Eulerpool Premium

Zahlungsbilanz Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Zahlungsbilanz für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Zahlungsbilanz

Die "Zahlungsbilanz" ist ein Konzept aus der Volkswirtschaftslehre, das sich auf das Verhältnis zwischen den Zahlungen, die ein Land von und an andere Länder leistet, bezieht.

Im Wesentlichen ist die Zahlungsbilanz eine Abrechnung aller Ein- und Auszahlungen eines Landes, einschließlich Handelsbilanz, Dienstleistungen, Investitionen, Überweisungen und anderen Transaktionen mit dem Ausland. Die Zahlungsbilanz ist in der Regel in drei Kategorien unterteilt: die Handelsbilanz, die Bilanz der Dienstleistungen und die Kapitalbilanz. Die Handelsbilanz bezieht sich auf die Differenz zwischen den Exporten und Importen eines Landes, während die Bilanz der Dienstleistungen alle Zahlungen für Dienstleistungen wie Tourismus, Versicherungen oder Transport umfasst. Die Kapitalbilanz betrachtet den Zu- oder Abfluss von Kapital in ein Land, einschließlich Direktinvestitionen, Kreditaufnahmen, Wertpapiertransaktionen und Währungsreserven. Eine stabile Zahlungsbilanz ist wichtig, um das Vertrauen ausländischer Investoren in die Wirtschaft eines Landes zu stärken und die Möglichkeiten für den Handel und für Investitionen zu erweitern. Ein übermäßiger Zahlungsbilanzüberschuss kann jedoch zu Ungleichgewichten führen, die durch eine reale Aufwertung der Währung und andere Maßnahmen ausgeglichen werden können. In Deutschland ist die Deutsche Bundesbank für die Erstellung der Zahlungsbilanz verantwortlich. Die Daten werden auf monatlicher Basis erhoben und sind ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes. Unternehmen, die im Ausland tätig sind, sollten die Zahlungsbilanz nutzen, um ihre Strategien für den internationalen Handel und die Investitionen zu optimieren. Insgesamt ist die Zahlungsbilanz ein wichtiges Konzept für die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes und ein wichtiges Instrument für Unternehmen, um ihre internationalen Aktivitäten zu planen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Verpflichtungsgeschäft

Verpflichtungsgeschäft beschreibt eine rechtliche Vereinbarung zwischen zwei Parteien, in der diese verpflichtet sind, bestimmte Handlungen oder Zahlungen vorzunehmen. Es handelt sich um einen Begriff, der insbesondere im Kapitalmarkt verwendet wird...

Public Utilities

Öffentliche Versorgungsunternehmen Öffentliche Versorgungsunternehmen sind Unternehmen in staatlichem oder privatem Besitz, die maßgeblich für die Bereitstellung von grundlegenden Dienstleistungen und Infrastrukturen für die Bevölkerung verantwortlich sind. Sie bilden das Rückgrat der...

Einzelakkord

Einzelakkord ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf eine spezielle Art von Schuldverschreibung, bei der nur ein einzelner...

Layer

Eine Schicht ist eine analytische Methode, die in Anlagestrategien angewendet wird, um ein ausgewogenes Portfolio zu generieren und das Risiko zu diversifizieren. Im Wesentlichen handelt es sich um eine Strategie,...

Fähigkeit

Fähigkeit ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Fähigkeit eines Unternehmens oder einer Einzelperson zu beschreiben, auf bestimmte finanzielle Ziele hinzuarbeiten und diese zu erreichen. Die...

unausgewogenes Wachstum

Definition von "Una usgewogenes Wachstum": "Una usgewogenes Wachstum" ist ein Begriff, der verwendet wird, um eine Situation in der Wirtschaft zu beschreiben, in der das Wachstum auf ungleichmäßige oder unausgeglichene Weise...

Klassenmuster

Klassenmuster ist ein Begriff, der in Bezug auf die technische Analyse von Aktien und anderen Finanzinstrumenten verwendet wird. Es bezieht sich auf ein Muster oder eine Klassifizierung von Wertpapieren basierend...

Engelkurve

Die Engelkurve ist ein Konzept aus der Volkswirtschaftslehre, das den Zusammenhang zwischen dem Einkommen eines Haushalts und dessen Ausgabenverhalten beschreibt. Sie ist nach dem deutschen Statistiker Ernst Engel benannt, der...

Vegetarismus

Vegetarismus, auch bekannt als vegetarische Ernährung, ist eine Ernährungsweise, bei der auf den Verzehr von Fleisch, Fisch und anderen Lebensmitteln, die aus dem Töten von Tieren stammen, verzichtet wird. Vegetarismus...

Bruttozahlungssystem

Bruttozahlungssystem Das Bruttozahlungssystem, auch bekannt als BZS, ist ein zentraler Bestandteil des Zahlungsverkehrs in den Kapitalmärkten. Es beschreibt ein System, das die Verarbeitung und Abwicklung von Finanztransaktionen, insbesondere bei Wertpapiergeschäften, ermöglicht....