Wort Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Wort für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Wort – Das Fundament jedes Investments Im umfangreichen Glossar für Kapitalmarktanleger auf Eulerpool.com möchten wir Ihnen eine klare und verständliche Definition des wichtigen Begriffs "Wort" liefern.
Als führende Webseite für Aktienanalysen und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, möchten wir Ihnen hochwertige Informationen liefern, die Ihnen dabei helfen, die komplexen Kapitalmärkte zu verstehen. Das Wort ist ein bedeutsames Konzept, das im Finanzwesen weit verbreitet ist. Im Allgemeinen bezieht sich der Begriff auf eine Forderung oder einen Vertrag, der einem Gläubiger das Recht einräumt, Geld von einem Schuldner in einer bestimmten Währung zu verlangen. Es bildet das Kernstück vieler Anlageinstrumente, wie beispielsweise Anleihen, Schuldscheinen oder Kreditverträgen, und trägt zur Stabilität und Rechtssicherheit des Kapitalmarktes bei. Die Ausgestaltung eines Wortes kann je nach Anlageklasse und zugrunde liegendem Vertrag variieren. Bei Aktien wird das Wort oft als eine Beteiligung am Unternehmen verstanden. Im Falle von Anleihen handelt es sich um ein schriftliches Versprechen des Emittenten, das Wort zu einem festgelegten Zeitpunkt zurückzuzahlen und Zinszahlungen während der Laufzeit zu leisten. Zusätzlich spielen Worte auch eine entscheidende Rolle auf den Geldmärkten. In diesem Bereich bezieht sich das Wort oft auf kurzfristige Geldmarktinstrumente, wie zum Beispiel Treasury Bills, Commercial Paper oder Zerobond-Papiere, die von Regierungen, Finanzinstitutionen und erstklassigen Unternehmen ausgegeben werden. Diese Instrumente ermöglichen es Investoren, ihr Kapital kurzfristig anzulegen und erhalten im Gegenzug eine feste Rendite. Der Begriff "Wort" hat auch mit dem aufstrebenden Bereich der Kryptowährungen an Bedeutung gewonnen. Hier werden Worte oft in Form von digitalen Tokens oder Coins dargestellt, die als Wertaufbewahrungsmittel oder Tauschmittel dienen können. Insgesamt ist das Wort ein grundlegender Bestandteil der Kapitalmärkte und Investmentinstrumente. Es bietet dem Anleger eine rechtliche Grundlage für die Durchführung von Transaktionen und vermittelt Vertrauen und Sicherheit. Um ein erfolgreiches Investmentportfolio aufzubauen, ist es unerlässlich, ein gutes Verständnis für das Wort und seine verschiedenen Anwendungsbereiche zu entwickeln. Bei Eulerpool.com sind wir bestrebt, Ihnen umfassende und verständliche Informationen zu bieten. Unser Glossar enthält weitere Definitionen und Fachbegriffe, die Ihnen dabei helfen sollen, Ihre Kenntnisse über die Investmentwelt zu erweitern. Verpassen Sie nicht die Möglichkeit, sich weiterzubilden und erfolgreich in den Kapitalmärkten zu agieren!Arbeitsplatzrechner
Arbeitsplatzrechner - Definition und Funktion Der Begriff "Arbeitsplatzrechner" bezieht sich auf eine spezielle Art von Computer, die hauptsächlich in Büro- oder Arbeitsumgebungen eingesetzt wird. Diese Rechner sind auf die unterschiedlichen Anforderungen...
Variable, erklärte
Die Variable, erklärte ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Finanzinstrumenten verwendet wird, insbesondere bei Schuldtiteln und Anleihen. Diese Form der variablen Verzinsung bezieht sich auf die Festlegung der Zinszahlungen...
begleitendes Verwaltungsdokument (BVD)
Begleitendes Verwaltungsdokument (BVD) ist ein entscheidendes Dokument, das bei bestimmten Transaktionen und Prozessen im Zusammenhang mit Kapitalmärkten verwendet wird. Es ist ein rechtliches Dokument, das von den Regulierungsbehörden gefordert wird...
Baukostensenkung
Baukostensenkung – Definition, Bedeutung und Anwendung Die Baukostensenkung ist ein zentraler Begriff im Bauwesen, der sich auf die strategische Reduzierung der Kosten für Bauvorhaben bezieht. Sie umfasst eine Reihe von Maßnahmen...
Schulze-Delitzsch
Schulze-Delitzsch ist ein Begriff, der sich auf eine wichtige Persönlichkeit in der Geschichte des deutschen Bankwesens bezieht. Hermann Schulze-Delitzsch war ein herausragender deutscher Ökonom und Politiker des 19. Jahrhunderts, der...
BilMoG
"BilMoG" ist eine Abkürzung für das "Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz" und stellt eine Gesetzesänderung im deutschen Handelsrecht dar. BilMoG wurde im Jahr 2009 verabschiedet und ist seit dem 1. Januar 2010 in Kraft...
Intensitätsabweichung
Intensitätsabweichung - Definition und Bedeutung Die Intensitätsabweichung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine Messtechnik zu beschreiben, die die Schwankungen der aktuellen Handelsintensität im Vergleich zum Durchschnitt...
Consols
Consols (a portmanteau of "consolidated annuities") are perpetual bonds issued by governments or other entities, with no fixed maturity date. These bonds pay a fixed interest rate to bondholders indefinitely,...
Behinderung
Behinderung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf eine Situation bezieht, in der eine Anlagestrategie oder ein bestimmtes Marktsegment durch bestimmte Hindernisse oder...
Ermessen
"Ermessen" ist ein juristischer Begriff, der in verschiedenen Bereichen des deutschen Rechtssystems Anwendung findet. Im Zusammenhang mit Kapitalmärkten bezieht sich Ermessen auf die Befugnis einer Finanzinstitution oder eines Kapitalmarktteilnehmers, in...