True and Fair View Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff True and Fair View für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die "Wahre und Angemessene Darstellung" bezieht sich auf ein Konzept der Finanzberichterstattung, das in den Rechnungslegungsstandards für Unternehmen festgelegt ist.
Das Ziel dieses Konzepts besteht darin, den Stakeholdern genaue, faire und umfassende Informationen über die finanzielle Lage eines Unternehmens zu liefern. Die "Wahre und Angemessene Darstellung" schließt die richtige Anwendung der Rechnungslegungsgrundsätze, insbesondere der International Financial Reporting Standards (IFRS), ein. Sie umfasst die sorgfältige Erfassung, Klassifizierung und Präsentation von finanziellen Informationen in den Jahresabschlüssen eines Unternehmens. Auf diese Weise ermöglicht es den Anlegern, potenzielle Risiken und Chancen zu verstehen, die finanziellen Leistungen eines Unternehmens zu analysieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. Eine "Wahre und Angemessene Darstellung" erfordert die ordnungsgemäße Bewertung von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten, Erträgen und Aufwendungen. Es ist wichtig, dass diese Bewertungen auf objektiven und verlässlichen Informationen basieren, um Verzerrungen oder unrealistische Darstellungen zu vermeiden. Darüber hinaus sollte die "Wahre und Angemessene Darstellung" auch relevante erläuternde Informationen enthalten, die den Kontext und die Hintergründe der finanziellen Lage eines Unternehmens erklären. Dies kann beispielsweise Informationen über die Unternehmensstrategie, die Marktentwicklung oder andere Faktoren umfassen, die für das Verständnis der Finanzdaten wichtig sind. Die Einhaltung der "Wahren und Angemessenen Darstellung" ist von entscheidender Bedeutung, um die Integrität der Finanzberichterstattung sicherzustellen und das Vertrauen der Investoren und anderer Interessengruppen zu gewinnen. Unternehmen, die gegen dieses Konzept verstoßen, unterliegen rechtlichen Konsequenzen, wie z.B. rechtlichen Auseinandersetzungen, Geldstrafen oder dem Verlust des Anlegervertrauens. Als Anleger ist es wichtig, die Bedeutung der "Wahren und Angemessenen Darstellung" zu verstehen und bei der Analyse von Finanzinformationen zu berücksichtigen. Diese Praxis trägt dazu bei, ein genaues Bild der finanziellen Lage eines Unternehmens zu zeichnen und so fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, finden Anleger eine umfassende Glossar mit Fachbegriffen aus den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Krypto. Es bietet eine wertvolle Ressource, um Anlegern dabei zu helfen, ihre finanzielle Bildung zu erweitern, die Terminologie zu verstehen und sich in der Welt der Investitionen zurechtzufinden.Zahlungsverkehrssystem
Zahlungsverkehrssystem - Definition und Funktionsweise Ein Zahlungsverkehrssystem bezieht sich allgemein auf die Infrastruktur und die Mechanismen, die für die Abwicklung von finanziellen Transaktionen zwischen verschiedenen Parteien verwendet werden. Es fungiert als...
Tobit-Modell
Das Tobit-Modell ist ein statistisches Modell, das in der ökonometrischen Analyse verwendet wird, um mit zensierten abhängigen Variablen umzugehen. Es wurde nach dem ökonometrischen Ökonomen James Tobin benannt, der das...
Customer Touch Point
Der Begriff "Kunden-Touchpoint" bezieht sich auf jeden Punkt des Interaktionsprozesses zwischen einem Unternehmen und seinen Kunden. Diese Interaktionspunkte können in verschiedenen Formaten auftreten, darunter physische, digitale, telefonische, schriftliche oder persönliche...
Außenhandelsmonopol
Außenhandelsmonopol ist ein Begriff, der sich auf das Konzept des Monopols im Bereich des internationalen Handels bezieht. Es bezieht sich speziell auf eine Situation, in der ein bestimmtes Unternehmen, eine...
Akkreditivbank
Akkreditivbank definiert eine spezialisierte Finanzinstitution, die eine breite Palette von Akkreditivdienstleistungen anbietet. Diese Banken sind hauptsächlich in der internationalen Handelsfinanzierung tätig und fungieren als Vermittler zwischen Exporteuren und Importeuren. Ihr...
Kraftfahrtunfallversicherung
Die Kraftfahrtunfallversicherung ist eine spezifische Versicherungspolice, die Schutz und finanzielle Sicherheit für Fahrzeugbesitzer und deren Insassen im Falle eines Unfalls bietet. Diese Versicherungspolice deckt sowohl die materiellen Schäden am Fahrzeug...
Mehrgleichungsmodell
"Mehrgleichungsmodell" ist ein Begriff, der sich auf ein mehrdimensionales mathematisches Modell bezieht, das in der Finanzanalyse verwendet wird, um komplexe Zusammenhänge zwischen verschiedenen Variablen zu untersuchen. Es dient dazu, das...
Distanzgeschäft
Definition of "Distanzgeschäft": Das Wort "Distanzgeschäft" bezeichnet eine Form des Vertragsabschlusses im elektronischen Geschäftsverkehr, auch als Fernabsatzgeschäft bekannt. Es handelt sich um eine Transaktion, bei der der Verkäufer und der Käufer...
Gewinnobligation
Gewinnobligation (auch bekannt als Gewinnschuldverschreibung) ist eine Finanzinstrument der Kapitalmärkte, das in erster Linie in Deutschland verwendet wird. Es handelt sich um eine festverzinsliche Schuldverschreibung, bei der der Investor einen...
Schadenregulierung
Schadenregulierung ist ein Begriff aus dem Versicherungswesen, der den Prozess beschreibt, bei dem ein Versicherungsunternehmen die Schäden eines Versicherungsnehmers reguliert oder ausgleicht. Auch bekannt als Schadensregulierung oder Schadensbearbeitung, ist dies...