Abszisse Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Abszisse für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Abszisse ist ein Begriff aus der Mathematik und bezieht sich auf eine der beiden Achsen eines Koordinatensystems.
In einem zweidimensionalen Koordinatensystem bildet die Abszisse die horizontale Achse, während die Ordinate die vertikale Achse bildet. Die Abszisse wird auch als x-Achse bezeichnet. Im Kontext der Kapitalmärkte und der Finanzanalyse spielt die Abszisse eine wichtige Rolle, da sie zur Darstellung und Analyse von verschiedenen Finanzdaten verwendet wird. Durch die Verwendung eines Koordinatensystems können verschiedene Informationen grafisch dargestellt werden, um komplexe Finanzdaten besser zu verstehen und zu interpretieren. Die Abszisse wird häufig verwendet, um die Zeit auf einer Achse darzustellen. Dies ist beispielsweise bei der Betrachtung von Aktienkursen oder der Analyse von historischen Finanzdaten der Fall. Indem die Zeit auf der Abszisse abgebildet wird, können Anleger und Analysten Trends und Muster erkennen und fundierte Anlageentscheidungen treffen. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abszisse ist die Skalierung. Je nach Art der Daten und der Analyse können verschiedene Skalen auf der Abszisse verwendet werden. Beispielsweise kann die Abszisse logarithmisch skaliert werden, um extreme Schwankungen in den Daten zu berücksichtigen oder eine größere Bandbreite abzudecken. Die Abszisse ist ein grundlegendes Konzept in der Finanzanalyse und wird von Anlegern, Analysten und Finanzexperten auf der ganzen Welt verwendet. Sie ermöglicht eine visuelle Darstellung von Finanzdaten und unterstützt die Entwicklung von Handelsstrategien und Investitionsentscheidungen. Auf Eulerpool.com, der führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, stellen wir Ihnen die umfassendste und größte Glossar-/Lexikonsammlung für Investoren auf den Kapitalmärkten zur Verfügung. Unser Glossar enthält umfassende und präzise Definitionen von Fachbegriffen wie Abszisse, um Ihnen bei der Erforschung und Analyse von Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen zu helfen. Unser Glossar ist so konzipiert, dass es Suchmaschinenoptimierung (SEO) berücksichtigt und Ihnen hochwertige und relevante Informationen bietet. Mit einer Vielzahl von Wörtern und Begriffen in unserem Glossar können Sie sicher sein, dass Sie das umfassende Wissen erhalten, das Sie für Ihren Erfolg im Finanzmarkt benötigen. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute und entdecken Sie unsere umfangreiche Glossarsammlung.New Venture Management
New Venture Management (Management neuer Unternehmungen) New Venture Management bezieht sich auf die Konzeption, Entwicklung, Umsetzung und Steuerung von innovativen Geschäftsideen in Verbindung mit unternehmerischen Initiativen und Investitionen. Es handelt...
Altersvorsorgebeiträge als zusatzliche Sonderausgaben
Definition: "Altersvorsorgebeiträge als zusätzliche Sonderausgaben" ist ein Begriff, der sich auf zusätzliche Beiträge zur Altersvorsorge bezieht, die in Deutschland als Sonderausgaben steuerlich abzugsfähig sind. Diese Beiträge dienen der individuellen Absicherung der...
Agrarstatistik
Agrarstatistik ist ein wesentlicher Bereich der Volkswirtschaftslehre und des Finanzwesens, der sich mit der Erfassung und Analyse von Daten über landwirtschaftliche Produktion, Verbrauch, Handel und andere relevante Statistiken befasst. Diese...
Mengenzoll
"Mengenzoll" is a term used in the context of customs and international trade regulations. It refers specifically to the concept of quantity duty, which is a form of import duty...
Mikroprozessor
Mikroprozessor - Definition und Bedeutung im Bereich der Kapitalmärkte Ein Mikroprozessor, auch bekannt als Mikrochip oder Zentralprozessoreinheit (CPU), ist ein integrierter Schaltkreis, der als Herzstück eines Computersystems fungiert und für die...
Longitudinalstudie
Eine Longitudinalstudie ist eine Art von Forschungsdesign, das darauf abzielt, die Veränderungen über einen bestimmten Zeitraum hinweg in einer Population oder einer Stichprobe von Teilnehmern zu beobachten. Dieser Ansatz ermöglicht...
Digitalisierung
Digitalisierung ist der Prozess der Transformation von analogen in digitale Technologien und Abläufe. Sie umfasst die Nutzung von Computertechnologien zur Automatisierung, Effizienzsteigerung und Optimierung der Geschäftsprozesse in nahezu allen Bereichen...
Richtzeit
Richtzeit ist ein maßgeblicher Begriff in der Finanzwelt, der insbesondere im Zusammenhang mit Kapitalmärkten verwendet wird. Es bezieht sich auf den Zeitpunkt, an dem eine Transaktion oder Aktivität abgeschlossen sein...
Wurm
Definition des Begriffs "Wurm" in der Welt der Finanzmärkte: Ein "Wurm" bezieht sich in der Finanzwelt auf eine bestimmte Art von Market Maker, der in hochliquiden Märkten agiert, insbesondere in Aktienmärkten....
REFA
REFA steht für "Renditeeffektivität eines Finanzprodukts auf Aktien". Es handelt sich um eine wichtige Kennzahl, die von Anlegern und Finanzfachleuten verwendet wird, um die erzielten Renditen eines Investmentprodukts zu bewerten....