Eulerpool Premium

außertariflicher Angestellter Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff außertariflicher Angestellter für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

außertariflicher Angestellter

Ein außertariflicher Angestellter ist eine Person, die über ein Arbeitsverhältnis mit einem Unternehmen verfügt, das nicht durch Tarifverträge reguliert wird.

Diese Art von Beschäftigungsverhältnis tritt vor allem in Unternehmen auf, die nicht an branchenübliche Tarifvereinbarungen gebunden sind oder in bestimmten Positionen, in denen individuelle Vertragsverhandlungen eine wichtige Rolle spielen. Im Gegensatz zu tariflichen Angestellten haben außertarifliche Mitarbeiter oft eine höhere Vergütung sowie zusätzliche Leistungen und Vorteile, die nicht durch Standard-Tarifverträge festgelegt sind. Da diese Vergütungsstrukturen individuell verhandelt werden, können außertarifliche Angestellte in der Regel auf eine attraktive und wettbewerbsfähige Entlohnung bauen, die ihren Fähigkeiten und Leistungen gerecht wird. Außertarifliche Angestellte verfügen in der Regel über eine höhere Qualifikation und Expertise in ihrem Fachgebiet, was es ihnen ermöglicht, auf höherer Hierarchieebene innerhalb des Unternehmens tätig zu sein. Oftmals bekleiden sie Führungspositionen oder verantwortungsvolle Positionen in Aufsichtsräten und anderen wichtigen Gremien. Durch ihre berufliche Erfahrung und fachliche Kompetenz tragen sie wesentlich zur strategischen Entscheidungsfindung und zur Unternehmensführung bei. Das Konzept der außertariflichen Anstellung bietet Unternehmen mehr Flexibilität bei der Einstellung und Bindung hochqualifizierter Arbeitskräfte. Dies ermöglicht es ihnen, die Vergütung und die Arbeitsbedingungen an die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen der Mitarbeiter anzupassen, um hochmotivierte Fachkräfte zu gewinnen und langfristig zu halten. Für Investoren ist das Verständnis des Begriffs "außertariflicher Angestellter" von Bedeutung, da er auf die Leistungsfähigkeit und das Wachstumspotenzial eines Unternehmens hinweisen kann. Außertarifliche Mitarbeiter bringen oft eine höhere Produktivität, Expertise und Innovationskraft mit sich, was wiederum zu einer Steigerung des Unternehmenserfolgs führen kann. Mit unserem umfassenden Glossar/ Lexikon für Investoren in den Kapitalmärkten, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, möchten wir sicherstellen, dass Investoren über eine fundierte Kenntnis der wichtigsten Begriffe und Konzepte verfügen, die für ihre Anlageentscheidungen relevant sind. Besuchen Sie Eulerpool.com, Ihre führende Quelle für Aktienanalysen und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, um Zugang zu unserem umfassenden Glossar zu erhalten und Ihr Investmentwissen zu erweitern.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Roadmapping

Roadmapping (Straßenplanung) ist ein strukturierter Prozess, während dem ein Unternehmen seine langfristige Strategie festlegt, um über einen bestimmten Zeitraum hinweg konkrete Ziele zu erreichen. Bei der Roadmapping-Methode werden verschiedene Aspekte...

Lobby

Lobby (Lobbyismus) Die Lobby bezeichnet eine organisierte Interessenvertretung, die sich aktiv in den politischen Entscheidungsprozess einbringt. In der Finanzwelt steht der Begriff vor allem für die Einflussnahme von Interessengruppen auf die...

Sustainability Management

Die Nachhaltigkeitsmanagement ist ein entscheidender Aspekt für Unternehmen, die sich in den heutigen kapitalorientierten Märkten behaupten wollen. Sie bezieht sich auf die Planung und Durchführung von strategischen Maßnahmen, um langfristiges...

Testierfreiheit

Definition von "Testierfreiheit": Die Testierfreiheit ist ein grundlegendes Recht einer Person, durch welches sie befugt ist, ihren Nachlass testamentarisch zu regeln. Sie beschreibt das uneingeschränkte Recht eines Individuums, über seine Vermögenswerte...

Erfolgshaftung

Erfolgshaftung ist ein juristisches Konzept, das die Verantwortung eines Unternehmens für den Erfolg einer bestimmten Anlagestrategie oder eines bestimmten Finanzprodukts beschreibt. Im Allgemeinen bezieht es sich auf die Haftung eines...

Kursgewinn

Kursgewinn ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Profit oder Gewinn zu beschreiben, der aus dem Anstieg des Wertes einer Anlage entsteht. Dieser Begriff wird insbesondere...

Anpassungsprüfung

Definition: Die Anpassungsprüfung bezeichnet eine Bewertungsmethode, die dafür konzipiert ist, die Auswirkungen von Veränderungen in wirtschaftlichen und finanziellen Rahmenbedingungen auf ein bestimmtes Anlageportfolio zu analysieren. Diese Prüfung wird häufig von...

Absatzanalyse

In der Finanzwelt ist eine Absatzanalyse ein grundlegender Prozess zur Bewertung der Verkaufsleistung von Unternehmen und zur Analyse der Marktdynamik. Diese Analyse ermöglicht es Investoren, fundierte Entscheidungen in Bezug auf...

Europäisches Hochschulinstitut

Europäisches Hochschulinstitut (EHI) ist eine renommierte institutionelle Einrichtung in Europa, die als Plattform für eine umfassende akademische und wissenschaftliche Forschung im Bereich der Hochschulbildung dient. Es ist ein bedeutendes Zentrum...

Zukunftssicherung des Arbeitnehmers

Die "Zukunftssicherung des Arbeitnehmers" ist ein Begriff, der sich auf verschiedene Strategien und Instrumente bezieht, die Arbeitnehmern dabei helfen sollen, finanzielle Sicherheit und Wohlstand für die Zukunft aufzubauen. Dieser Begriff...