Eulerpool Premium

genehmigte Bilanz Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff genehmigte Bilanz für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

genehmigte Bilanz

Definition: Genehmigte Bilanz Eine genehmigte Bilanz bezieht sich auf den formal geprüften und genehmigten Abschluss eines Unternehmens, der die finanzielle Lage, die Vermögenswerte und Verbindlichkeiten sowie die Gewinne und Verluste für einen bestimmten Zeitraum darstellt.

Die Genehmigung erfolgt in der Regel durch die Aktionäre oder die Gesellschafterversammlung und stellt sicher, dass die Bilanz den nationalen Rechnungslegungsstandards und Unternehmensgesetzen entspricht. Die genehmigte Bilanz ist ein wichtiger Bericht für Investoren in den Kapitalmärkten, da er einen Einblick in die finanzielle Performance eines Unternehmens gibt. Sie enthält detaillierte Informationen über die Vermögenswerte, Schulden und Eigenkapitalpositionen eines Unternehmens sowie seine finanziellen Transaktionen während des Berichtszeitraums. Die genehmigte Bilanz stellt sicher, dass Informationstransparenz und -integrität gewährleistet sind, indem sie den Anlegern verlässliche und genaue Informationen über die finanzielle Gesundheit und Leistungsfähigkeit eines Unternehmens bietet. Sie ist ein wesentliches Instrument für Entscheidungen über Investitionen, Kredite und andere finanzielle Transaktionen. Die genehmigte Bilanz enthält typischerweise vier grundlegende Finanzaussagen: die Bilanz selbst, die Gewinn- und Verlustrechnung, die Kapitalflussrechnung und den Anhang. Die Bilanz stellt die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt dar. Die Gewinn- und Verlustrechnung zeigt die Einnahmen, Ausgaben, Gewinne und Verluste eines Unternehmens für den Berichtszeitraum. Die Kapitalflussrechnung zeigt die Bewegung des Geldes in ein Unternehmen (Einnahmen) und aus dem Unternehmen (Ausgaben). Der Anhang liefert zusätzliche Informationen und Details zu den anderen Aussagen. Insgesamt ist die genehmigte Bilanz ein zentrales Dokument für Investoren, da es ihnen hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen, indem es Informationen über die finanzielle Lage und den Erfolg eines Unternehmens liefert. Es ist wichtig zu beachten, dass die genehmigte Bilanz regelmäßig aktualisiert und jährlich überprüft wird, um sicherzustellen, dass sie aktuell und korrekt ist und den aktuellen Rechnungslegungsstandards entspricht. Mit Eulerpool.com bieten wir Ihnen Zugang zu umfassenden Informationen über genehmigte Bilanzen und andere finanzielle Aspekte, die Sie bei Ihren Investitionsentscheidungen unterstützen. Unser umfangreiches Glossar bietet Definitionen und Erläuterungen von Fachbegriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Durchsuchen Sie unsere Plattform und bleiben Sie mit den neuesten Entwicklungen am Kapitalmarkt auf dem Laufenden.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Trennungsentschädigung

Die Trennungsentschädigung ist eine Zahlung, die einem ausscheidenden Mitarbeiter als finanzielle Kompensation für den Verlust seines Arbeitsplatzes gewährt wird. In der Regel wird diese Zahlung von einem Unternehmen geleistet, wenn...

Relationenmodell

Das Relationenmodell ist ein Konzept aus der Datenbankmanagement-Technologie, das in der Informationstechnologie weit verbreitet ist. Es dient zur Strukturierung und Organisation von Daten in einer relationalen Datenbank oder einem relationalen...

Kursblatt

Kursblatt beschreibt ein wichtiges Instrument in den Kapitalmärkten, das von Investoren verwendet wird, um aktuelle Informationen über die Preise von Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen zu erhalten. Bei...

reine Außenwirtschaftstheorie

Die "reine Außenwirtschaftstheorie" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird und sich auf eine wirtschaftliche Theorie bezieht, die den internationalen Handel und die Beziehungen zwischen verschiedenen Ländern...

Flächenverkehr

In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Flächenverkehr" auf einen bestimmten Aspekt des Handels und der Investitionen in Anleihen oder Wertpapiere. Flächenverkehr beschreibt die Praxis des Handels mit...

Steuerbilanz

Die Steuerbilanz ist ein entscheidendes Instrument für Unternehmen, um ihre finanziellen Verpflichtungen gegenüber dem Finanzamt zu ermitteln. Sie stellt die steuerliche Sichtweise der Geschäftstätigkeit eines Unternehmens dar und dient dazu,...

Nachhaltige Geschäftsprozesse

Definition: Nachhaltige Geschäftsprozesse (Sustainable Business Processes) Nachhaltige Geschäftsprozesse spielen eine entscheidende Rolle für Unternehmen, die bestrebt sind, langfristig stabile und ethisch verantwortungsvolle Unternehmenspraktiken zu implementieren. Im Zeitalter des vermehrten Bewusstseins für...

Sonderrecht

"Sonderrecht" ist ein Begriff, der sich auf ein spezielles Rechtsregime bezieht, das in bestimmten Situationen für bestimmte Personen oder Gruppen von Anlegern gelten kann. Es wird oft im Zusammenhang mit...

GARCH(p,q)-Modell

Das GARCH(p,q)-Modell ist ein statistisches Modell, das zur Modellierung von Volatilität in Finanzmärkten verwendet wird. Es ist eine Erweiterung des ARCH-Modells (Autoregressive Conditional Heteroskedasticity) und steht für allgemeine autoregressive bedingte...

Wirtschaftsethik

Wirtschaftsethik bezieht sich auf den Zweig der angewandten Ethik, der sich mit ethischen Fragen im Zusammenhang mit wirtschaftlichen Aktivitäten und Entscheidungen befasst. Es umfasst eine Vielzahl von Themen, darunter moralische...