Eulerpool Premium

konsolidierter Abschluss Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff konsolidierter Abschluss für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

konsolidierter Abschluss

Der konsolidierte Abschluss ist ein finanzieller Bericht, der die Finanzlage, die Erträge und die Cashflows eines Unternehmens und seiner Tochtergesellschaften oder Beteiligungsgesellschaften zusammenfasst.

Dieser Abschluss zeigt das Gesamtbild der Unternehmensgruppe und bietet den Anlegern eine vollständige Übersicht über die finanzielle Leistungsfähigkeit und Stabilität des Unternehmens. Ein Unternehmen erstellt einen konsolidierten Abschluss, um die wirtschaftlichen Verhältnisse auf Gruppenebene darzustellen, da viele Unternehmen mehrere Tochtergesellschaften besitzen oder Beteiligungen an anderen Unternehmen halten. Der konsolidierte Abschluss hilft den Investoren, die finanzielle Leistung des Unternehmens als Ganzes zu beurteilen, anstatt nur auf der Ebene einzelner Tochtergesellschaften. Bei der Erstellung eines konsolidierten Abschlusses werden die einzelnen Abschlüsse der Tochterunternehmen konsolidiert, indem die Vermögenswerte, Schulden, Einnahmen, Ausgaben, Erträge und Cashflows dieser Unternehmen summieren oder eliminiert werden. Dieser Prozess führt zu einem einzigen finanziellen Bericht, der die gesamte Unternehmensgruppe abbildet. Das Ziel besteht darin, Doppelzählungen oder Verzerrungen zu vermeiden, die auftreten könnten, wenn die Finanzergebnisse einer Tochtergesellschaft separat betrachtet würden. Der konsolidierte Abschluss umfasst in der Regel die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung und die Kapitalflussrechnung. Diese Abschlüsse werden nach den allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen (GAAP) oder den International Financial Reporting Standards (IFRS) erstellt, um sicherzustellen, dass die Abschlüsse transparent, vergleichbar und verlässlich sind. Für Investoren ist der konsolidierte Abschluss ein wichtiges Instrument zur Bewertung der finanziellen Gesundheit und Nachhaltigkeit eines Unternehmens. Durch die Analyse der konsolidierten Finanzinformationen können Investoren fundierte Entscheidungen treffen und die Risiken und Chancen einer Investition in das Unternehmen besser verstehen. Bei Eulerpool.com bieten wir eine umfangreiche Sammlung von Wörterbüchern und Glossaren für Investoren in den Kapitalmärkten an, darunter auch ein umfassendes Glossar für Begriffe im Zusammenhang mit konsolidierten Abschlüssen. Unser Glossar ist darauf ausgerichtet, Anlegern und Finanzfachleuten dabei zu helfen, das komplexe Vokabular der Finanzwelt zu verstehen und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem Glossar zu erhalten und mehr über konsolidierte Abschlüsse sowie andere wichtige Begriffe im Bereich der Kapitalmärkte zu lernen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

allgemeines Präferenzsystem

Das "allgemeine Präferenzsystem" (APS) beschreibt ein internationales Handelsabkommen, das von entwickelten Ländern zugunsten von Entwicklungsländern eingeführt wurde. Es ermöglicht den Entwicklungsländern, ihre Waren zu bevorzugten Zollkonditionen in den Märkten der...

Softwarepaket

Softwarepaket ist ein Begriff, der in der Welt der Informationstechnologie weit verbreitet ist und eine Anwendungssuite oder Software-Suite beschreibt. Es handelt sich um eine Sammlung von zusammengehörenden Softwareprogrammen, die gemeinsam...

Auktion

"Auktion" bezeichnet im Finanzbereich eine spezielle Form eines Versteigerungsverfahrens, bei dem verschiedene Vermögenswerte, wie Aktien, Anleihen oder andere Finanzprodukte, zum Verkauf angeboten werden. Während dieses Prozesses setzen die potenziellen Käufer...

Havanna-Charta

Die Havanna-Charta ist ein historisches Handelsabkommen, das während der Havanna-Konferenz im Jahr 1948 verhandelt wurde. Sie wurde von den Vereinten Nationen (UN) entwickelt, um eine internationale Organisation für Handel und...

Valutakonto

Title: Erklärung von "Valutakonto" - Ein umfangreiches Glossar für Investoren in Kapitalmärkte Definition: Das Valutakonto bezeichnet ein Konto, das speziell für den Handel mit ausländischen Währungen konzipiert wurde. Es ermöglicht Anlegern und...

Overseas Assignment

Auslandsauftrag Ein Auslandsauftrag, also eine berufliche Tätigkeit im Ausland, bezieht sich auf die Entsendung von Mitarbeitern eines Unternehmens in ein anderes Land, um spezifische Projekte oder Aufgaben dort zu erfüllen. Diese...

vorfinanzierter Bausparvertrag

Ein vorfinanzierter Bausparvertrag ist eine spezielle Finanzierungsvereinbarung, die es einem Immobilienkäufer ermöglicht, eine zukünftige Hypothekendarlehen zu günstigen Konditionen zu erhalten. Dieses Finanzierungsinstrument ist hauptsächlich in Deutschland und Österreich weit verbreitet...

Rangstufen

Rangstufen sind ein wichtiges Konzept im Bereich der Kapitalmärkte und beziehen sich auf die Einteilung von Vermögenswerten, wie Aktien, Anleihen und Währungen, nach ihrer relativen Stärke oder Leistung. Diese Kategorisierung...

Taxonomie

Taxonomie in der Finanzwelt bezieht sich auf die systematische Klassifizierung von Vermögenswerten oder Finanzinstrumenten basierend auf bestimmten Merkmalen, Eigenschaften oder Kriterien. Es ist ein wichtiger Teil der Analyse und des...

Auslandstätigkeitserlass

Auslandstätigkeitserlass ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der sich auf eine offizielle Richtlinie bezieht, die vom Bundesministerium der Finanzen herausgegeben wird und die Besteuerung von Arbeitnehmern betrifft, die im...