Eulerpool Premium

Angestelltenversicherung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Angestelltenversicherung für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Angestelltenversicherung

Angestelltenversicherung ist eine Versicherungsform, die speziell für Angestellte entwickelt wurde und ihnen Schutz bei verschiedenen Risiken im Arbeitsleben bietet.

Es handelt sich um eine Form der Sozialversicherung und umfasst verschiedene Versicherungszweige wie die Krankenversicherung, Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung und Pflegeversicherung. Die Angestelltenversicherung bildet einen wichtigen Bestandteil des Sozialversicherungssystems in Deutschland und sorgt für eine umfassende Absicherung der Arbeitnehmer. Die Krankenversicherung innerhalb der Angestelltenversicherung gewährleistet den Anspruch auf eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung. Die Beiträge werden je zur Hälfte vom Arbeitnehmer und Arbeitgeber getragen. Die Rentenversicherung wiederum dient der finanziellen Absicherung im Alter und bei Invalidität. Durch regelmäßige Beitragszahlungen erwirbt der Arbeitnehmer Rentenansprüche, die ihm im Rentenalter ausgezahlt werden. Ein weiterer Bestandteil der Angestelltenversicherung ist die Arbeitslosenversicherung. Sie bietet finanziellen Schutz während der Arbeitslosigkeit und unterstützt bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz. Die Beiträge werden ausschließlich vom Arbeitnehmer gezahlt. Die Pflegeversicherung hingegen gewährleistet eine finanzielle Unterstützung bei Pflegebedürftigkeit und deckt die Kosten für Pflegeleistungen ab. Die Angestelltenversicherung ist für alle Angestellten in Deutschland obligatorisch und stellt sicher, dass sie in bestimmten Lebenssituationen wie Krankheit, Arbeitslosigkeit, Pflegebedürftigkeit und im Rentenalter ausreichend abgesichert sind. Die Beiträge zur Angestelltenversicherung werden direkt vom Gehalt abgezogen und an die entsprechenden Versicherungsträger überwiesen. Insgesamt bietet die Angestelltenversicherung den Angestellten einen umfassenden Schutz und sorgt dafür, dass sie ihre finanziellen Risiken im Arbeitsleben minimieren können. Sie bildet somit eine wichtige Säule des deutschen Sozialversicherungssystems und trägt zur sozialen Absicherung der Arbeitnehmer bei. Bei Fragen zur Angestelltenversicherung empfiehlt es sich, einen Experten oder eine Expertin für Versicherungen zu konsultieren, um eine individuelle Beratung zu erhalten.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

International Financial Reporting Standards (IFRS)

International Financial Reporting Standards (IFRS) (Internationale Rechnungslegungsstandards) sind ein international anerkannter Rahmen für die Erstellung von Finanzabschlüssen von Unternehmen. Sie wurden von der International Accounting Standards Board (IASB) entwickelt und...

Display

Anzeige "Anzeige" ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten verwendet wird, um den visuellen oder textuellen Inhalt auf einer elektronischen oder physischen Oberfläche darzustellen. In Bezug auf die Kapitalmärkte umfasst die...

Zusatznutzen

Zusatznutzen, auch bekannt als Mehrwert, bezieht sich auf die zusätzlichen Vorteile, die ein Anlageprodukt oder eine Anlagemöglichkeit bietet, die über die direkten finanziellen Erträge hinausgehen. Als ein entscheidender Faktor bei...

internationale Messen

Internationale Messen sind Großveranstaltungen, die weltweit stattfinden und Fachleute sowie Unternehmen aus verschiedenen Branchen und Ländern zusammenbringen. Sie dienen als Plattform für den Austausch von Informationen, dem Aufbau von Geschäftsbeziehungen...

Treasury Bill

Eine Schatzanweisung, auch als T-Bill bezeichnet, ist eine kurzfristige Schuldverschreibung, die von der Regierung eines Landes ausgegeben wird. Es handelt sich um Schuldverschreibungen mit Laufzeiten von weniger als einem Jahr,...

Schuldenschnitt

Schuldenschnitt bezeichnet die Möglichkeit einer Umschuldung, bei der ein Teil der Schulden eines Schuldners erlassen wird. Ein Schuldenschnitt tritt auf, wenn der Schuldner nicht mehr in der Lage ist, seine...

Kredittheorie

Die Kredittheorie bezieht sich auf den bereichsübergreifenden Ansatz zur Analyse und Bewertung von Krediten und deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Sie beruht auf dem grundlegenden Prinzip, dass Kreditangebot und -nachfrage...

Euro

Der Euro ist die offizielle Währung der Eurozone, die aus 19 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union besteht. Er wurde 1999 eingeführt und ersetzte eine Vielzahl nationaler Währungen wie die Deutsche Mark,...

Insider-Regeln

Die Insider-Regeln sind gesetzliche und regulatorische Bestimmungen, die darauf abzielen, den Handel mit Wertpapieren fair und transparent zu gestalten und den Missbrauch von Insiderinformationen zu verhindern. Insiderinformationen bezeichnen vertrauliche und nicht...

Einzelausgaben

"Einzelausgaben" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf einzelne Ausgaben oder Einzelposten bezieht, die innerhalb eines bestimmten Bereichs oder einer bestimmten Investition angefallen sind. Dieser...