Eulerpool Premium

Unfallflucht Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Unfallflucht für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Unfallflucht

Definition: "Unfallflucht" is a legal term in the German language that refers to the act of leaving the scene of an accident without fulfilling the legal obligations imposed on the parties involved.

This term is predominantly used in the context of traffic accidents and is also known as "Fahrerflucht" or "Hit and Run" in English. In Germany, the regulatory framework requires all participants in a road accident to stop at the scene, provide immediate assistance to injured parties, and exchange personal information, insurance details, and vehicle registration documents. Failure to fulfill these obligations within a reasonable time frame constitutes "Unfallflucht," which is considered a criminal offense under § 142 of the German Strafgesetzbuch (StGB), the German Criminal Code. The penalties for "Unfallflucht" vary depending on the severity of the accident and the resulting damages or injuries. Offenders can face significant fines, points on their driver's license, driving bans, and even imprisonment. In cases of accidents involving bodily harm or fatalities, the penalties imposed can be particularly severe. From an insurance perspective, "Unfallflucht" has important implications. Insurance policies usually contain clauses specifying that coverage is conditional upon the insured party fulfilling their legal responsibilities in the event of an accident. Consequently, individuals who engage in "Unfallflucht" may face the denial of insurance coverage, meaning they would personally bear the full financial consequences resulting from the accident. In conclusion, "Unfallflucht" signifies leaving the scene of a traffic accident without meeting legal obligations. This act is treated as a criminal offense in Germany and is subject to penalties that can include fines, driving bans, and imprisonment. Furthermore, individuals involved in "Unfallflucht" may also face the denial of insurance coverage. As responsible participants in the capital markets, investors should be aware of the legal and ethical implications of "Unfallflucht" and strive to act in accordance with the law at all times.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Verhaltensweise

Verhaltensweise ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das Verhalten eines Investors oder einer Investorengruppe bei der Anlage in Kapitalmärkte zu beschreiben. Es bezieht sich auf die...

USB

USB (Universal Serial Bus) ist eine weit verbreitete Schnittstelle, die für den Anschluss von Peripheriegeräten an einen Computer oder ein anderes elektronisches Gerät entwickelt wurde. USB ermöglicht eine einfache und...

Direktgeschäft

Das Direktgeschäft ist eine Handelsmethode, bei der Finanzinstrumente direkt zwischen zwei Parteien gehandelt werden, ohne den Einsatz einer Zwischenorganisation wie einer Börse oder eines Maklers. Es ermöglicht den direkten Austausch...

Länderrating

Länderrating ist ein Konzept, das von internationalen Finanzinstitutionen und Rating-Agenturen verwendet wird, um die Bonität von Ländern zu bewerten und Investoren dabei zu helfen, fundierte Anlageentscheidungen in den internationalen Kapitalmärkten...

Wahlrecht

Wahlrecht beschreibt das Recht eines Aktionärs, seine Stimmrechte bei einer Unternehmensversammlung auszuüben. Es ist ein grundlegendes Konzept im Bereich der Corporate Governance, das den Aktionären ermöglicht, an Entscheidungen teilzuhaben und...

JURIS

JURIS ist eine Abkürzung für das Juristische Informationssystem für die Bundesrepublik Deutschland, welches als ein umfangreiches und renommiertes Rechtsinformationssystem gilt. Es wurde entwickelt, um den Zugang zu deutschen Gesetzen, Rechtsprechungen...

Business Tool

Definition: Das Geschäftstool ist eine Anwendung, die von Unternehmen verwendet wird, um spezifische Aufgaben im Rahmen ihrer geschäftlichen Aktivitäten zu unterstützen, zu automatisieren oder zu verbessern. Diese Tools werden oft...

Umweltschutzstrafrecht

Das Umweltschutzstrafrecht ist ein rechtlicher Rahmen, der darauf abzielt, die Umwelt vor schädlichen Auswirkungen wirtschaftlicher Tätigkeiten zu schützen. Es handelt sich um einen spezialisierten Zweig des Strafrechts, der darauf abzielt,...

Souveränitätsprinzip

Das Souveränitätsprinzip ist ein Konzept, das in den Kapitalmärkten eine wesentliche Rolle spielt und sich auf die Unabhängigkeit und Autonomie von Anlegern und Investoren bezieht. Es bezieht sich speziell auf...

Kassenzahnarzt

Definition des Begriffs "Kassenzahnarzt": Als "Kassenzahnarzt" bezeichnet man einen Zahnarzt, der Leistungen im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung erbringt. In Deutschland gibt es zwei Arten von Zahnärzten - Die Kassenzahnärzte und die...