Eulerpool Premium

Unabhängigkeit von irrelevanten Alternativen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Unabhängigkeit von irrelevanten Alternativen für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Unabhängigkeit von irrelevanten Alternativen

Unabhängigkeit von irrelevanten Alternativen ist ein Konzept in der Entscheidungstheorie und der Spieltheorie, das die Vorlieben und Auswahlmöglichkeiten von Individuen analysiert.

Es besagt, dass die Rangfolge oder Präferenzreihenfolge einer Option innerhalb eines Entscheidungsprozesses unbeeinflusst bleibt, wenn eine neue Option hinzugefügt wird, die für den Entscheidungsprozess irrelevant ist. In Bezug auf Investitionen im Kapitalmarkt bedeutet dies, dass die Entscheidungen eines Investors unverändert bleiben sollten, wenn ihm eine neue Anlagemöglichkeit präsentiert wird, die keinen wesentlichen Einfluss auf die Rendite oder das Risiko seiner vorhandenen Anlageoptionen hat. Dieses Konzept ist von großer Bedeutung, da es die Konsistenz der individuellen Präferenzen und Entscheidungen sicherstellt und sicherstellt, dass der Entscheidungsprozess transparent und rational bleibt. Ein Beispiel für die Anwendung der Unabhängigkeit von irrelevanten Alternativen in der Finanzwelt wäre, wenn ein Investor zwei Aktienoptionen hat: Aktie A und Aktie B. Der Investor präferiert Aktie A gegenüber Aktie B. Wenn nun eine neue Aktienoption, Aktie C, auftaucht und der Investor feststellt, dass sie in keiner Weise attraktiver ist als Aktie A oder Aktie B, dann bleibt seine Rangfolge der Optionen unverändert. Die Einführung von Aktie C hat somit keine Auswirkungen auf seine Entscheidung zwischen Aktie A und Aktie B. Unabhängigkeit von irrelevanten Alternativen ist ein grundlegendes Prinzip, das in der Finanzanalyse und der Portfoliomanagement-Theorie Anwendung findet. Es hilft Investoren dabei, ihre Entscheidungen objektiv zu treffen und sicherzustellen, dass ihre Anlagestrategien konsistent bleiben. Indem sie irrelevante Alternativen ausschließen, können Investoren ihre Ressourcen auf die relevantesten und vielversprechendsten Investitionsmöglichkeiten konzentrieren. Als führende Website für Aktienresearch und Finanznachrichten ist Eulerpool.com bestrebt, Anlegern ein umfassendes Glossar mit Fachbegriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zur Verfügung zu stellen. Unser Ziel ist es, Anlegern eine zuverlässige und umfassende Informationsquelle für den Kapitalmarkt zu bieten und ihnen dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Gemeinerlöse

Gemeinerlöse ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um die Gesamteinnahmen eines Unternehmens zu beschreiben. Es handelt sich um die Summe aller Einnahmen, die aus dem Verkauf...

Behavior Scan

Behavior-Scan Der Behavior-Scan ist eine analytische Methode, die es Wertpapieranalysten ermöglicht, das Verhalten von Marktteilnehmern zu untersuchen und daraus Erkenntnisse für zukünftige Anlageentscheidungen abzuleiten. Dieser Scan nutzt fortgeschrittene statistische Modelle und...

Aktivzinsen

Aktivzinsen sind der Zinsbetrag, der auf ein investiertes Kapital gezahlt wird. In der Welt der Finanzen sind Aktivzinsen ein essenzielles Konzept, da sie einen bedeutenden Faktor bei der Berechnung von...

Hinterlegung

"Hinterlegung" ist ein Begriff, der im Finanzwesen weit verbreitet ist und sich auf die Praxis der Einreichung von Wertpapieren oder Vermögenswerten bei einer autorisierten Stelle bezieht. Diese Einreichung dient als...

Überkreuzverflechtung

Die "Überkreuzverflechtung" ist ein Konzept, das in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und sich auf die gegenseitigen Beteiligungen zwischen Unternehmen bezieht. Es ist ein Ausdruck der Verflechtung von Kapital, Macht...

ICMCI

ICMCI ist die Abkürzung für "International Council of Management Consulting Institutes" auf Deutsch "Internationaler Rat der Managementberatungsinstitute". Der ICMCI ist eine weltweit anerkannte Organisation, die die Berufsstandards und die Qualität...

Schuldbeitritt

Schuldbeitritt ist ein rechtlicher Begriff, der im Bereich der Kreditverträge und Schuldverhältnisse Anwendung findet. Es bezieht sich auf die Situation, in der eine Person oder ein Unternehmen eine bestehende Schuld...

Peer Group

Die Peer Group ist eine Gruppe von Unternehmen, die ähnliche Merkmale aufweisen und zur Vergleichbarkeit in der Kapitalmarktanalyse herangezogen werden. Es handelt sich dabei um Unternehmen, die in derselben Branche...

Attraktor

Ein Attraktor ist ein Konzept aus der Chaostheorie und der mathematischen Modellierung dynamischer Systeme. In der Finanzwelt wird der Begriff Attraktor verwendet, um ein Verhalten zu beschreiben, das sich langfristig...

Herausgabeanspruch

Herausgabeanspruch ist in der Welt der Kapitalmärkte ein Begriff von entscheidender Bedeutung. Dieser Terminus, der aus dem deutschen Recht abgeleitet ist, bezieht sich auf das Recht eines Gläubigers, die Herausgabe...