Eulerpool Premium

Anschlussrevision Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Anschlussrevision für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Anschlussrevision

Anschlussrevision ist ein historischer Begriff, der sich auf die Überprüfung und Überarbeitung der politischen und territorialen Verbindungen bezieht, die im Rahmen des sogenannten Anschlusses stattgefunden haben.

Der Anschluss war die gewaltsame Annexion von Österreich durch das nationalsozialistische Deutschland im Jahr 1938. Die Anschlussrevision bezieht sich auf den Prozess, bei dem die von den Nazis vorgenommenen territorialen Änderungen und Entscheidungen im Zusammenhang mit dem Anschluss auf ihre Rechtmäßigkeit und rechtliche Gültigkeit überprüft werden. Dieser Prozess der Überprüfung und Überarbeitung kann sowohl politische als auch rechtliche Aspekte umfassen. In den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg fand die Anschlussrevision in erster Linie auf internationaler Ebene statt. Die internationale Gemeinschaft, darunter die Vereinten Nationen und andere internationale Organisationen, versuchte, den Anschluss und seine Folgen zu untersuchen und zu bewerten. Dies diente dem Ziel, die illegale Annexion Österreichs zu verurteilen und sichere Vorkehrungen zu treffen, um solche Ereignisse in Zukunft zu verhindern. Die Anschlussrevision hatte bedeutende Auswirkungen auf die Beziehungen zwischen Österreich und Deutschland sowie auf die allgemeine internationale Politik. Es führte zur Anerkennung der Souveränität und territorialen Integrität Österreichs durch die internationale Gemeinschaft und zur Wiederherstellung seines unabhängigen Status als eigenständiger Staat. In der heutigen Zeit spielt die Anschlussrevision eine wichtige Rolle in der historischen Aufarbeitung und Forschung. Fachleute, Historiker und Politikwissenschaftler analysieren diesen Prozess, um ein besseres Verständnis der Vergangenheit zu ermöglichen und Lehren für die Zukunft zu ziehen. Für weitere Informationen und vertiefende Einblicke in den Begriff Anschlussrevision sowie weitere Fachbegriffe in Bezug auf Kapitalmärkte, Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen laden wir Sie ein, unsere umfassende Glossar-Sektion auf Eulerpool.com zu besuchen, dem führenden Online-Portal für Finanznachrichten und Investmentforschung. Dort finden Sie Expertenanalysen, aktuelle Nachrichten und eine Vielzahl von Ressourcen, um Ihr Verständnis über diese Finanzmärkte zu vertiefen. Unser Glossar wird kontinuierlich aktualisiert und erweitert, um sicherzustellen, dass Sie stets die aktuellsten Informationen erhalten.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Altersvorsorgemodell Eigenheim

Das "Altersvorsorgemodell Eigenheim" ist ein Konzept der privaten Altersvorsorge, bei dem eine Immobilie als finanzielle Absicherung für den Ruhestand genutzt wird. Diese Form der Altersvorsorge ermöglicht es den Investoren, durch...

Beteiligungskonzern

Ein Beteiligungskonzern ist ein Unternehmen, das sich primär auf den Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen an anderen Unternehmen konzentriert. Beteiligungskonzerne sind in der Regel große institutionelle Investoren, die über...

Location-based-Marketing

Location-based Marketing (ortsbasiertes Marketing) ist eine Marketingstrategie, bei der Unternehmen ihre Werbebotschaften und Angebote an potenzielle Kunden senden, die einen bestimmten geografischen Standort erreicht haben. Diese Strategie nutzt die Standortdaten...

Rawlsche Wohlfahrtsfunktion

Die "Rawlsche Wohlfahrtsfunktion" ist ein entscheidendes Konzept in der politischen Philosophie, insbesondere in John Rawls' Werk "A Theory of Justice" (Eine Theorie der Gerechtigkeit). Rawls' Theorie der Gerechtigkeit basiert auf...

verbundene Unternehmen

"Verbundene Unternehmen" ist ein Begriff, der sich auf enge geschäftliche Verbindungen zwischen Unternehmen bezieht. In der Regel handelt es sich um eine Bezeichnung für Unternehmen, die unter gemeinsamer Kontrolle stehen...

Domizilhandel

Domizilhandel bezieht sich auf den Handel mit Wertpapieren an einem bestimmten Domizil oder einer bestimmten Adresse. In professionellen Finanzkreisen wird Domizilhandel oft als "Domizil-Trading" bezeichnet. Es beinhaltet den Kauf und...

rentabilitätsorientierte Verschuldungsregel

Die rentabilitätsorientierte Verschuldungsregel ist eine wichtige Finanzstrategie, die von Unternehmen angewendet wird, um die Rentabilität ihres Eigenkapitals zu maximieren. Sie bezieht sich speziell auf das Verhältnis von Schulden zu Eigenkapital...

Kundenauftrag

Ein Kundenauftrag ist ein bindender Vertrag zwischen einem Kunden und einem Unternehmen, der den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten auf dem Kapitalmarkt regelt. Der Kundenauftrag ist eine wesentliche...

Usability

Usability beschreibt die Fähigkeit eines Systems, die Benutzerfreundlichkeit und -erfahrung zu optimieren. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich Usability auf die Nutzerfreundlichkeit von Handels- und Investitionsplattformen sowie anderer Finanzanwendungen und...

antinatalistische Politik

Definition: Antinatalistische Politik ist eine politische Ideologie, die darauf abzielt, die Geburtenrate zu senken oder sogar eine vollständige Beendigung der Fortpflanzung zu erreichen. Diese Ideologie basiert auf der Vorstellung, dass...