Eulerpool Premium

netto Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff netto für Deutschland.

netto Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

netto

Netto ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Finanzmärkte verwendet wird, um den Nettowert oder das Nettoergebnis einer bestimmten Kennzahl oder Maßnahme zu beschreiben.

Im Allgemeinen bezieht sich der Begriff Netto auf den Wert, der nach Abzug aller relevanten Kosten, Aufwendungen oder Verbindlichkeiten von einer bestimmten Größe oder einem bestimmten Betrag verbleibt. Dieser Wert kann als Gewinn, Überschuss oder verfügbarer Betrag interpretiert werden. Im Bereich der Börse bezieht sich der Begriff Netto oft auf den Nettoertrag einer Aktienposition oder eines Handelsgeschäfts. Dieser Wert wird berechnet, indem die Transaktionskosten, Steuern und andere Aufwendungen von den Bruttoerträgen oder -gewinnen abgezogen werden. Der Nettowert gibt den tatsächlichen Gewinn oder Verlust an, den ein Investor oder Trader aus einer bestimmten Position erzielt hat. Es ist wichtig anzumerken, dass der Nettowert auch negative Werte haben kann, wenn die Aufwendungen höher sind als die Einnahmen. Im Bereich der Kredite und Anleihen bezieht sich der Begriff Netto oft auf den Nettotragwert oder nettoeinnahmen. Dieser Wert wird berechnet, indem die Kapitalkosten, Kreditzinsen und andere relevante Aufwendungen von den Bruttoeinnahmen oder -erträgen abgezogen werden. Der Nettotragwert gibt an, wie viel Gewinn oder Einkommen nach Abzug der Ausgaben für die Kapitalbeschaffung und den Zinsabzug verbleibt. Dieser Wert ist wichtig für Investoren und Kreditgeber, um die Rentabilität oder den Ertrag einer bestimmten Anleihe oder eines Kredits zu beurteilen. Im Geldmarkt bezieht sich Netto oft auf die Nettogeldmenge oder die Nettozufuhr von neuem Kapital in den Markt. Dieser Wert wird berechnet, indem die Abflüsse von Kapital aus dem Markt von den Kapitalzuflüssen subtrahiert werden. Die Nettogeldmenge ist ein Indikator für das Verhältnis von Angebot und Nachfrage nach Geld und kann Auswirkungen auf die Zinssätze und die monetäre Stabilität haben. Im Bereich der Kryptowährungen bezieht sich Netto oft auf den Nettoerwerb oder das Nettovermögen eines Anlegers oder Miners. Dieser Wert wird berechnet, indem die Kosten für den Erwerb oder das Mining von Kryptowährungen von den Bruttoeinnahmen oder -gewinnen abgezogen werden. Der Nettowert gibt an, wie rentabel oder erfolgreich ein bestimmter Investor oder Miner in Bezug auf Kryptowährungen ist. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Begriff Netto in den Finanzmärkten verwendet wird, um den tatsächlichen Gewinn, das Einkommen oder den verbleibenden Wert nach Abzug aller relevanten Kosten, Aufwendungen oder Verbindlichkeiten zu beschreiben. Dieser Wert ist von großer Bedeutung für Investoren, Trader, Kreditgeber und andere Akteure der Finanzmärkte, um die tatsächliche Rentabilität, den tatsächlichen Ertrag oder die tatsächlichen finanziellen Auswirkungen einer bestimmten Kennzahl oder Maßnahme zu verstehen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Steuergerechtigkeit

Steuergerechtigkeit beschreibt das Konzept der gerechten und fairen Verteilung von Steuerlasten in einer Gesellschaft. Es bezieht sich auf den Grundsatz, dass Personen und Unternehmen entsprechend ihren individuellen finanziellen Möglichkeiten besteuert...

Hinzurechnungsbetrag

Der Hinzurechnungsbetrag ist ein Begriff, der im deutschen Steuerrecht im Zusammenhang mit der Besteuerung von Unternehmen von besonderer Bedeutung ist. Er bezieht sich auf bestimmte Einkünfte, die bei der Berechnung...

Rho

Rho bezieht sich auf die Empfindlichkeit des Wertes einer Option in Bezug auf Veränderungen des Zinses. Es ist ein Maß dafür, wie stark sich der Wert einer Option ändert, wenn...

Lohnbeleg

Der Begriff "Lohnbeleg" bezieht sich auf ein wichtiges Dokument, das Unternehmen verwenden, um die Entlohnung ihrer Mitarbeiter und die zugehörigen Nebenleistungen zu dokumentieren. Er ist ein unverzichtbares Instrument zur Aufzeichnung...

Internationale Handelsorganisation

Internationale Handelsorganisation (IHO) ist eine globale Vereinigung, die sich für die Förderung des Handels und der wirtschaftlichen Zusammenarbeit einsetzt. Sie wurde mit dem Ziel gegründet, die Entwicklung von Handel zwischen...

relevanter Markt

Betriebswirtschaftlich bezeichnet der Begriff "relevanter Markt" den spezifischen Abschnitt eines breiteren Marktes, der für ein bestimmtes Unternehmen oder eine bestimmte Branche von Bedeutung ist. Dieser Markt besteht aus den spezifischen...

Earnings per Share

"Earnings per Share" oder EPS, ist ein wichtiger Kennwert zur Bewertung des Gewinns pro Aktie, den ein Unternehmen an seine Aktionäre ausschüttet. Es ist eine der wichtigsten Metriken, um die...

Teilebedarfsrechnung

Teilebedarfsrechnung ist ein Begriff aus dem Bereich der operativen Planung und des Supply Chain Managements. Auch bekannt als Materialbedarfsplanung oder Stücklistenauswertung, handelt es sich dabei um eine Methode, um den...

Schwarzhandel

Schwarzhandel – Definition im Kapitalmarkt Der Begriff "Schwarzhandel" wird im Kapitalmarkt verwendet, um eine illegale Praxis zu beschreiben, bei der Wertpapiere oder andere Finanzinstrumente außerhalb der geregelten Handelsplätze gehandelt werden. Dieser...

vorgezogene Altersgrenze

Die vorgezogene Altersgrenze, auch als Frühverrentung bezeichnet, bezieht sich auf eine Regelung in den Renten- und Pensionsplänen, die es Arbeitnehmern ermöglicht, vor Erreichen des normalen Rentenalters in den Ruhestand zu...