Eulerpool Premium

horizontale Werbung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff horizontale Werbung für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

horizontale Werbung

Definition von "horizontale Werbung": Horizontale Werbung bezieht sich auf eine Werbestrategie, bei der Produkte oder Dienstleistungen über verschiedene Branchen hinweg beworben werden.

Im Gegensatz zur vertikalen Werbung, die sich auf eine bestimmte Branche oder Produktkategorie konzentriert, zielt horizontale Werbung darauf ab, eine breitere Zielgruppe anzusprechen und eine größere Sichtbarkeit für die beworbenen Produkte oder Dienstleistungen zu erzielen. Bei horizontaler Werbung geht es darum, eine gemeinsame Botschaft zu vermitteln, die über verschiedene Branchen hinweg relevant ist. Diese Art von Werbung kann sowohl online als auch offline stattfinden, indem verschiedene Marketingkanäle genutzt werden, wie beispielsweise Printmedien, Fernsehen, Radio, soziale Medien und andere digitale Plattformen. Ziel ist es, das Bewusstsein für die beworbenen Produkte oder Dienstleistungen zu steigern und potenzielle Kunden in verschiedenen Branchen anzusprechen. Horizontale Werbung ermöglicht es Unternehmen, ihre Reichweite zu vergrößern und die Chancen auf Verkaufserfolge in verschiedenen Märkten zu maximieren. Durch die Kombination von Werbebudgets und Ressourcen über verschiedene Branchen hinweg können Unternehmen größere Marketingkampagnen durchführen und ihre Markenbekanntheit steigern. Diese Art von Werbestrategie kann insbesondere für Unternehmen nützlich sein, die Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die in verschiedenen Branchen Anwendung finden können oder die auf eine allgemeinere Zielgruppe abzielen. Bei der Implementierung einer horizontalen Werbestrategie ist es wichtig, die Branding-Botschaft und das jeweilige Produkt oder die Dienstleistung sorgfältig zu identifizieren. Eine klare, konsistente und ansprechende Werbebotschaft ist entscheidend, um die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu gewinnen und potenzielle Kunden in mehreren Branchen anzusprechen. Insgesamt ist horizontale Werbung eine effektive Methode, um eine breitere Zielgruppe anzusprechen, die Markenbekanntheit zu steigern und potenzielle Kunden in verschiedenen Branchen zu erreichen. Durch die Nutzung verschiedener Marketingkanäle und die Schaffung einer einheitlichen Botschaft kann horizontale Werbung dazu beitragen, den Erfolg von Marketingkampagnen in unterschiedlichen Märkten zu maximieren. Entdecken Sie weitere Fachbegriffe und Definitionen im umfangreichen Glossar auf Eulerpool.com, dem führenden Equity Research- und Finanznachrichtenportal.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Non Residents

Definition: Nicht ansässige Personen Die Bezeichnung "Nicht ansässige Personen" bezieht sich auf Individuen oder juristische Personen, die außerhalb des nationalen geografischen Bereichs eines bestimmten Landes oder einer bestimmten Rechtsordnung ansässig sind....

Zahlenmengen

Zahlenmengen ist ein Begriff aus der mathematischen Disziplin der Mengenlehre und spielt eine zentrale Rolle bei der Analyse von Finanzmärkten. In diesem Kontext bezieht sich Zahlenmengen auf die verschiedenen Arten...

Liquiditätsbilanz

Die Liquiditätsbilanz ist ein wichtiger Aspekt der Finanzanalyse und bezieht sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens oder einer Organisation, seine kurzfristigen Zahlungsverpflichtungen mit liquiden Mitteln zu erfüllen. Sie steht im...

Aufgeld

"Aufgeld" ist ein Fachbegriff, der im Bereich der Kapitalmärkte Verwendung findet und insbesondere bei Aktien- und Anleiheinvestitionen von Bedeutung ist. Es handelt sich um einen deutschen Ausdruck, der üblicherweise als...

German Accounting Standards Committee

Das Deutsche Rechnungslegungsstandards-Komitee (DRSC) ist eine unabhängige Organisation, die sich mit der Entwicklung von Rechnungslegungsstandards für Unternehmen in Deutschland befasst. Als eine der wichtigsten Institutionen für die Festlegung von Standards...

Elektromobilität

Elektromobilität: Definition und Bedeutung Elektromobilität ist ein Begriff, der in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen hat und sich auf die Nutzung von elektrischer Energie als Antrieb für Fahrzeuge bezieht....

außergerichtlicher Vergleich

Außergerichtlicher Vergleich, auch bekannt als "außergerichtlicher Einigungsversuch" oder "außergerichtliche Schuldenregulierung", bezieht sich auf eine alternative Methode zur Beilegung von Streitigkeiten oder zur Regelung von finanziellen Verpflichtungen außerhalb des Gerichtsverfahrens. In...

Distanzgeschäft

Definition of "Distanzgeschäft": Das Wort "Distanzgeschäft" bezeichnet eine Form des Vertragsabschlusses im elektronischen Geschäftsverkehr, auch als Fernabsatzgeschäft bekannt. Es handelt sich um eine Transaktion, bei der der Verkäufer und der Käufer...

Steuergutscheine

Steuergutscheine sind in Deutschland eine Form von Steuervergünstigungen, die dem Steuerzahler in Form von Gutscheinen gewährt werden. Dieses Instrument zielt darauf ab, die Steuerbelastung des einzelnen Bürgers zu reduzieren und...

Rack Jobber

Rack Jobber - Definition im Finanzwesen für unser Glossar Der Begriff "Rack Jobber" bezieht sich im Bereich des Kapitalmarktes auf eine Vertriebsstrategie, bei der ein Unternehmen externe Distributionspartner oder Zwischenhändler einsetzt,...