Eulerpool Premium

Zollwert Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Zollwert für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Zollwert

Zollwert - Definition im Finanzwesen Der Begriff "Zollwert" bezieht sich auf den Wert von Waren, der bei der Berechnung von Zöllen und anderen Einfuhrabgaben an den Grenzen eines Landes verwendet wird.

Er stellt den maßgeblichen Wert dar, auf dessen Grundlage die Abgaben berechnet werden. In Deutschland wird der Zollwert gemäß dem Zollrecht der Europäischen Union (EU) ermittelt und angewandt. Der Zollwert umfasst normalerweise den "Preis, der tatsächlich für die eingeführte Ware gezahlt wurde" (Artikel 29 des Zollkodex der Union). Dies beinhaltet den tatsächlichen Kaufpreis der Ware, Transport- und Versicherungskosten bis zur Einfuhr in das Zielland sowie andere damit verbundene Kosten. Der Zollwert wird immer in der Währung des Einfuhrlandes angegeben. Bei der Bestimmung des Zollwerts ist eine genaue Dokumentation der relevanten Kosten erforderlich. Um möglichen Missbrauch oder Unregelmäßigkeiten vorzubeugen, haben die Zollbehörden das Recht, den Zollwert unter bestimmten Umständen neu zu bewerten oder zu korrigieren. Dies geschieht, wenn Zweifel an der Richtigkeit oder Authentizität der bereitgestellten Informationen bestehen oder wenn aufgrund bestimmter Vereinbarungen oder Beziehungen zwischen Käufer und Verkäufer der tatsächliche Wert der Ware in Frage gestellt werden kann. Der Zollwert hat eine entscheidende Bedeutung, da er die Grundlage für die Berechnung von Zöllen und Einfuhrabgaben darstellt. Er wird verwendet, um die Behandlung von Waren in Bezug auf Handelspolitik, Steuern und andere verwandte Fragen zu bestimmen. Da internationale Handelsabkommen und -gesetze ständigen Veränderungen unterliegen und sich weiterentwickeln, ist es von entscheidender Bedeutung, dass Importeure und Exporteure über eine genaue Kenntnis der Bestimmungen zum Zollwert verfügen, um Missverständnisse oder mögliche Verstöße zu vermeiden. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, die es Investoren ermöglicht, auf hochwertige Informationen und Fachbegriffe wie den Zollwert zuzugreifen. Unsere umfangreiche Glossardatenbank bietet Investoren eine verlässliche Quelle für Finanzterminologie aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen und unterstützt sie bei der Aufklärung, Forschung und Analyse im Bereich Kapitalmärkte. Ob Anfänger oder erfahrener Profi, unsere Website bietet einen reibungslosen Zugang zu Informationen und Ressourcen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und erfolgreich im Finanzmarkt zu agieren.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Direktinvestition

Direktinvestitionen sind Investitionen von Unternehmen oder Privatpersonen aus einem Land in Produktions- oder Geschäftstätigkeiten in einem anderen Land. Bei einer Direktinvestition erwirbt der Investor in der Regel einen signifikanten Anteil...

Betriebsabrechnung

Betriebsabrechnung ist ein Begriff aus dem Rechnungswesen, der die systematische Zusammenfassung und Erfassung aller betrieblichen Kosten und ihrer Verteilung auf die einzelnen Kostenstellen in einem Unternehmen bezeichnet. Sie dient dazu,...

Superlativ-Werbung

Definition: "Superlativ-Werbung" Superlativ-Werbung ist eine Marketingstrategie, bei der das Anpreisen von Produkten oder Dienstleistungen durch die Verwendung von übertriebenen und extrem positiven Aussagen erfolgt. Diese Werbeform bedient sich gezielt der...

franko Courtage

Franko Courtage ist ein Begriff aus dem Bereich des Börsenhandels und bezieht sich auf einen speziellen Auftragstyp, der häufig im Zusammenhang mit Wertpapiertransaktionen verwendet wird. Es handelt sich um eine...

Gemeinschaft

"Gemeinschaft" ist ein deutscher Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte einen besonderen Stellenwert einnimmt. Diese Bezeichnung bezieht sich auf eine Gemeinschaft von Anlegern oder Investoren, die ähnliche Interessen und...

Disponibilität

Disponibilität bezieht sich auf die sofortige Verfügbarkeit von liquiden Mitteln. In der Finanzbranche ist dies ein entscheidender Faktor, der die Liquiditätsposition eines Unternehmens oder eines Finanzinstruments widerspiegelt. Die Disponibilität kann...

Kernsanierung

Die "Kernsanierung" bezieht sich auf einen umfassenden Renovierungsprozess einer Immobilie, bei dem nicht nur oberflächliche Veränderungen vorgenommen werden, sondern das gesamte Gebäude bis in den Kern hinein erneuert wird. Diese...

Kontenkontrolle

Kontenkontrolle (eng. account control) ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Er bezieht sich auf den Prozess der Überprüfung und Verwaltung von Bankkonten, um...

Sachziele

Sachziele sind in der Welt der Kapitalmärkte von essenzieller Bedeutung. Als Begriff der Unternehmensführung beziehen sie sich auf die konkreten, materiellen Ziele einer Organisation, die durch den Einsatz von Kapitalmarktmitteln...

Vertretung ohne Vertretungsmacht

Vertretung ohne Vertretungsmacht ist ein rechtlicher Begriff, der in der deutschen Rechtssprechung verwendet wird, um eine Situation zu beschreiben, in der eine Person oder eine Organisation eine rechtlich bindende Vereinbarung...