Eulerpool Premium

Mobbing Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Mobbing für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Mobbing

Mobbing ist ein Begriff, der in der Arbeitswelt zur Beschreibung von systematischem, wiederholtem und schädlichem Verhalten gegenüber einem einzelnen Mitarbeiter verwendet wird.

Dieses Verhalten wird von Kollegen, Vorgesetzten oder sogar Kunden ausgeführt, mit dem Ziel, die Zielperson emotional oder psychisch zu belasten, zu erniedrigen oder auszuschließen. Mobbing kann verschiedene Formen annehmen, einschließlich verbaler Attacken, persönlicher Angriffe, Verbreitung von Gerüchten oder falschen Informationen, Einschüchterung, Diskriminierung und sozialer Isolation. Es ist wichtig zu beachten, dass Mobbing nicht einfach ein einmaliges Konfliktereignis ist, sondern eine systematische und kontinuierliche Schikane. Die Auswirkungen von Mobbing auf die Zielperson können erheblich sein. Es kann zu erheblichem Stress, Angstzuständen, Depressionen, Schlafstörungen und psychosomatischen Beschwerden führen. Langfristige Mobbingopfer können auch ernsthafte Auswirkungen auf ihre Arbeitseffizienz, Produktivität und allgemeine Lebensqualität erfahren. Um Mobbing zu bekämpfen und zu verhindern, ist die Schaffung einer positiven Arbeitsumgebung von entscheidender Bedeutung. Arbeitgeber sollten klare Richtlinien und Verfahren gegen Mobbing haben und sicherstellen, dass alle Mitarbeiter über diese Richtlinien informiert sind. Darüber hinaus sollten Mitarbeiter geschult werden, um Anzeichen von Mobbing zu erkennen und möglicherweise einzuschreiten. Für Opfer von Mobbing ist es wichtig, Unterstützung zu finden und das Problem nicht zu ignorieren. Dies kann durch das Aufsuchen von Beratern, Fachleuten für Arbeitsplatzkonflikte oder Unternehmensressourcen erfolgen. Es ist auch ratsam, Beweise zu sammeln, um den Mobbing-Fall zu unterstützen. Insgesamt ist Mobbing ein ernstes Problem, das nicht nur die Gesundheit und das Wohlbefinden der Betroffenen beeinträchtigt, sondern auch die Effizienz und Produktivität am Arbeitsplatz negativ beeinflusst. Durch die Sensibilisierung für das Thema und die Schaffung einer Kultur der Toleranz und des Respekts können wir gemeinsam Mobbing bekämpfen und eine gesunde Arbeitsumgebung fördern.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Arbeitsprozess

Der Begriff "Arbeitsprozess" bezieht sich auf eine Reihe von Tätigkeiten und Prozessen, die innerhalb eines Unternehmens zur Durchführung von Arbeitsaufgaben und der Wertschöpfungskette durchgeführt werden. In einem breiteren Sinne kann...

Leiharbeit

Leiharbeit ist ein Begriff, der in Deutschland verwendet wird, um den Einsatz von Arbeitnehmern durch ein Unternehmen zu beschreiben, bei dem der Arbeitnehmer von einem Personalverleihunternehmen (auch bekannt als Zeitarbeitsfirma)...

reformatio in peius

Title: Reformatio in peius - Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Einleitung: Willkommen bei Eulerpool.com, Ihrer führenden Quelle für umfangreiche Informationen über Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. In unserem Glossar/Leitfaden stellen...

Rücklieferung

Die Rücklieferung bezieht sich auf einen Vorgang im Rahmen von Wertpapiergeschäften, bei dem ein Käufer von Wertpapieren dem Verkäufer diese Papiere zu einem späteren Zeitpunkt zurückgibt. Dieser Prozess wird typischerweise...

Schiffer

"Schiffer" ist eine deutsche Bezeichnung, die in der Finanzwelt verwendet wird und sich auf einen speziellen Typ von Ausführungsstrategien bezieht, die von Händlern auf den Kapitalmärkten angewendet werden. Diese Strategien...

Niedrigstwertprinzip

Niedrigstwertprinzip bezeichnet ein Bewertungsprinzip, das in der Buchhaltung angewendet wird, um den Wert von Vermögenswerten sachgerecht zu ermitteln. Insbesondere findet dieses Prinzip Anwendung bei der Bewertung von Vermögensgegenständen in Unternehmensbilanzen,...

Barcode

Definition: Der Barcode ist ein optisches Zeichencodierungssystem, das Informationen maschinenlesbar auf Produkte oder Verpackungen darstellt. Es besteht aus einer Kombination von vertikalen schwarzen Linien und Zwischenräumen unterschiedlicher Breiten. Der Barcode...

ZKA

Der Begriff "ZKA" steht für "Zahlungskartenabwicklung" und bezieht sich auf den Prozess der elektronischen Abwicklung von Zahlungen über Debit- oder Kreditkarten. Die ZKA umfasst alle unternehmensinternen und -externen Schritte, die...

unbeschränkt Steuerpflichtiger

Unbeschränkt Steuerpflichtiger ist ein rechtlicher Begriff, der in der deutschen Finanzwelt verwendet wird, um eine Person oder ein Unternehmen zu beschreiben, das uneingeschränkt der deutschen Steuerhoheit unterliegt. Diese Klassifizierung betrifft...

Internationales Marketing

Internationales Marketing ist ein Bereich des Marketings, der sich mit der Planung und Umsetzung von Marketingstrategien und -aktivitäten für Unternehmen beschäftigt, die ihre Produkte oder Dienstleistungen über nationale Grenzen hinweg...