Eulerpool Premium

strategisches Geschäftsfeld Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff strategisches Geschäftsfeld für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

strategisches Geschäftsfeld

"Strategisches Geschäftsfeld" ist ein Begriff aus der Unternehmensstrategie, der sich auf einen spezifischen Geschäftsbereich bezieht, in dem ein Unternehmen tätig ist, um seine langfristigen Großziele zu erreichen.

Es handelt sich um eine eigenständige Sphäre innerhalb der gesamten Unternehmensstruktur, die als strategische Einheit betrachtet wird. Ein strategisches Geschäftsfeld wird basierend auf bestimmten Kriterien definiert, die alle dazu beitragen, Chancen und Risiken im Umfeld des betreffenden Segments zu bewerten. Zu den Bewertungskriterien gehören Markttrends, Wettbewerbsfaktoren, Kundenbedürfnisse und -verhalten sowie die internen Ressourcen und Fähigkeiten des Unternehmens. Der Zweck der Identifizierung und Definition strategischer Geschäftsfelder besteht darin, eine fokussierte Herangehensweise an die Ressourcenallokation und die Entwicklung von Wettbewerbsstrategien zu ermöglichen. Unternehmen können so besser ihre Positionierung im Markt verstehen, ihre Kernkompetenzen ausbauen und aufgrund eines besseren Verständnisses der spezifischen Bedürfnisse ihrer Zielgruppe erfolgreich anpassen. Für Unternehmen ist es von entscheidender Bedeutung, die richtigen strategischen Geschäftsfelder zu identifizieren und zu priorisieren, um optimale Renditen auf ihre Investitionen zu erzielen. Dies erfordert eine eingehende Bewertung und Analyse aller relevanten Faktoren, um sicherzustellen, dass das Unternehmen auf seine Stärken aufbaut und die richtigen Ressourcen in die relevanten Geschäftsbereiche lenkt. In einer sich schnell verändernden Welt der Kapitalmärkte, in der Unternehmen mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert sind, spielt eine klare und präzise Definition der strategischen Geschäftsfelder eine zentrale Rolle bei der Entwicklung einer robusten Unternehmensstrategie. Durch die Anwendung geeigneter Analysemethoden und -tools können Unternehmen die richtigen strategischen Entscheidungen treffen und ihre langfristige Wettbewerbsfähigkeit sichern. Bei Eulerpool.com haben wir das Ziel, Anlegern im Kapitalmarkt umfassende Information und Einsicht zu bieten. Unser Glossar umfasst Fachbegriffe und Definitionen wie "strategisches Geschäftsfeld", um unseren Lesern eine solide Wissensgrundlage zu bieten und ihnen dabei zu helfen, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Unsere Experten stellen sicher, dass unsere Inhalte stets aktuell, relevant und verständlich sind, um unsere Leserinnen und Leser optimal zu unterstützen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Zuwachssteuern

Zuwachssteuern sind steuerliche Abgaben, die auf die Vermehrung des Vermögens oder Einkommens einer Person oder eines Unternehmens erhoben werden. Sie sind eine Form der direkten Steuern, die regelmäßig auf Gewinne,...

Börsenzulassung von Wertpapieren

"Börsenzulassung von Wertpapieren" Die Börsenzulassung von Wertpapieren ist ein wichtiger Schritt für Unternehmen, die ihre Wachstums- und Finanzierungsziele anstreben und am öffentlichen Kapitalmarkt agieren möchten. Eine Börsenzulassung ermöglicht es einem Unternehmen,...

Gewerbesteuermessbetrag

Der Gewerbesteuermessbetrag ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der die Steuerbemessungsgrundlage für die Gewerbesteuer darstellt. Im Rahmen der Gewerbesteuer wird dieser Betrag verwendet, um die Höhe der Steuer zu...

Mitarbeiterkommunikation

Mitarbeiterkommunikation ist ein essentieller Bestandteil einer effizienten Unternehmensstruktur, der die Kommunikation zwischen einer Organisation und ihren Mitarbeitern umfasst. Sie stellt sicher, dass wichtige Informationen, Strategien und Entscheidungen effektiv und zeitgerecht...

Entwurfsprinzipien

Entwurfsprinzipien sind grundlegende Konzepte und Richtlinien, die bei der Entwicklung von Anwendungen, Systemen oder Produkten verwendet werden, um ein effizientes und effektives Design zu gewährleisten. Diese Prinzipien sind von entscheidender...

Haushaltsjahr

Das Haushaltsjahr ist ein wirtschaftlicher Begriff, der sich auf den Zeitraum bezieht, in dem ein Haushalt, sei es ein Unternehmen oder eine Regierung, seine Finanzaktivitäten plant und ausführt. In Deutschland...

Java

Java ("Java") ist eine objektorientierte Programmiersprache, die sich durch ihre Plattformunabhängigkeit auszeichnet. Ursprünglich von Sun Microsystems entwickelt, hat Java seit seiner Einführung 1995 eine führende Rolle in der Softwareentwicklung und...

Teilrechtsfähigkeit der WEG

Die "Teilrechtsfähigkeit der WEG" bezieht sich auf die rechtliche Konstruktion von Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) gemäß dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG). Eine WEG wird gebildet, wenn mehrere Personen Eigentümer von einzelnen Wohnungen in einem...

maschinenorientierte Programmiersprache

Die maschinenorientierte Programmiersprache, auch bekannt als Assemblersprache, ist eine niedrigere Programmiersprache, die speziell für die direkte Steuerung der Computerhardware entwickelt wurde. Im Gegensatz zu hochsprachigen Programmiersprachen ermöglicht sie eine feinere...

Switch-Geschäft

Switch-Geschäft (auch bekannt als Swap-Geschäft oder Tauschgeschäft) bezieht sich auf eine spezielle Form des Finanzhandels, bei dem zwei Parteien Vermögenswerte oder Schulden tauschen, um mögliche Vorteile auszunutzen, die durch unterschiedliche...