prima Ware Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff prima Ware für Deutschland.
"Prima Ware" ist ein Fachausdruck, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere bei Investitionen in Wertpapiere, Anleihen und andere Handelsinstrumente.
Dieser Begriff bezieht sich auf erstklassige Wertpapiere, die als hochwertig, verlässlich und von geringem Risiko angesehen werden. In der Welt der Finanzmärkte repräsentiert "prima Ware" die bestmögliche Qualität von handelbaren Wertpapieren. Diese erstklassigen Instrumente zeichnen sich durch eine Vielzahl von Merkmalen aus, darunter eine hohe Bonität des Emittenten, eine solide und langjährige Geschäftshistorie sowie eine verlässliche Ertragslage. Investoren suchen nach prima Ware, um ihr Kapital in stabilen Anlagen anzulegen und mögliche Risiken zu minimieren. Die wichtigsten finanziellen Merkmale von prima Ware sind ihre niedrigen Ausfallrisiken und ihre Fähigkeit, über einen längeren Zeitraum solide Renditen zu erzielen. Diese Wertpapiere werden oft von etablierten und renommierten Institutionen angeboten, deren Bonitätsrating in der Regel hohe Stufen erreicht. Investoren, die Wert auf langfristige Vermögenssicherung legen, bevorzugen prima Ware, da sie eine höhere Sicherheit bieten als andere Anlageklassen. Typische Beispiele für prima Ware sind Unternehmensanleihen mit einer hohen Kreditwürdigkeit, Anleihen von Regierungen mit guter Bonität und Aktien von Blue-Chip-Unternehmen mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz. Diese Wertpapiere bieten oft stabile Erträge und können als Kernbestandteil eines erfolgreichen Portfolios dienen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Begriff "prima Ware" manchmal auch im Zusammenhang mit Krediten und Hypotheken verwendet wird. Hier bezieht er sich auf erstklassige Kreditnehmer mit einer vorbildlichen Bonität, die ein niedriges Risiko für Kreditgeber darstellen. Das Verständnis von prima Ware ist für Investoren von großer Bedeutung, da sie oft nach Kapitalanlagen suchen, die eine solide Rendite bei minimalem Risiko bieten. Durch den Erwerb von erstklassigen Wertpapieren können Investoren ihr Portfolio diversifizieren und ihre Gesamtrendite optimieren. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Finanzforschung und Finanznachrichten, finden Sie eine umfassende und ständig aktualisierte Sammlung von Finanzbegriffen und Definitionen wie "prima Ware". Unsere Plattform unterstützt Investoren dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihr Wissen über die Kapitalmärkte zu erweitern. Besuchen Sie unsere Website, um Einblicke in die Fachsprache der Finanzmärkte zu erhalten und Ihre Anlagestrategien zu verbessern.Firmenmarke
Firmenmarke - Definition für Investoren Die Firmenmarke ist ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten und bezieht sich auf den Markennamen oder das Markenzeichen, das ein Unternehmen verwendet, um seine Produkte oder...
Lösch
Definition of "Lösch" in German: "Lösch" ist ein Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der sich in erster Linie auf den Handel mit Wertpapieren bezieht. In diesem Kontext wird "Lösch" als Abkürzung...
Cobb-Douglas-Funktion
Die Cobb-Douglas-Funktion ist eine mathematische Gleichung, die häufig in der Wirtschaftstheorie verwendet wird, um die Produktionsfunktion eines Unternehmens oder einer Volkswirtschaft zu beschreiben. Sie wurde nach den Ökonomen Charles Cobb...
Wissenschaft
"Definition von 'Wissenschaft' In der Finanzbranche bezieht sich der Begriff 'Wissenschaft' auf eine umfassende und systematische Analyse von Finanzmärkten, Instrumenten und Strategien mithilfe wissenschaftlicher Methoden und Modelle. Die Wissenschaft spielt eine...
Unterschiedsreaktion
Das Wort "Unterschiedsreaktion" bezieht sich auf eine analytische Technik, die in der Chemie und Pharmazie angewendet wird, um Substanzen zu identifizieren und zu charakterisieren. Es handelt sich um eine qualitative...
normatives Führungsmodell
Normatives Führungsmodell ist ein Begriff, der im Bereich des Managements und der Unternehmensführung verwendet wird. Es bezieht sich auf einen theoretischen Rahmen, der die Grundsätze und Werte definiert, nach denen...
Nachrangige Anleihen
Nachrangige Anleihen sind eine spezielle Art von Schuldverschreibungen, die im Falle einer Insolvenz des Emittenten erst nach den bevorrechtigten Gläubigern bedient werden. Mit anderen Worten: Wenn ein Unternehmen in wirtschaftliche...
Bereitstellungsprinzipien
Die Bereitstellungsprinzipien werden im Bereich der Kapitalmärkte angewendet, um den Prozess der Bereitstellung von Finanzinstrumenten wie Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen zu regeln. Sie legen die genauen Bedingungen und...
Soll
"Soll" ist ein Begriff aus der Finanzbuchhaltung, der sich auf die Sollseite eines Kontos bezieht. Es handelt sich um den Betrag, der auf der linken Seite einer Bilanz oder eines...
Schnellgreifbühne
Schnellgreifbühne ist ein technisches Gerät, das in verschiedenen Branchen eingesetzt wird, insbesondere in der Bauindustrie und bei industriellen Wartungs- und Inspektionsarbeiten. Es handelt sich um eine mobile Hebeplattform, die flexibel...