Eulerpool Premium

Akzessorietät Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Akzessorietät für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Akzessorietät

Akzessorietät bezieht sich auf das Konzept, dass bestimmte Rechte oder Verpflichtungen abhängig von einem Hauptvertrag sind.

Diese juristische Doktrin findet Anwendung in verschiedenen Aspekten der Kapitalmärkte und hat Auswirkungen auf die rechtlichen Beziehungen zwischen Anlegern, Unternehmen und anderen Akteuren in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Im Kontext von Aktien bedeutet Akzessorietät, dass bestimmte Rechte, wie etwa Stimmrechte oder Dividendenansprüche, von der Eigentümerschaft der Aktien abhängen. Ein Aktionär kann nur dann von diesen Rechten Gebrauch machen, wenn er auch tatsächlich Inhaber der Aktien ist. Diese Akzessorietät verhindert, dass beispielsweise ein Anleger, der Aktien lediglich als Sicherheit für ein Darlehen hält, Stimmrechte oder Dividenden erhält. Bei Darlehen und Anleihen bedeutet Akzessorietät, dass die jeweiligen Kreditnehmer oder Schuldner zusätzliche Sicherheiten oder Garantien bereitstellen müssen, um die Rückzahlung des Kredits oder der Anleihe abzusichern. Diese Sicherheiten können Vermögenswerte wie Immobilien, Fahrzeuge oder Unternehmensteile sein. Im Falle eines Zahlungsausfalls können diese Sicherheiten zur Begleichung der offenen Forderungen verwendet werden. Im Geldmarkt bezieht sich Akzessorietät auf die Tatsache, dass bestimmte Finanzinstrumente, wie beispielsweise Repo-Geschäfte oder Wertpapierleihen, abhängig von anderen Wertpapieren oder Assets sind. Die Akzessorietät ermöglicht es den Marktteilnehmern, diese Instrumente als Kreditsicherheiten einzusetzen und Liquidität zu generieren. Schließlich betrifft Akzessorietät auch den Bereich der Kryptowährungen. Hier bezeichnet Akzessorietät die Tatsache, dass der Besitz von Kryptowährungen durch private Schlüssel gesichert ist, die als Zugang zum entsprechenden digitalen Vermögenswert dienen. Der Verlust oder Diebstahl dieser Schlüssel kann den Besitz und die Verfügungsgewalt über die Kryptowährungen negativ beeinflussen. Insgesamt ist die Akzessorietät ein zentrales Konzept in den Kapitalmärkten, da es die rechtlichen Aspekte und Abhängigkeiten zwischen verschiedenen Vertragsparteien, Rechten und Sicherheiten in Bezug auf Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen regelt.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Mengenanpasser

"Mengenanpasser" ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Aktien, Anleihen und Geldmärkten. Diese Fachbezeichnung bezieht sich auf eine Tradingstrategie, bei der Portfolios auf Basis mathematischer...

Internetbetrug

Internetbetrug ist eine Form von betrügerischer Tätigkeit, die sich auf den Einsatz des Internets und elektronischer Kommunikationsmittel stützt, um illegale Aktivitäten zu planen und auszuführen. Mit zunehmendem weltweiten Zugang zum...

Erlösträger

"Erlösträger" ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzen und bezieht sich auf Unternehmen oder Einrichtungen, die Erträge generieren. In der Regel handelt es sich dabei um Organisationen, die ihre...

Unternehmergewinn

Unternehmergewinn ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere in Bezug auf die Bewertung von Unternehmen und deren finanziellen Erfolg. Als Teil des Gewinns eines Unternehmens repräsentiert der Unternehmergewinn...

charismatischer Führungsstil

Definition: Der charismatische Führungsstil ist eine Managementmethode, bei der ein Führer inspirierend und überzeugend auf seine Mitarbeiter wirkt, um ihre Unterstützung, Loyalität und Hingabe zu gewinnen. Durch die Kombination von...

Prozesskostenrechnung

Prozesskostenrechnung bezeichnet ein Controllinginstrument, das in der betrieblichen Kostenrechnung Anwendung findet. Diese Methode zielt darauf ab, sämtliche Kosten, die im Verlauf eines Prozesses oder einer Aktivität anfallen, transparent und präzise...

Übereignung

Übereignung bezeichnet den rechtlichen Akt der Übertragung von Vermögenswerten, insbesondere von Finanzinstrumenten oder Eigentumstiteln, von einem Eigentümer auf einen anderen. In den Kapitalmärkten ist die Übereignung ein grundlegender Prozess, der...

Luftfahrerschein

Luftfahrerschein - Definition und Bedeutung in der Kapitalmarktsprache Der Luftfahrerschein ist ein Begriff, der in der Luftfahrtindustrie verwendet wird und sich auf eine spezifische Art von Schuldtitel bezieht, der von Unternehmen...

Betriebsferien

Betriebsferien ist ein Begriff, der in der Geschäftswelt weit verbreitet ist und sich auf den Zeitraum bezieht, in dem ein Unternehmen seine Betriebsaktivitäten vorübergehend einstellt. Während dieser Phase bleiben die...

Trading

Der Begriff "Trading" bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf den Prozess des Kaufens und Verkaufens von Wertpapieren wie Aktien, Anleihen, Derivaten und Kryptowährungen. Trader nutzen verschiedene Handelsstrategien, um von...