Eulerpool Premium

städtebauliche Brache Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff städtebauliche Brache für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

städtebauliche Brache

Städtebauliche Brache ist ein Begriff aus dem Bereich der Immobilienentwicklung und Stadtplanung.

Es bezieht sich auf unbebaute oder ungenutzte Grundstücke innerhalb eines Stadtgebiets, die für einen längeren Zeitraum unentwickelt oder verlassen waren. Diese Flächen können verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel finanzielle Schwierigkeiten, rechtliche Probleme oder die Unfähigkeit eines Gebäudeeigentümers, das Grundstück angemessen zu nutzen. Eine städtebauliche Brache kann sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gebieten vorkommen. Oft werden sie als Hindernisse für eine effiziente Stadtentwicklung angesehen, da sie das Stadtbild beeinträchtigen und die Lebensqualität der Bewohner negativ beeinflussen können. Darüber hinaus können sie auch Sicherheitsrisiken darstellen, da verlassene Gebäude anfällig für Vandalismus, Einbrüche oder Brände sein können. Die Umwandlung einer städtebaulichen Brache in eine produktive, attraktive und sichere Fläche erfordert umfangreiche Planung und Investitionen. Städte und Gemeinden können verschiedene Maßnahmen ergreifen, um diese Brachflächen zu revitalisieren. Dazu gehören die Überarbeitung von Bebauungsplänen, die Förderung der Zusammenarbeit zwischen öffentlichen und privaten Interessengruppen sowie die Bereitstellung finanzieller Anreize für Entwickler. Die städtebauliche Revitalisierung kann verschiedene Formen annehmen, wie z.B. den Bau neuer Gebäude, die Renovierung alter Strukturen oder die Umwandlung von Industrie- oder Gewerbeflächen in Wohngebiete. Ziel ist es, diese Brachen in sinnvolle und nachhaltige Nutzflächen zu transformieren, um die Lebensqualität der Menschen zu verbessern und das städtebauliche Erscheinungsbild zu verschönern. Insgesamt bietet die Umwandlung von städtebaulichen Brachen ein enormes Potenzial für Investoren im Bereich der Immobilienentwicklung. Die Revitalisierung und Neunutzung dieser Flächen kann zu erheblichen Gewinnen führen und auch positive Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft haben. Es ist jedoch wichtig, eine umfassende Due Diligence durchzuführen und das Potenzial der Brachfläche im Hinblick auf Standort, Marktnachfrage und Machbarkeit sorgfältig zu bewerten, um das beste Investitionsergebnis zu erzielen. Eulerpool.com, als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, bietet Investoren einen umfassenden Glossar, der auch Fachbegriffe wie "städtebauliche Brache" umfasst. Mit seinem breiten Angebot an Informationen und Analysen unterstützt das Portal Investoren bei fundierten Entscheidungen und ermöglicht es ihnen, das Potenzial der Kapitalmärkte optimal zu nutzen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Preislinienpolitik

Preislinienpolitik bezieht sich auf die strategische Ausrichtung eines Unternehmens in Bezug auf die Festlegung von Preisen für seine Produkte oder Dienstleistungen, um bestimmte unternehmerische Ziele zu erreichen. Diese Politik kann...

zweiseitige Handelsgeschäfte

Glossar der Kapitalmärkte: Definition von "zweiseitige Handelsgeschäfte" Zweiseitige Handelsgeschäfte sind ein grundlegender Begriff in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich des Finanzhandels. Sie beziehen sich auf Transaktionen, bei denen zwei Parteien direkt...

Mobile Learning

Mobile Learning (auch bekannt als M-Learning) bezieht sich auf den Prozess des Lernens oder der Bildung mittels mobiler Geräte wie Smartphones, Tablets und Laptops. Es ist eine moderne und effektive...

Stärken-/ Schwächenanalyse

Die Stärken-/Schwächenanalyse, auch bekannt als SWOT-Analyse (Stärken, Schwächen, Chancen, Risiken), ist ein wichtiges Instrument in der Kapitalmarktanalyse. Sie ermöglicht es Investoren, potenzielle Investitionsmöglichkeiten umfassend zu bewerten und fundierte Entscheidungen über...

Bestellmengenpolitik

Bestellmengenpolitik bezieht sich auf die strategische Steuerung der Bestellmengen von Unternehmen in Bezug auf ihre Waren- und Handelswarenbestände. In der Kapitalmärkte-Investitionswelt spielt die Bestellmengenpolitik eine essentielle Rolle bei der Verwaltung...

Kostenträgerzeitrechnung

Die Kostenträgerzeitrechnung ist ein Verfahren zur Ermittlung und Zuordnung von Kosten auf einzelne Kostenträger in einem Unternehmen. Dabei handelt es sich um eine Unternehmensrechnungsmethode, die insbesondere in produktionsorientierten Unternehmen eingesetzt...

Gebietsauswahl

Die Gebietsauswahl ist ein fundamental wichtiges Konzept für Investoren in den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf den Prozess der Auswahl von bestimmten geografischen Gebieten oder Ländern, in die ein Investor...

Eurojust

"Eurojust" ist eine europäische Justizbehörde, die in Den Haag, Niederlande, ansässig ist. Diese Institution wurde im Jahr 2002 gegründet und spielt eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung der grenzüberschreitenden organisierten...

Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung (SeeSchStrO)

Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung (SeeSchStrO) - Definition Die Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung (SeeSchStrO) ist ein rechtlicher Rahmen, der die Regeln und Vorschriften für die Schifffahrt in den deutschen Seeschifffahrtsstraßen festlegt. Sie dient dem Schutz der Sicherheit, des...

Fremdrentengesetz (FRG)

Das Fremdrentengesetz (FRG) ist eine deutsche Rechtsvorschrift, die sich auf die Renten- und Altersvorsorge in Bezug auf ausländische Versicherungsverträge bezieht. Es wurde erlassen, um die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Inanspruchnahme...