World Bank Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff World Bank für Deutschland.
Die Weltbank ist eine international anerkannte Finanzinstitution, die gegründet wurde, um die wirtschaftliche Entwicklung und das Wachstum in Entwicklungs- und Schwellenländern voranzutreiben.
Sie wurde 1944 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Washington, D.C., USA. Die Weltbank besteht aus zwei Hauptkomponenten: der Internationalen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (IBRD) und der Internationalen Entwicklungsorganisation (IDA). Die IBRD ist das Hauptorgan der Weltbank und bietet langfristige Kredite und Finanzierungsmöglichkeiten für mittel- und langfristige Entwicklungsprojekte an. Diese Projekte umfassen Infrastrukturinvestitionen, Bildung, Gesundheitswesen und andere Sektoren, die zur Verbesserung des Lebensstandards in Entwicklungsländern beitragen. Die IBRD sammelt Mittel durch die Emission von Anleihen auf den internationalen Finanzmärkten. Die IDA ist eine Zweigstelle der Weltbank und wurde gegründet, um Finanzierungsmöglichkeiten für die ärmsten Länder der Welt bereitzustellen. Im Gegensatz zur IBRD vergibt die IDA zinsfreie Kredite und Zuschüsse an Länder, die Unterstützung bei der Überwindung von Armut und schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen benötigen. Die Weltbank ist auch an der Förderung von Entwicklungsmaßnahmen beteiligt, die über Finanzierungsmöglichkeiten hinausgehen. Sie bietet technische Unterstützung, Beratungsdienste und Kapazitätsentwicklung für Entwicklungsländer an, um ihnen bei der Umsetzung effektiver Strategien zur Verbesserung ihrer wirtschaftlichen Situation zu helfen. Als internationales Finanzinstitut spielt die Weltbank eine wichtige Rolle bei der Förderung von globaler Zusammenarbeit und Partnerschaft zwischen den Mitgliedsländern. Sie arbeitet eng mit Regierungen, internationalen Organisationen, Nichtregierungsorganisationen und dem privaten Sektor zusammen, um ihre Entwicklungsmission zu erreichen. Insgesamt spielt die Weltbank eine entscheidende Rolle bei der Beseitigung der Armut und der Förderung des Wirtschaftswachstums in Entwicklungs- und Schwellenländern. Ihre Programme und Finanzierungsmechanismen tragen dazu bei, die Lebensqualität von Millionen von Menschen weltweit zu verbessern und eine nachhaltige Entwicklung zu unterstützen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Finanzforschung und -nachrichten, können Investoren wertvolle Informationen über die Weltbank und ihre Rolle im globalen Finanzsystem finden.Fürsorgepflicht
Fürsorgepflicht ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem und spielt eine fundamentale Rolle im Bereich der Kapitalmärkte. Es bezeichnet die rechtliche Verpflichtung, dass eine Person oder Organisation im besten Interesse...
Fishbein-Modell
Fishbein-Modell: Definition und Anwendung im Finanzwesen Das Fishbein-Modell, auch bekannt als das „Multi-Attribut-Modell“, ist ein Konzept aus der Verhaltensökonomie und wird häufig im Finanzwesen angewandt, um Investoren bei der Einschätzung von...
autoregressives Modell
Das autoregressive Modell ist eine statistische Methode zur Analyse von Zeitreihendaten, die eine bedeutende Rolle in der Finanzmarktanalyse spielt. Es wird verwendet, um die Entwicklung von Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen...
Sondertilgungsrecht während der Sollzinsbindung
Das Sondertilgungsrecht während der Sollzinsbindung ist eine Klausel oder Option, die im Rahmen von Darlehensverträgen für Immobilienkredite gewährt wird. Diese Bestimmung gibt dem Kreditnehmer das Recht, zusätzliche Zahlungen auf den...
Binnenprotektion
Binnenprotektion ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten Verwendung findet und sich auf eine spezifische Art von Schutzmechanismus bezieht, der von einem Unternehmen implementiert wird, um sein internes Wertsteigerungspotenzial zu...
Streuplanung
Streuplanung ist ein wesentlicher Bestandteil des Risikomanagements für Investoren, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Diese Planungsmethode bezieht sich auf die sorgfältige Verteilung von Vermögenswerten über verschiedene Anlageklassen, um das Risiko...
Deutscher Raiffeisenverband e. V. (DRV)
Deutscher Raiffeisenverband e. V. (DRV) ist ein bedeutender deutscher Verband, der die Interessen von Genossenschaftsbanken und Raiffeisenbanken vertritt. Das Kürzel DRV steht für den offiziellen Namen des Verbands auf Deutsch....
europäische Umweltpolitik
Die "europäische Umweltpolitik" umfasst eine Reihe von Strategien, Maßnahmen und Initiativen, die von der Europäischen Union (EU) entwickelt wurden, um den Umweltschutz in Europa zu fördern und eine nachhaltige Entwicklung...
Streuung
Streuung ist ein zentraler Begriff in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich des Risikomanagements. Diese Begrifflichkeit beschreibt die Streuung oder Diversifikation von Anlagen in einem Portfolio oder einer Anlagestrategie. Das Hauptziel...
Buchführungspflicht
Die Buchführungspflicht ist eine rechtliche Verpflichtung für Unternehmen, detaillierte und systematische Aufzeichnungen ihrer finanziellen Transaktionen und Geschäftsvorgänge zu führen. Dies umfasst den gesamten Prozess der Erfassung, Organisation und Aufbewahrung von...