Eulerpool Premium

demokratischer Zentralismus Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff demokratischer Zentralismus für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

demokratischer Zentralismus

Demokratischer Zentralismus ist ein politisches Organisationsprinzip, das hauptsächlich von kommunistischen und sozialistischen Parteien angewendet wird.

Es basiert auf der Idee, eine „demokratische Einheit“ zu schaffen, in der die Mitglieder einer Partei oder Organisation ihre Stimme bei wichtigen Entscheidungen abgeben können. Dennoch wird hervorgehoben, dass die einmal getroffenen Entscheidungen von allen Mitgliedern der Partei oder Organisation unterstützt und umgesetzt werden müssen. Im Kontext der politischen Aktivitäten kann der demokratische Zentralismus als eine Form der Machtausübung angesehen werden, bei der die Führungselite die Schlüsselrolle bei der Formulierung der politischen Ausrichtung spielt. Diese Ausrichtung beruht auf allgemeinen Prinzipien wie Planwirtschaft, Klassenkampf oder der Schaffung einer sozialistischen Gesellschaft. Die Mitglieder der Organisation können jedoch ihre Meinung frei äußern und an Diskussionen teilnehmen. Demokratischer Zentralismus stellt sicher, dass die Partei oder Organisation als einheitliche Einheit handelt und ihre Ziele effektiv verfolgt. Das System enthält Mechanismen zur Auswahl von Vertretern und Führern, die ihre Zustimmung oder Ablehnung durch die Mitgliedschaft erhalten müssen. Diese straffe Organisation soll Spaltungen und Interessenkonflikte minimieren und den Fokus auf kollektive Entscheidungen legen. In Capital Markets ist der Begriff „demokratischer Zentralismus“ weniger verbreitet. Der Begriff kann jedoch metaphorisch verwendet werden, um die Struktur und Hierarchie eines Unternehmens oder einer Organisation zu beschreiben. Es wird betont, dass wichtige Entscheidungen von der Unternehmensführung getroffen werden, aber die Demokratie in diesem Kontext bedeutet, dass Mitarbeiter ihre Meinungen und Vorschläge frei äußern können. Der demokratische Zentralismus kann auch darauf abzielen, Unternehmensziele zu erreichen und das Zusammengehörigkeitsgefühl der Mitarbeiter zu stärken. Das Verständnis des Begriffs "demokratischer Zentralismus" in Verbindung mit den Kapitalmärkten ist wichtig, um die Organisationsstruktur und Entscheidungsfindung sowohl politischer als auch wirtschaftlicher Einheiten zu verstehen. Eulerpool.com bietet Ihnen ein umfassendes Glossar mit allen relevanten Begriffen im Bereich der Kapitalmärkte, wie Aktien, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Unser Ziel ist es, Anlegern und Finanzprofis eine verlässliche Quelle für Finanzinformationen und Kapitalmarktanalysen zur Verfügung zu stellen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Romer-Modell

Das Romer-Modell ist ein Wirtschaftsmodell, das von Paul Romer entwickelt wurde und einen signifikanten Fortschritt in der Theorie des ökonomischen Wachstums darstellt. Es stellt eine Alternative zu früheren Modellen dar,...

befreiende Schuldübernahme

"Befreiende Schuldübernahme" is a German term that refers to the concept of "assumption of debt with discharge." In capital markets, particularly in the context of stocks, loans, bonds, money markets,...

entscheidungsorientierte Betriebswirtschaftslehre

Die "entscheidungsorientierte Betriebswirtschaftslehre" ist ein Zweig der Betriebswirtschaftslehre, der sich mit dem Entscheidungsprozess in Unternehmen auf Basis einer fundierten wirtschaftlichen Analyse befasst. Diese Disziplin legt den Fokus auf die Entwicklung...

Surrogation

Die Surrogation ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit Kreditverträgen oder Schuldtiteln verwendet wird und den Vorgang beschreibt, bei dem eine Partei die Rechte und Pflichten einer anderen Partei...

Warenvorschüsse

Warenvorschüsse sind eine Form der kurzfristigen Finanzierung, die von Unternehmen genutzt wird, um den Betriebskapitalbedarf zu decken. Sie werden im Rahmen des Lieferantenkredits gewährt und dienen dazu, den Einkauf von...

Embargowaren

Embargowaren sind Güter, die aufgrund eines staatlichen Embargos speziellen Handelsbeschränkungen unterliegen. Diese Handelsbeschränkungen können von Regierungen oder internationalen Organisationen erlassen werden, um politische oder wirtschaftliche Zwecke zu erreichen. Der Handel...

kontinuierlicher Verbesserungsprozess

Definition - Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP): Der kontinuierliche Verbesserungsprozess, auch bekannt als KVP, ist eine systematische Herangehensweise zur kontinuierlichen Weiterentwicklung von Unternehmen und Organisationen. Dieser Prozess, der auf dem japanischen Konzept des...

IAS

IAS steht für International Accounting Standards und sind Rechnungslegungsstandards, die von der International Accounting Standards Board (IASB) entwickelt und herausgegeben werden. Die IAS bilden einen Rahmen, der es Unternehmen ermöglicht,...

politische Partei

Eine politische Partei ist eine formale Organisation, die sich aus freiwilligen Mitgliedern zusammensetzt und politisches Handeln auf nationaler oder regionaler Ebene betreibt. Sie spielt eine entscheidende Rolle in modernen Demokratien,...

Fachgeschäft

Fachgeschäft ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf einen spezialisierten Handel bezieht, der sich auf ein bestimmtes Marktsegment oder eine bestimmte Branche konzentriert. Es handelt sich um ein...