Eulerpool Premium

Angestelltenversicherung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Angestelltenversicherung für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Angestelltenversicherung

Angestelltenversicherung ist eine Versicherungsform, die speziell für Angestellte entwickelt wurde und ihnen Schutz bei verschiedenen Risiken im Arbeitsleben bietet.

Es handelt sich um eine Form der Sozialversicherung und umfasst verschiedene Versicherungszweige wie die Krankenversicherung, Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung und Pflegeversicherung. Die Angestelltenversicherung bildet einen wichtigen Bestandteil des Sozialversicherungssystems in Deutschland und sorgt für eine umfassende Absicherung der Arbeitnehmer. Die Krankenversicherung innerhalb der Angestelltenversicherung gewährleistet den Anspruch auf eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung. Die Beiträge werden je zur Hälfte vom Arbeitnehmer und Arbeitgeber getragen. Die Rentenversicherung wiederum dient der finanziellen Absicherung im Alter und bei Invalidität. Durch regelmäßige Beitragszahlungen erwirbt der Arbeitnehmer Rentenansprüche, die ihm im Rentenalter ausgezahlt werden. Ein weiterer Bestandteil der Angestelltenversicherung ist die Arbeitslosenversicherung. Sie bietet finanziellen Schutz während der Arbeitslosigkeit und unterstützt bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz. Die Beiträge werden ausschließlich vom Arbeitnehmer gezahlt. Die Pflegeversicherung hingegen gewährleistet eine finanzielle Unterstützung bei Pflegebedürftigkeit und deckt die Kosten für Pflegeleistungen ab. Die Angestelltenversicherung ist für alle Angestellten in Deutschland obligatorisch und stellt sicher, dass sie in bestimmten Lebenssituationen wie Krankheit, Arbeitslosigkeit, Pflegebedürftigkeit und im Rentenalter ausreichend abgesichert sind. Die Beiträge zur Angestelltenversicherung werden direkt vom Gehalt abgezogen und an die entsprechenden Versicherungsträger überwiesen. Insgesamt bietet die Angestelltenversicherung den Angestellten einen umfassenden Schutz und sorgt dafür, dass sie ihre finanziellen Risiken im Arbeitsleben minimieren können. Sie bildet somit eine wichtige Säule des deutschen Sozialversicherungssystems und trägt zur sozialen Absicherung der Arbeitnehmer bei. Bei Fragen zur Angestelltenversicherung empfiehlt es sich, einen Experten oder eine Expertin für Versicherungen zu konsultieren, um eine individuelle Beratung zu erhalten.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Konsignationshandel

Der Begriff "Konsignationshandel" bezieht sich auf eine spezielle Handelspraxis, die im Kapitalmarkt angewendet wird. In diesem Kontext bezieht sich der Konsignationshandel auf eine Vereinbarung zwischen einem Verkäufer (Konsignor) und einem...

Firmenkredit

"Firmenkredit" kann als ein finanzielles Instrument definiert werden, das von Unternehmen genutzt wird, um ihre kurz- oder langfristigen Finanzierungsbedürfnisse zu decken. Er stellt eine Art Darlehen dar, das von Banken...

Index der Einzelhandelspreise (EHPI)

Der Index der Einzelhandelspreise (EHPI) ist ein wichtiges Instrument zur Messung und Analyse der Preisentwicklung im Einzelhandel. Er wird verwendet, um Veränderungen der Preise für Konsumgüter und Dienstleistungen in einer...

Aktienrückkauf

Aktienrückkauf ist ein Vorgang, bei dem ein Unternehmen eigene Aktien auf dem Kapitalmarkt erwirbt. Dieser Begriff wird auch als Aktienrückführung oder Aktienrückführungsprogramm bezeichnet. Dies geschieht in der Regel, um den...

DSR

DSR steht für "Debt-Service-Ratio" und ist ein wichtiges Kennzahlensystem, das im Bereich der Kreditbewertung und -analyse verwendet wird. Es ermöglicht Investoren und Kreditgebern, die Fähigkeit eines Kreditnehmers zu beurteilen, seine...

Interessentheorie

Die Interessentheorie ist eine bedeutende Theorie in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Sie beschäftigt sich mit der Analyse der verschiedenen Interessengruppen, die an den Kapitalmärkten beteiligt sind, und...

off-the-Job-Training

Off-the-Job-Training, zu Deutsch außerbetriebliche Schulung, bezeichnet eine spezifische Art der Schulung und Weiterbildung, die außerhalb des Arbeitsplatzes stattfindet. Während klassische Schulungen oft im Unternehmen oder in speziellen Schulungszentren abgehalten werden,...

Wachstumspoltheorie

Die Wachstumspoltheorie ist eine wirtschaftliche Theorie, die sich mit dem Zusammenhang zwischen dem Wirtschaftswachstum eines Landes und der politischen Stabilität befasst. Diese Theorie basiert auf der Annahme, dass eine politische...

In-Game-Advertising

In-Game-Advertising bezeichnet eine Marketingstrategie, bei der Anzeigen und Werbebotschaften in Computerspielen platziert werden. Es handelt sich um eine innovative Form der Werbung, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Produkte und Dienstleistungen...

internationales operatives Marketing

Das internationale operative Marketing bezieht sich auf die Planung, Umsetzung und Kontrolle von Marketingaktivitäten in einem globalen Kontext. Es beinhaltet die Entwicklung und Implementierung von strategischen Maßnahmen, um die Markenbekanntheit,...