TARGET2-Securities (T2S) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff TARGET2-Securities (T2S) für Deutschland.
TARGET2-Securities (T2S) ist eine zentralisierte, paneuropäische Plattform für die Abwicklung von Wertpapieren.
Sie wurde entwickelt, um den Handel mit Wertpapieren in Europa effizienter und kostengünstiger zu gestalten. T2S wurde von der Europäischen Zentralbank (EZB) in Zusammenarbeit mit den nationalen Zentralbanken der Eurozone eingeführt. Die Plattform ermöglicht es den Teilnehmern, Wertpapiertransaktionen in einer sicheren und standardisierten Umgebung abzuwickeln. Dies vereinfacht den Handel und trägt dazu bei, mögliche Risiken zu verringern. T2S bietet eine Reihe von Dienstleistungen, darunter die Abwicklung von Wertpapiertransaktionen, die automatische Bereitstellung von Informationen über Vermögenswerte und die Verwaltung von Sicherheiten. Mit T2S können Investoren Wertpapiere in verschiedenen Ländern über eine einzige Plattform handeln. Dadurch entfallen die Notwendigkeit mehrerer Konten bei verschiedenen Banken und die damit verbundenen Kosten und Komplexitäten. T2S ermöglicht es den Investoren auch, ihre Wertpapiere effizient zu verwalten und die mit der Abwicklung von Transaktionen verbundenen Risiken zu minimieren. Ein weiterer Vorteil von T2S besteht darin, dass es die Liquidität auf dem Markt erhöht. Da alle Wertpapiere in einem zentralen System abgewickelt werden, wird der Handel einfacher und schneller, was zu einer erhöhten Marktliquidität führt. Dies wiederum kann dazu beitragen, die Preise für Wertpapiere zu stabilisieren und den Investoren bessere Handelsmöglichkeiten bieten. Insgesamt ist T2S eine wichtige Entwicklung im Bereich der Kapitalmärkte. Es vereinfacht den Handel mit Wertpapieren in Europa, indem es eine harmonisierte, zentralisierte Plattform bietet. Durch die Nutzung dieser Plattform können Investoren Kosten senken, Risiken minimieren und von einer erhöhten Liquidität auf dem Markt profitieren.Arbeitsplatzanalyse
Die Arbeitsplatzanalyse ist ein essentieller Untersuchungsprozess, der sowohl von Unternehmen als auch von Investoren im Bereich des Kapitalmarkts angewandt wird, um fundierte Entscheidungen in Bezug auf Arbeitsplatz- und Beschäftigungsfaktoren zu...
Prämarketing
Prämarketing ist ein entscheidender Schritt im Investitionsprozess, der von Unternehmen durchgeführt wird, um das Interesse potenzieller Anleger für eine bevorstehende Investitionsmöglichkeit zu wecken. Es handelt sich um eine gezielte Marketingstrategie,...
lineare Subventionsverkürzung
Die "lineare Subventionsverkürzung" bezieht sich auf einen Ansatz zur Verringerung staatlicher Subventionen oder finanzieller Unterstützungssysteme auf eine gleichmäßige oder proportionale Weise. Diese Methode wird oft angewendet, um den Einfluss von...
Burnout
"Burnout" beschreibt eine im beruflichen Kontext auftretende ernsthafte Erschöpfung, die von langanhaltendem Stress und Überarbeitung herrührt. Diese Zustandsbeschreibung wird häufig verwendet, um den Punkt zu beschreiben, an dem ein Individuum...
Pfandverwahrung
Pfandverwahrung ist ein wichtiger Begriff in den Finanzmärkten, insbesondere im Zusammenhang mit Wertpapieren und anderen Vermögenswerten. In einfachen Worten ist Pfandverwahrung ein Prozess, bei dem Wertpapiere oder andere Vermögenswerte bei...
Normalarbeitsvertrag
Normalarbeitsvertrag - Definition und Erklärung Ein Normalarbeitsvertrag (NAV) ist ein rechtliches Dokument, das die Arbeitsbedingungen, Rechte und Pflichten zwischen einem Arbeitgeber und einem Arbeitnehmer regelt. Der NAV wird auch als Tarifvertrag...
Kapitalbedarf
Kapitalbedarf ist ein Begriff, der das erforderliche finanzielle Volumen beschreibt, das ein Unternehmen benötigt, um seine operativen Aktivitäten oder spezifische Projekte zu finanzieren. Dieser Begriff ist von entscheidender Bedeutung für...
Gleichwahrscheinlichkeit
Gleichwahrscheinlichkeit ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um auf eine Situation hinzuweisen, in der mehrere mögliche Ergebnisse gleichermaßen wahrscheinlich sind. Dieser Terminus wird häufig verwendet, um das...
ethnozentrisch
Term: Ethnozentrisch Definition: Der Begriff "ethnozentrisch" beschreibt eine Denkweise oder Haltung, bei der die eigene kulturelle Gruppe oder Ethnie als Maßstab für alle anderen kulturellen Gruppen oder Ethnien betrachtet wird. Es handelt...
Ring-Netz(-werk)
Ring-Netz(-werk) ist ein Konzept aus der Finanzwelt, das eine besondere Art von Netzwerkstruktur beschreibt, die in einigen Kapitalmärkten zu finden ist. Im Allgemeinen wird ein Ring-Netz(-werk) als eine Form der...