Absorptionsansatz Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Absorptionsansatz für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der Absorptionsansatz ist ein Konzept, das in der Finanzwelt, insbesondere in der Bewertung von Unternehmen, verwendet wird.
Es bezieht sich auf die Übernahme eines Unternehmens durch ein anderes Unternehmen und beinhaltet die Konsolidierung der Finanzinformationen beider Unternehmen. Der Absorptionsansatz basiert auf dem Grundsatz, dass das erworbene Unternehmen als eine Erweiterung des erwerbenden Unternehmens betrachtet wird. Gemäß den anerkannten Rechnungslegungsstandards müssen bei der Anwendung dieses Ansatzes die Vermögenswerte und Schulden des Zielunternehmens in die Bilanz des erwerbenden Unternehmens aufgenommen werden. Dies bedeutet, dass sämtliche Vermögenswerte und Schulden des Zielunternehmens zu ihrem beizulegenden Zeitwert bewertet und anschließend in die Bücher des erwerbenden Unternehmens übertragen werden müssen. Im Rahmen des Absorptionsansatzes werden auch die Ergebnisse des Zielunternehmens in die Gewinn- und Verlustrechnung des erwerbenden Unternehmens konsolidiert. Dies schließt Einnahmen, Ausgaben, Aufwendungen und Erträge des Zielunternehmens ein. Dadurch entsteht ein umfassendes Bild der finanziellen Leistungsfähigkeit des erwerbenden Unternehmens nach der Übernahme. Der Absorptionsansatz hat den Vorteil, dass er eine konsolidierte und umfassende Sicht auf die finanzielle Situation des erwerbenden Unternehmens sowie des erworbenen Unternehmens ermöglicht. Dadurch erhalten Investoren und Analysten eine bessere Grundlage, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Bei der Anwendung des Absorptionsansatzes müssen verschiedene Aspekte berücksichtigt werden, wie z.B. die Festlegung eines angemessenen Ausübungspreises für die Übernahme und die Identifizierung der akquirierten Vermögenswerte und Schulden. Es ist auch wichtig, die Merkmale des Zielunternehmens und seine finanziellen Auswirkungen auf das erwerbende Unternehmen zu analysieren. Insgesamt ist der Absorptionsansatz ein wesentliches Konzept bei der Bewertung von Unternehmen und ihren finanziellen Leistungen. Durch seine Anwendung können potenzielle Investoren und Analysten ein genaues Bild von den finanziellen Aspekten einer Unternehmensübernahme erhalten.Dialogbetrieb
Dialogbetrieb ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf den kontinuierlichen Austausch von Informationen und Kommunikation zwischen verschiedenen Parteien bezieht. Es bezieht sich auf...
Hausmeister
Der Begriff "Hausmeister" bezieht sich auf eine wichtige Rolle in der Verwaltung von Immobilien. Ein Hausmeister ist eine Person, die für die Wartung und Instandhaltung von Gebäuden verantwortlich ist. Dabei...
Duales System Deutschland (DSD)
Duales System Deutschland (DSD) ist ein führendes System für die Erfassung und Entsorgung von Verpackungsabfällen in Deutschland. Es wurde 1990 eingeführt und gilt als Vorreiter für umweltfreundliches Recycling in Europa....
Moratoriumsrisiko
Moratoriumsrisiko bezieht sich auf das potenzielle Risiko, dem ein Investor ausgesetzt sein kann, wenn ein Schuldner bei der Rückzahlung von Schulden in Verzug gerät oder Zahlungsaufschübe beantragt. Dieses Risiko ist...
Investmentfonds
Investmentfonds sind kollektive Kapitalanlagen, bei denen das Geld eines großen Anlegerkreises zusammengeführt wird, um es anschließend gemäß einem vordefiniertem Anlageziel zu investieren. Die Zielsetzungen der verschiedenen Investmentfonds können dabei sehr...
herrenlose Sachen
Herrenlose Sachen sind Gegenstände, die keinen rechtmäßigen Eigentümer haben oder deren Eigentümer nicht ermittelt werden kann. In der Finanzwelt kann dieser Begriff auch auf verschiedene Arten von Vermögenswerten angewendet werden,...
Enterprise Value
Der Unternehmenswert (Enterprise Value) ist ein Finanzkennzahl, der es Investoren ermöglicht, eine umfassende Vorstellung von der Gesamtwert einer Firma zu bekommen. Es ist der Gesamtwert eines Unternehmens, das sowohl die...
alphanumerische Daten
Definition: Alphanumerische Daten Alphanumerische Daten sind eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen, die zur Beschreibung und Organisation von Informationen in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte verwendet werden. Diese Daten werden häufig in...
City Marketing
Stadtmarketing ist eine strategische Planung und Umsetzung von Maßnahmen, um die Attraktivität einer Stadt für Investitionen, Besucher und Bewohner zu steigern. Es stellt eine gezielte Verwendung von Marketingtechniken und -instrumenten...
Plug-in
Definition: Ein Plug-in ist eine Erweiterung oder Zusatzfunktion für eine Software oder Plattform, die bestimmte Funktionen hinzufügt, um die Leistungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich das...