Eulerpool Premium

Altersversorgung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Altersversorgung für Deutschland.

Altersversorgung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Altersversorgung

Altersversorgung bezieht sich auf die Bereitstellung von finanzieller Unterstützung für den Lebensabend einer Person, insbesondere im Hinblick auf ihre Rente oder Pension.

Es handelt sich um ein wichtiges Konzept in den Kapitalmärkten, da es sich auf die langfristige finanzielle Absicherung von Einzelpersonen bezieht. Die Altersversorgung kann verschiedene Formen annehmen, darunter betriebliche Altersversorgung (bAV), private Altersvorsorge und gesetzliche Rentenversicherung. Die betriebliche Altersversorgung (bAV) bezieht sich auf die von Arbeitgebern angebotenen Altersvorsorgepläne, bei denen Arbeitnehmer während ihrer Berufstätigkeit einen Teil ihres Gehalts oder Lohns in eine spezielle betriebliche Altersversorgungskasse einzahlen. Diese Zahlungen werden dann vom Arbeitgeber ergänzt, um eine langfristige Rente für den Arbeitnehmer sicherzustellen. Die private Altersvorsorge bezieht sich auf individuell abgeschlossene Verträge oder Anlagen, die darauf abzielen, Ersparnisse für die Altersversorgung aufzubauen. Dazu gehören beispielsweise individuelle Rentenversicherungen, Rentenfonds oder private Sparpläne. Diese bieten den Vorteil der Flexibilität und individuellen Gestaltung, können aber auch mit spezifischen Risiken verbunden sein, die von personenspezifischen Faktoren und dem allgemeinen Markt abhängen. Die gesetzliche Rentenversicherung ist ein staatliches Alterssicherungssystem, das in vielen Ländern existiert und eine Art Zwangsversicherung darstellt. Arbeitnehmer und Arbeitgeber müssen während der Berufstätigkeit Beiträge in das Rentensystem einzahlen, um später eine staatliche Rente zu erhalten. Die Höhe der Rente hängt von der Dauer der Beitragszahlung und der Höhe der gezahlten Beiträge ab. Insgesamt ist die Altersversorgung ein wesentlicher Bestandteil der Kapitalmärkte und spielt eine wichtige Rolle bei der finanziellen Planung für den Ruhestand. Eine umfassende Kenntnis der verschiedenen Optionen und Instrumente im Zusammenhang mit der Altersversorgung ist für Anleger unerlässlich, um die besten Entscheidungen im Hinblick auf ihre langfristige finanzielle Sicherheit zu treffen. Als Eulerpool.com sind wir führend in der Bereitstellung von umfassenden Informationen zu allen Aspekten der Kapitalmärkte, einschließlich Altersversorgung. Unser Glossar dient als ein wesentliches Nachschlagewerk für Investoren, da es ihnen die Möglichkeit bietet, alle relevanten Definitionen und Erklärungen an einem Ort zu finden. Mit unseren hochwertigen, technisch korrekten und idiomanischen Beschreibungen sorgen wir dafür, dass unser Glossar sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Investoren geeignet ist. Unser Glossar wird ständig aktualisiert und bietet eine Vielzahl von Definitionen und Erklärungen zu Wörtern und Konzepten aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Als erstklassige Finanzinformationsplattform ist Eulerpool.com bestrebt, Anlegern das beste und größte Glossar zur Verfügung zu stellen, um ihnen dabei zu helfen, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in den Kapitalmärkten kontinuierlich zu erweitern.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Gütezeichen

Gütezeichen sind Qualitätszeichen, die von anerkannten Institutionen vergeben werden, um die Güte und Zuverlässigkeit von Produkten oder Dienstleistungen zu kennzeichnen. Sie dienen als Orientierungshilfe für Investoren in den Kapitalmärkten und...

Werbekodex

Definition des Begriffs "Werbekodex" Der Werbekodex ist ein setzt von ethischen Richtlinien und Best Practices, die in der Werbebranche in Deutschland eingehalten werden sollten. Auch bekannt als "Verhaltenskodex für die Werbewirtschaft",...

Arrow-Pratt-Maß

Arrow-Pratt-Maß, auch bekannt als Arrow-Pratt-Risikoaversion, ist ein Konzept aus der Finanz- und Wirtschaftstheorie, das in der Bewertung des Risikoverhaltens von Anlegern von großer Bedeutung ist. Es ist nach den renommierten...

LOHAS

LOHAS steht für "Lifestyle of Health and Sustainability" und bezieht sich auf eine wachsende Verbrauchergruppe, die ihre Kaufentscheidungen auf Gesundheit, Nachhaltigkeit und soziales Wohlbefinden stützt. Die LOHAS-Konsumenten repräsentieren eine bedeutende...

Riester-Kombikredite

Riester-Kombikredite sind eine spezielle Art von Krediten, die in Deutschland im Rahmen des Riester-Rentensystems angeboten werden. Dieses System wurde eingeführt, um die private Altersvorsorge zu fördern und den Menschen dabei...

Übereinkommen über den internationalen Eisenbahnverkehr

Das Übereinkommen über den internationalen Eisenbahnverkehr, auch bekannt als COTIF (Convention relative aux transports internationaux ferroviaires), ist ein internationales Abkommen, das die rechtlichen und betrieblichen Rahmenbedingungen für den internationalen Eisenbahnverkehr...

einseitige Leistungsbestimmung

Einseitige Leistungsbestimmung ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Befugnis einer Partei bezieht, allein über die Bedingungen einer Transaktion oder Vertragsvereinbarung zu entscheiden. In der Regel handelt es sich...

Ausfuhranmeldung

Ausfuhranmeldung ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Handels und bezieht sich auf die Anmeldung von Waren beim Zollamt für den Export aus einem Land. Es handelt sich um...

Korruption

Die Korruption ist ein Phänomen, das in vielen Ländern der Welt beobachtet wird und das erhebliche Auswirkungen auf die Wirtschaft, die Regierung und die Gesellschaft eines Landes haben kann. Im...

Spätzykliker

Spätzykliker ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf Unternehmen bezieht, die in gewissem Maße von den wirtschaftlichen Rezessionen und Konjunkturabschwüngen profitieren können. Diese Unternehmen sind darauf...