Untersuchungsmaxime Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Untersuchungsmaxime für Deutschland.
Untersuchungsmaxime ist ein Begriff aus dem Bereich des Rechts, insbesondere des Kapitalmarktrechts, der die Grundsätze für eine umfassende und gewissenhafte Untersuchungspflicht beschreibt.
Diese Maxime ist von entscheidender Bedeutung für Investoren an den Kapitalmärkten, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und potenzielle Risiken zu bewerten. Die Untersuchungsmaxime legt fest, dass Investoren eine sorgfältige und umfassende Untersuchung durchführen müssen, um Informationen über ein bestimmtes Unternehmen, Wertpapiere oder Anlageinstrumente zu erlangen. Diese Untersuchung sollte alle relevanten Fakten und wesentlichen Informationen umfassen, einschließlich der finanziellen Lage des Unternehmens, seiner Geschäftsstrategie, der Marktbedingungen und der rechtlichen Rahmenbedingungen. Investoren sollten verschiedene Quellen und Informationsquellen nutzen, um eine umfassende Bewertung vorzunehmen. Dazu gehören öffentlich verfügbare Informationen wie Unternehmensberichte, Finanzstatistiken, Pressemitteilungen, Analystenberichte und andere Berichte, die von etablierten Finanzinstitutionen veröffentlicht werden. Die Untersuchungsmaxime beinhaltet auch die Pflicht zur sorgfältigen Analyse und Bewertung der Informationen. Investoren sollten die Qualität und Verlässlichkeit der Quellen prüfen und die Informationen kritisch hinterfragen, um potenzielle Fehlinformationen, Interessenkonflikte oder irreführende Aussagen zu erkennen. Dies erfordert Kenntnisse in den Fachgebieten der Finanzanalyse, Buchhaltung, Unternehmensbewertung und rechtlichen Vorschriften. Darüber hinaus verpflichtet die Untersuchungsmaxime Investoren, ihre Entscheidungsprozesse zu dokumentieren. Dies umfasst das Festhalten der durchgeführten Untersuchungen, Analysen und Bewertungen sowie das Zusammenstellen einer umfassenden Dokumentation aller genutzten Quellen und Informationen. Eine solche Dokumentation dient als Referenzpunkt für spätere Überprüfungen oder mögliche Streitfälle. Die Untersuchungsmaxime ist ein wesentliches Instrument für Investoren, um effektiv und verantwortungsbewusst am Kapitalmarkt agieren zu können. Indem sie eine sorgfältige und umfassende Untersuchungspflicht etabliert, unterstützt sie dabei, verlässliche Anlageentscheidungen zu treffen und das Risiko von Verlusten zu minimieren.Business Judgement Rule
Die "Business Judgment Rule" ist ein rechtlicher Grundsatz, der es den Vorstands- und Aufsichtsratsmitgliedern eines Unternehmens ermöglicht, unter gewissen Umständen Entscheidungen zu treffen, ohne dabei persönlich haftbar gemacht zu werden....
Reduktionswerbung
Reduktionswerbung ist eine Marketingstrategie, die von Unternehmen angewendet wird, um ihre Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben, indem sie Kunden attraktive Preisnachlässe anbieten. Es handelt sich um eine Methode, bei der...
Reptilienfonds
"Glossar von Eulerpool: Definition des Begriffs 'Reptilienfonds'" Der Begriff "Reptilienfonds" ist ein Terminus, der im Finanzwesen verwendet wird, um ein bestimmtes Anlageinstrument zu beschreiben, das in den Bereich der alternativen Investmentfonds...
Erntepfad
Erntepfad wird in der Finanzwelt häufig verwendet, um einen bestimmten Weg zu beschreiben, den Anleger bei der Erzielung von Renditen auf Kapitalmärkten einschlagen können. Dieser Begriff stellt eine kritische Strategie...
Inflationserwartung
Inflationserwartung bezeichnet die Erwartung, dass die allgemeine Preisentwicklung in einer Volkswirtschaft in Zukunft steigen wird. In der Regel bezieht sich die Inflationserwartung auf den Anstieg des Verbraucherpreisindexes (VPI), der die...
Akzeptanz
Akzeptanz bezieht sich auf den Prozess der Annahme eines Finanzinstruments, wie beispielsweise einer Rechnung, eines Schecks oder einer Wechselurkunde, durch den Empfänger als Zahlungsmittel. In der Welt der Kapitalmärkte ist...
OECD
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) – im Englischen bekannt als Organisation for Economic Co-operation and Development – ist eine einflussreiche internationale Organisation, die sich aus 38 Mitgliedsländern...
strategisches Programm
Strategisches Programm - Definition und Bedeutung Ein strategisches Programm bezieht sich auf einen umfassenden, langfristigen Plan oder eine Roadmap, die von Unternehmen, Investmentfirmen oder Finanzinstitutionen entwickelt wird, um ihre strategischen Ziele...
Bestätigungsschreiben
Das Bestätigungsschreiben, auch als Bestätigungsschreiben über Wertpapiertransaktionen oder Handelsbestätigung bekannt, ist ein wichtiges Dokument, das von Wertpapierfirmen an ihre Kunden ausgestellt wird. Es dient dazu, die Details einer abgeschlossenen Transaktion...
Store Erosion
Store Erosion (Filialschwund) Store Erosion, or Filialschwund in German, refers to a phenomenon within the retail industry characterized by a gradual reduction in the number of physical stores operated by a...