Eulerpool Premium

UBIT Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff UBIT für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

UBIT

UBIT steht für Unrelated Business Income Tax, zu Deutsch "Steuern auf nicht verwandtes Geschäftseinkommen." Dieser Begriff wird im Zusammenhang mit gemeinnützigen Organisationen und Steuerrecht verwendet und bezieht sich auf die Steuerpflicht auf Einkommen, das von einer gemeinnützigen Organisation erzielt wird, wenn es sich um eine nicht verwandte unternehmerische Tätigkeit handelt.

Gemäß dem Internal Revenue Code (§ 511-514) müssen gemeinnützige Organisationen, die zusätzlich zu ihren steuerbefreiten Aktivitäten gewerbliche Tätigkeiten ausüben, UBIT auf die erzielten Einkünfte zahlen. Eine nicht verwandte unternehmerische Tätigkeit bezieht sich auf unternehmerische Aktivitäten, die nicht im direkten Zusammenhang mit dem steuerbefreiten Zweck der Organisation stehen. Es ist wichtig anzumerken, dass gemeinnützige Organisationen häufig kommerzielle Aktivitäten ausüben, um zusätzliche Mittel für ihre wohltätigen Zwecke zu erwirtschaften. Solange diese Tätigkeiten im direkten Zusammenhang mit dem gemeinnützigen Zweck stehen, unterliegen sie keiner Besteuerung. Allerdings können Gewinne, die aus nicht verwandten Aktivitäten resultieren, der UBIT unterliegen. Die UBIT wird auf das Nettogewinn als Einkommensteuer angewendet, und der Steuersatz variiert je nach Höhe des nicht verwandten Einkommens. Eine genaue Bestimmung des nicht verwandten Einkommens erfolgt durch den Vergleich der direkten Kosten dieses Einkommens mit den Kosten für die erzielten Erlöse. Wenn das nicht verwandte Einkommen den festgelegten Schwellenwert überschreitet, muss die gemeinnützige Organisation UBIT zahlen. Es ist wichtig für gemeinnützige Organisationen, die potenziell UBIT-pflichtige Aktivitäten ausüben, entsprechende Buchführungs- und Aufzeichnungssysteme zu implementieren, um die korrekte Berechnung und Abführung der Steuern sicherzustellen. Eine ordnungsgemäße Einhaltung dieser Vorschriften kann dazu führen, dass die gemeinnützige Organisation ihre steuerbefreiten Status behält und gleichzeitig zusätzliche Mittel für ihre wohltätigen Aktivitäten generiert. Im Glossar von Eulerpool.com haben wir alle wichtigen Begriffe und Definitionen zum Thema UBIT und anderen relevanten Themen des Kapitalmarktes für Investoren zusammengestellt. Unsere umfassende und SEO-optimierte Glossar-Datenbank bietet Ihnen einen sofortigen Zugriff auf fundierte Informationen und Fachbegriffe, um Ihnen bei der Analyse und Interpretation von Finanzdaten zu helfen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Preisbestimmung

Preisbestimmung ist ein wesentlicher Prozess bei der Bewertung von Vermögenswerten in den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf die Bestimmung des fairen Marktpreises eines Wertpapiers, eines Kredits, einer Anleihe, eines Geldmarktinstruments...

Mindestdeckungssatz

Der Begriff "Mindestdeckungssatz" bezieht sich auf eine wichtige Kennzahl im Bereich der Wertpapiermachtsicherungsanforderungen. Insbesondere in Bezug auf den Handel mit Derivaten spielen solche Sicherungsanforderungen eine entscheidende Rolle, um das Risiko...

Public Call

Öffentliche Aufforderung Eine öffentliche Aufforderung bezieht sich auf eine rechtliche Maßnahme, die von einem Unternehmen ergriffen wird, um Anleger zur Teilnahme an einer neuen Emission von Wertpapieren zu bewegen. Dies ermöglicht...

Ansichtssendung

Die "Ansichtssendung" ist ein Begriff in den Kapitalmärkten, der sich auf den Akt des Ausstellens oder Übertragens von Wertpapieren bezieht, um potenziellen Investoren die Möglichkeit zu geben, diese genauer zu...

losgrößenabhängige Kosten

Die "losgrößenabhängigen Kosten" sind ein Begriff aus dem Bereich der betrieblichen Kostenrechnung und beschreiben die Kostenveränderungen, die in Abhängigkeit von der Produktionsmenge auftreten. Auch bekannt als "skalare Kosten" oder "variable...

Umrechnungskurs

Title: Umrechnungskurs: Definition, Bedeutung und Anwendung im Finanzwesen Einleitung: Als führendes Kapitalmarktlexikon auf Eulerpool.com sind wir stolz darauf, Anlegern ein umfassendes Glossar anzubieten, das ihnen dabei hilft, die Finanzmärkte besser zu verstehen....

Sterbevierteljahr

Bereitwillig stellen wir Ihnen das umfassendste und größte Glossar/Lexikon für Investoren auf den Kapitalmärkten zur Verfügung. Insbesondere im Bereich von Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Unser Glossar wird auf...

Bundesamt für Personalmanagement der Bundeswehr

Das Bundesamt für Personalmanagement der Bundeswehr (BAPersBw) ist die zentrale Verwaltungsbehörde innerhalb der Bundeswehr, die für die Planung, Steuerung und Verwaltung des Personalwesens zuständig ist. Es ist eine maßgebliche Institution...

freihändiger Verkauf

"Freihändiger Verkauf" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte häufig verwendet wird. Es handelt sich dabei um eine Transaktion, bei der Wertpapiere direkt und ohne vorherige Order auf dem...

Sozialinnovation

Sozialinnovation ist ein Begriff, der sich auf den Prozess der Entwicklung und Implementierung neuer Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen bezieht. Dabei unterscheidet sich Sozialinnovation von herkömmlichen Innovationen dadurch, dass der Fokus...