Eulerpool Premium

elektronisches Verwaltungsdokument (e-VD) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff elektronisches Verwaltungsdokument (e-VD) für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

elektronisches Verwaltungsdokument (e-VD)

Das elektronische Verwaltungsdokument (e-VD) ist ein elektronisches System zur Verwaltung von Informationen und Dokumenten im Bereich der Kapitalmärkte.

Es dient als digitales Archiv für Finanzinstitute, Anleger und Regulierungsbehörden und ermöglicht effiziente, sichere und transparente Transaktionen im globalen Finanzmarkt. Ein e-VD bietet eine umfassende Lösung für das Management von Dokumenten, wie beispielsweise Verträge, Geschäftsberichte, Handelsabkommen und regulatorische Informationen. Es ermöglicht den schnellen und einfachen Zugriff auf diese Dokumente, unabhängig von Standort und Zeit. Dadurch wird die Effizienz in der Verwaltung und Suche von Informationen verbessert und Risiken minimiert. Das elektronische Verwaltungsdokument basiert auf modernster Technologie, darunter Blockchain und Cloud Computing, um die Sicherheit, Integrität und Authentizität der Informationen zu gewährleisten. Durch den Einsatz von verschlüsselten Datenspeichern und digitalen Signaturen werden sensible Daten geschützt und Manipulationen verhindert. Dies schafft Vertrauen und Verlässlichkeit für alle Beteiligten. Das e-VD ermöglicht auch eine nahtlose Integration mit anderen Systemen, wie Handelsplattformen und Wertpapierabrechnungssystemen. Dadurch können Finanzinstitute und Anleger den gesamten Lebenszyklus von Finanzinstrumenten effizient verwalten, von der Ausgabe über den Handel bis hin zur Abwicklung und Buchführung. Darüber hinaus unterstützt das e-VD die Einhaltung von regulatorischen Vorschriften und erhöht die Transparenz im Finanzmarkt. Durch die automatisierte Verwaltung von Dokumenten und Informationen können Finanzinstitute leichter den Anforderungen von Aufsichtsbehörden gerecht werden und potenzielle Risiken frühzeitig identifizieren. Insgesamt bietet das elektronische Verwaltungsdokument eine fortschrittliche Lösung für das effiziente und sichere Management von Informationen und Dokumenten im Bereich der Kapitalmärkte. Es ermöglicht eine erhöhte Transparenz, Effizienz und Verlässlichkeit und trägt so zur Verbesserung des globalen Finanzsystems bei. Eulerpool.com, als führende Webseite für Finanzforschung und Finanznachrichten, bietet diese umfassende Definition des elektronischen Verwaltungsdokuments (e-VD) an, um Investoren im Bereich der Kapitalmärkte zu unterstützen und ihnen ein fundiertes Verständnis für diese wichtige Technologie zu vermitteln. Informieren Sie sich auf Eulerpool.com über weitere Begriffe und finden Sie alles, was Sie für Ihre Investitionsentscheidungen benötigen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Landwirte

Landwirte sind Personen oder Unternehmen, die sich hauptberuflich mit der Produktion von landwirtschaftlichen Erzeugnissen beschäftigen. Dieser Begriff bezieht sich auf eine breite Palette von Tätigkeiten, die im Agrarsektor stattfinden, darunter...

Einlastungsprozentsatz

Einlastungsprozentsatz ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. In der Kapitalmarkttheorie bezieht sich der Einlastungsprozentsatz auf den Prozentsatz des investierten Kapitals, der für...

Pac-Man-Strategie

Die Pac-Man-Strategie bezieht sich auf eine Unternehmensübernahme, bei der das anvisierte Zielunternehmen letztendlich den Übernahmeversuch selbst unternimmt, indem es den ursprünglichen aggressiven Bieter übernimmt. Dieser Begriff wurde durch das gleichnamige...

Beitragszusage

Beitragszusage ist ein Begriff aus dem deutschen Rentensystem, der die Art und Weise beschreibt, wie Beiträge zu einer betrieblichen Altersvorsorge geleistet werden. Diese Form der Altersversorgung basiert auf einem Vertrag...

formierte Gesellschaft

Formierte Gesellschaft ist ein Begriff, der oft im deutschen Kapitalmarkt verwendet wird, um eine bestimmte Rechtsform einer Gesellschaft zu beschreiben. Es handelt sich um eine GmbH, also eine Gesellschaft mit...

Markenpersönlichkeit

Markenpersönlichkeit ist ein Begriff, der in der Marketingbranche weit verbreitet und von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf die einzigartige und unterscheidende Identität einer Marke, die durch ihre Charakteristika,...

Globalbudgetierung

Globalbudgetierung ist ein umfassender Prozess zur Entwicklung und Umsetzung von Haushaltsplänen und -strategien auf globaler Ebene. In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich dieser Begriff speziell auf die Budgetierung und...

Postponement

Der Begriff "Postponement" bezieht sich auf eine Maßnahme, bei der ein Unternehmen die Entscheidung über den Zeitpunkt der Herstellung, des Transports oder der Lieferung von Waren verzögert, um flexibel auf...

Postgeheimnis

Das Postgeheimnis ist ein Rechtsprinzip, das das Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnis schützt. Es besagt, dass die Kommunikation zwischen Personen über Briefe, Postkarten, Pakete, Telefonate, E-Mails oder andere telekommunikative Mittel vertraulich...

Distributionslogistik

Distributionslogistik ist ein zentraler Aspekt in der Welt der Kapitalmärkte. Im Bereich des Kapitalmarktes bezieht sich dieser Begriff auf die strategische Planung, Organisation und Implementierung von effizienten Vertriebsprozessen für verschiedene...