

Ethischer Konsum

Ethischer Konsum beschreibt den Prozess des bewussten Kaufs von Produkten und Dienstleistungen, die im Einklang mit bestimmten ethischen und moralischen Prinzipien stehen. Im Kern geht es darum, dass Verbraucher ihre...

Internationaler Fernmeldevertrag

Der "Internationale Fernmeldevertrag" (englisch: International Telecommunication Agreement) bezieht sich auf eine globale Übereinkunft, die von Mitgliedern der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) – einer spezialisierten Agentur der Vereinten Nationen – geschlossen wird....

Marketingberater

Ein Marketingberater ist ein Fachexperte, der Unternehmen bei der Entwicklung und Implementierung von effektiven Marketingstrategien und -taktiken unterstützt. Dieser Berater arbeitet eng mit dem Managementteam zusammen, um ein tiefgreifendes Verständnis...

Stiftung für Hochschulzulassung

Die Stiftung für Hochschulzulassung ist eine renommierte Institution in Deutschland, die für die Vergabe der Studienplätze an den Universitäten des Landes verantwortlich ist. Sie agiert als zentrale Einrichtung zur Verwaltung...

Human Resource Management

Human Resource Management (HRM) bezeichnet den strategischen Ansatz zur effektiven Verwaltung der Menschenressourcen in einem Unternehmen. Die Zielsetzung besteht darin, die richtigen Personen mit den geeigneten Fähigkeiten, Kenntnissen und Erfahrungen...

Europäisches Komitee für Normung

Europäisches Komitee für Normung (European Committee for Standardization, CEN) ist eine unabhängige, nicht gewinnorientierte Organisation, die über 30 europäische Länder repräsentiert. Ihre zentrale Aufgabe besteht darin, technische Standards zu entwickeln...

numerische Daten

Numerische Daten sind grundlegende Informationen, die in der Form von Zahlen oder quantitativen Werten vorliegen und zur Analyse und Beurteilung von Finanzinstrumenten und Investitionen in Kapitalmärkten verwendet werden. Diese Daten...

CIFW

CIFW steht für "Cumulative Interest Fixed Withdrawal" und ist eine weit verbreitete Anlagestrategie im Bereich der festverzinslichen Wertpapiere. Bei CIFW handelt es sich um eine spezielle Methode zur Berechnung und...

Kosten, Versicherung, Fracht

Kosten, Versicherung, Fracht (KVF) ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf die Kosten bezieht, die beim Transport von Waren über große Entfernungen...