Whaling Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Whaling für Deutschland.
Whaling wird als eine Methode des Social Engineering angesehen, bei der Betrüger gezielt hochrangige Persönlichkeiten ins Visier nehmen, um an vertrauliche Informationen, sensible Daten oder finanzielle Ressourcen zu gelangen.
Diese Taktik zielt darauf ab, Entscheidungsträger in Unternehmen oder Organisationen zu täuschen, indem sie sich als vertrauenswürdige Individuen oder Institutionen ausgeben. Der Begriff "Whaling" leitet sich von der Analogie zum Walfang ab, bei dem große und wertvolle Beute angestrebt wird. Im Rahmen der Kapitalmärkte bezieht sich Whaling daher auf die gezielte Ausnutzung von leitenden Angestellten oder Vorständen großer Unternehmen, um Schwachstellen in deren Verhaltensweisen oder Systemen auszunutzen. Die Angreifer nutzen dabei oft fortgeschrittene Techniken wie Phishing, Spear-Phishing oder Social-Engineering-Taktiken, um ihre Ziele zu erreichen. Bei einer Whaling-Attacke kann der Angreifer beispielsweise gefälschte E-Mails oder andere Kommunikationsmittel verwenden, um den Eindruck zu erwecken, dass er von einer vertrauenswürdigen Quelle stammt. Diese E-Mails können angeblich wichtige Informationen über anstehende Geschäfte, Fusionen oder Übernahmen, finanzielle Transaktionen oder andere sensible Themen enthalten. Oftmals verwenden die Betrüger dabei personalisierte und maßgeschneiderte Informationen, um das Vertrauen der Zielpersonen zu gewinnen und ihre Absichten zu verschleiern. Um sich vor Whaling zu schützen, sollten Investoren in Kapitalmärkten darauf achten, verdächtige Kommunikationen genau zu prüfen, insbesondere solche, die dringendes Handeln oder vertrauliche Informationen erfordern. Die Implementierung von Maßnahmen wie der Multi-Faktor-Authentifizierung, der regelmäßigen Überprüfung von Log-Daten auf Anomalien und der Aufklärung der Mitarbeiter über potenzielle Risiken sind ebenfalls notwendig. Das Eulerpool.com Glossar bietet eine umfassende und fundierte Sammlung von Fachtermini, um Investoren in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu unterstützen. Mit gründlicher Recherche und einer Sprache, die die Anforderungen von SEO-Optimierung erfüllt, bietet das Glossar einen wertvollen Einblick in Whaling und andere wichtige Begriffe im Zusammenhang mit Kapitalmärkten. Ob Anfänger oder erfahrene Investoren, das Glossar ist eine zuverlässige Quelle für präzise und verständliche Definitionen, um das Wissen und das Verständnis der Nutzer zu erweitern und zu fördern. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unseren umfangreichen Ressourcen zu erhalten und Ihre Investitionsentscheidungen zu stärken.Finanzwissenschaft
Finanzwissenschaft ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der sich mit der wissenschaftlichen Erforschung der finanzwirtschaftlichen Aspekte einer Volkswirtschaft befasst. Diese Disziplin befasst sich mit Fragen der öffentlichen Finanzen, der Besteuerung,...
Kapitalanlage in Immobilien
Die Kapitalanlage in Immobilien bezieht sich auf die Investition von Kapital in Sachwerte wie Wohn-, Gewerbe- oder Industrieimmobilien, mit dem Ziel, langfristige Renditen und Kapitalwachstum zu erzielen. Diese Anlagestrategie bietet...
Mobbing
Mobbing ist ein Begriff, der in der Arbeitswelt zur Beschreibung von systematischem, wiederholtem und schädlichem Verhalten gegenüber einem einzelnen Mitarbeiter verwendet wird. Dieses Verhalten wird von Kollegen, Vorgesetzten oder sogar...
Organization of Arabian Petroleum Exporting Countries
Die Organisation der arabischen Erdöl exportierenden Länder (englisch: Organization of Arab Petroleum Exporting Countries, OAPEC) ist eine regionale multilaterale Organisation, die gegründet wurde, um die Interessen der arabischen Erdöl produzierenden...
Deckungsgeschäft
Deckungsgeschäft ist ein Fachbegriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf eine spezifische Art von Geschäft, das in verschiedenen Bereichen wie Aktien, Anleihen,...
Beschädigtenrente
Beschädigtenrente - Definition und Bedeutung Die "Beschädigtenrente" ist ein Begriff, der im Kontext der Sozialversicherung und insbesondere der Invaliditätsversicherung verwendet wird. Sie bezieht sich auf eine regelmäßige Zahlung, die an Personen...
UNCTAD
UNCTAD (United Nations Conference on Trade and Development) ist eine zwischenstaatliche Organisation, die 1964 gegründet wurde. Sie wurde ins Leben gerufen, um die Zusammenarbeit und Koordinierung der Handels- und Entwicklungsaktivitäten...
Löschungsanspruch
Löschungsanspruch ist ein Rechtsbegriff, der im Kontext der Wertpapierübertragung im deutschen Kapitalmarkt verwendet wird. Es bezieht sich auf das Recht eines Gläubigers oder Berechtigten, die Löschung von Eintragungen im...
Drei-Schichten-Modell
Das Drei-Schichten-Modell ist ein Konzept, das im Bereich der Kapitalmärkte angewendet wird, um die Struktur von Anlageportfolios und deren Risikobewertung zu beschreiben. Das Modell teilt ein Portfolio in drei verschiedene...
Akkreditivbestätigung
Definition: "Akkreditivbestätigung" Die Akkreditivbestätigung ist ein wesentliches Instrument im internationalen Handel und bezieht sich auf eine schriftliche Garantie einer Bank zugunsten des Begünstigten (Exporteurs) im Rahmen eines Akkreditivs. Sie wird durch...