Eulerpool Premium

Währungsrisiko Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Währungsrisiko für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Währungsrisiko

Währungsrisiko ist ein Risikofaktor, dem Investoren ausgesetzt sind, wenn sie in internationalen Märkten investieren.

Es bezieht sich auf das Risiko, dass sich die Währung des Landes, in das ein Investor investiert hat, nachteilig auf den Ertrag auswirkt, da Wechselkursänderungen den Wert der Investition verändern können. Währungsrisiko entsteht, wenn Investoren in eine ausländische Währung investieren. Dies kann entweder durch den Erwerb von Wertpapieren in Auslandswährung oder durch direkte Investitionen in Unternehmen geschehen, die ihr Einkommen in Fremdwährungen erzielen. Wenn sich der Wechselkurs ändert, kann dies zu einer Wertminderung der Investition führen. Es gibt verschiedene Arten von Währungsrisiken. Das Transaktionsrisiko tritt auf, wenn ein Investor einen Vertrag über den Kauf oder Verkauf von Waren oder Dienstleistungen in einer anderen Währung abschließt. Das Transaktionsrisiko kann auch eintreten, wenn ein Unternehmen seine Fremdwährungsdarlehen zurückzahlt. Das Übersetzungsrisiko hingegen bezieht sich auf die Minderung der Werte von Vermögenswerten, die in Fremdwährungen gehalten werden, angesichts der Wechselkursänderungen. Übersetzungsrisiko kann auch politisch induziert sein, beispielsweise wenn politische Ereignisse wie Wahlen oder Krieg das Währungsrisiko beeinflussen. Das Währungsrisiko kann durch verschiedene Methoden reduziert werden. Eine Möglichkeit besteht darin, die Positionen in einer Fremdwährung auszugleichen, indem man Deals in der entsprechenden Währung abschließt. Eine andere Möglichkeit besteht darin, sich gegen Währungsrisiken durch Derivate wie Optionen und Futures abzusichern. Insgesamt kann das Währungsrisiko Investoren dazu bringen, langfristige Anlagestrategien zu überdenken oder alternative Anlageinstrumente zu suchen, um die Risiken zu minimieren. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass Währungen schwanken können und ein langfristiger Anlagehorizont oft eine wirksame Strategie gegenüber kurzfristigen Schwankungen ist.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Finanzielle Vorschau der Europäischen Union

Finanzielle Vorschau der Europäischen Union (FVdEU) ist ein Begriff, der sich auf die mittelfristige Finanzplanung der Europäischen Union (EU) bezieht. Diese Finanzprognose ist ein wichtiges Instrument zur Festlegung der Ausgabenprioritäten...

Produktionskontrolle

"Produktionskontrolle" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich insbesondere auf die Überwachung und Steuerung von Produktionsprozessen in Unternehmen bezieht. Es handelt sich um einen wesentlichen Aspekt der...

Warenlager

Warenlager Das Warenlager ist ein zentraler Begriff in der Welt des Investierens in Kapitalmärkten wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Als Bestandteil des umfassenden Lexikons für Investoren auf Eulerpool.com, einer...

Mikroprozessor

Mikroprozessor - Definition und Bedeutung im Bereich der Kapitalmärkte Ein Mikroprozessor, auch bekannt als Mikrochip oder Zentralprozessoreinheit (CPU), ist ein integrierter Schaltkreis, der als Herzstück eines Computersystems fungiert und für die...

International Atomic Energy Agency

Die Internationale Atomenergieagentur (IAEA) ist eine unabhängige Organisation der Vereinten Nationen, die sich mit der Förderung der friedlichen Nutzung der Kernenergie sowie der Verhinderung der Verbreitung von nuklearen Waffen und...

Swing-Trading

Swing-Trading ist eine der beliebtesten Handelsstrategien im Aktienmarkt. Hierbei geht es darum, innerhalb eines kurzen Zeitraums Gewinne aus Kursbewegungen zu erzielen. Im Gegensatz zu anderen Handelsstrategien hält ein Swing-Trader eine...

Gefährdung der Abzugsteuern

Gefährdung der Abzugsteuern, üblicherweise als Abzugsteuerrisiko bezeichnet, bezieht sich auf die potenzielle Gefahr von Steuerverzugsstrafen und anderen rechtlichen Sanktionen im Zusammenhang mit Abzugssteuern. Abzugsteuern sind Steuern, die auf bestimmte Zahlungen...

Packaged Retail Investment Products

Packaged Retail Investment Products (PRIPs) sind Finanzinstrumente, die den Anlegern ein vorgefertigtes Investmentportfolio bieten. Sie wurden entwickelt, um den Zugang zu verschiedenen Anlageklassen zu erleichtern, darunter Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte...

Logistikkostenplatz

Der Begriff "Logistikkostenplatz" bezieht sich auf einen bestimmten Kostenfaktor innerhalb des Logistikmanagements. Dabei handelt es sich um den Kostenanteil, der mit der Platzierung von Waren oder Gütern innerhalb der logistischen...

Onlinedokumentation

Onlinedokumentation steht für die elektronische Bereitstellung von Informationen und Dokumenten über das Internet. In der Kapitalmärktebranche bezieht sich Onlinedokumentation auf die digitalisierte Speicherung und Verfügbarkeit von Finanzinformationen, Berichten, Forschungsergebnissen und...